*********************
zur Zeit: BITTE DIE AKTUELLEN INFORMATIONEN AUF DER HOMEPAGE oder S-MEDIEN BEACHTEN -- ZUR ZEIT SIND UNREGELMÄSSIGE ÖFFNUNGSZEITEN À JOUR, DANKE !!
********************
-----------------------
Wann : Öffnungszeiten:
- Montag bis Mittwoch & Sonntag siehe Programm
- Donnerstags 20.00 - 01.00
- Freitags 20.00 - 04.00
- Samstags 20.00 - 04.00
WO :
am: Bahnhof- Hardbrücke-Helsinki
an der geroldstrasse 35 - 8005 züri
LINK Laufen & Anfahrt MAP
WIE :
Bus-Linien:Nr.33 /Nr.72 /Nr.54
(bis station Bahnhof hardbrücke)
S-Bahn-Linien Station Bahnhof Hardbrücke:
Nr. S3 /S5 /S6 /S7 /S9 /S12 /S15 /S16
Tram-Linien:
Nr. 4 (station schiffbau)
Nr. 8 (station bahnhof hardbrücke)
Nr. 13 (station escher-wyssplatz).
Anfragen für:
shows / veranstalungen auf-- ahoi(ät)helsinkiklub.ch
für Weiteres: -- bruecke(ät)helsinkiklub.ch
.
Auf zum gerumpelten Festle
unter freiem Himmel und im vernebelten Innern.
Es sind gerechnet eben jene
6570 Tage
und ein paar Verdrückte
Weil wer weiss denn noch so genau?
Eingeladen
Raffinaden
VollVerladen:
Reverend Beat-Man & Milan Slick
aus dem Herzen aller Garagen und Bern
Es folgt
mischgewebe
again: oh mel g
dann: Energiebündel
Nathalie Froehlich
aus Lausanne
und Sinki-Resident
DJ Chiri Moya
Dazu Kulinarisches
und zwar in verschiedenen Varianten
TACOS
Und Mysteriöses im Baby Angel
Start 19:00
Kollekte

Es wird wieder tanzig, aber anders:
Willkommen im UASSYNKI
dem rätselhaften Kabinett von Doktorin Zacharya, zwischen Stampfen und Schweben, Lauschen und Rauschen, dem Schwof mit Hindernissen.
Die Bühne gehört
UASSYN
im b2b-Paket con
DJ Bernet Branca
bei dir in la agenda und ici die links:


spät, später, the sheiks monatlich auf dem kutter! ..... allerhand swing et in die moderne rein, das bein tanzt das glück.:
das spiel :
Valerio Lepori - Posaune
Roger Greipl - Sax
Benjamin Danech - Trompete
Tobias Künzli - Klavier
Jonas Künzli - Bass
Flavio Viazzolli - Schlagzeug
20.15 einlässlich & bar
21.00 1. set
eintritt:
13.- (kulturlegi,schüler*in,ahv)
19.- regularium
«Bonn Route» heisst das gute Stück, das aus Düdingen gekrochen nun auf der Kutter-Bühne zu Tage tritt:
Sowohl als ortsbezogener Klang-Spaziergang gedacht, als auch als Album.
Elf Titel sind es und somit auch elf spezifische Orte in Düdingen, an denen Julian Sartorius die Geräschkulisse untersuchte, aufnahm und so zu einer Grundlage für die Kompositionen von Feldermelder machte.
Es sind da z.B. der Bahnhof und Friedhof, der Ufer eines Baches, eine Fahrradbrücke oder einer Höhle über dem Dorfsee.
Bonn Route ist eine Einladung, mit der Welt um uns herum zu klingen und in Resonanz zu treten.
Wir sind gespannt wie das auf der Sinki-Bühne klingt und heissen herzlich willkommen:

better rave than behave wie schon göthe meinte: der skiclub fährt wieder rein kurz vor mitternacht.
für zwölf.- oder acht.- (ermässigt) die nacht
lg

Aus Dresden mit einer wilden Melange von Psychedelischem und Wellenreiter: innen-Tum mit ordentlich Gekräute und noch mehr Osten auch.
Willkommen
The Roaring 420s
eine Band, mehr auf Tour Zuhause als angeklebt, über Europa in die Staaten und drüber hinaus.
Unterstützung von bester Seite, frisch aus der Retraite im Ticino auf die Ohren:
Mord Fuzztang


LEA LU rief – und sie kamen alle! Nachdem sie 2017 ihre EP «rabbit» in kompletter Einsamkeit aufgenommen und in Eigenregie veröffentlicht hatte, schöpft die Musikerin nun aus dem Vollen und zeigt ihre Stücke aus dem Album «I CALL YOU». Darauf verbinden sich LEA LUs reiche und zugängliche Kompositionen mit der improvisatorischen Leichtigkeit von illustren Gast-musiker*innen. Im Helsi gibt es für Rody und Claudio in der Rhythmusgruppe ein erstes Mal, während Leas warme Stimme als verbindendes Element glänzt und eindringlich nach Begegnung ruft............ . hinweg.
& das ist was ist:
Lea Lu- voc, guit
Daniela Sarda - voc, perc
Shems Bendali - trp
Rodrigo Aravena- b
Claudio Strueby- dr

Mit dem Menschenwesen im Zentrum der Songs, kommt la
Femi Luna
zu Besuch. Die Welt ist eine riesige Bibliothek und la Leute alles wandelne Bücher. Quasi. Und Femi eben, trägt hin und da wieder mal ein persönliches Kapitel vor. Ein Tagebuch?
vorgespannt die beste
Follia
auf Deutsch und ungefiltert über
Leben
Lieben
und
Leben Lieben.
und Kontrabass und Loopstation.

:: billetts ::
........ für "Drop OF Dew" haben sich The Calling Sirens mit Pete Seitz zusammengetan. Wie ein Tautropfen bildet sich dieses Projekt nur unter bestimmten Bedingungen, löst sich auf, um wieder neu zu entstehen........ stehen ende.
oder;
"Drop Of Dew" als Tribute-Band zu bezeichnen wäre nicht weit verfehlt, denn sie zollen den Grateful Dead durchaus Tribut.but. Anstatt jedoch das vielfältige musikalische Vermächtnis der Grateful Dead zu kopieren, versuchen, suchen Drop Of Dew den schwer fass-baren Vibe (das grosse Unerklärliche dieser Musik) zu re-kreieren, um mit dem Publikum unbekannte Orte zu ergründen, und dabei möglichst viel Spass zu haben.haben.
Drop Of Dew nähern sich der Musik auf die freie Art und Weise, wie es die Dead gemacht haben. Offen sein, nichts erzwingen, sich furchtlos dem Moment hingeben, des Abenteuers Willen.will.
Drop Of Dew sind:
Pete Seitz - Guitar,Vocals
André Kälin - Drums, Vocals
Michel Lehner – Bass
Silvan Stürzinger - Piano, Rhodes
es ist soweit! Die Mike Ständer Band feiern ihr zweites Album!
&....aufgenommen wurde das Ganze bei Herrn David Langhard.
Wie heisst das Album denn? Das ist noch unklar... Wie sieht es aus? Ja daran müssen wir noch arbeiten. Wird das Album auch als Mini Disc erhältlich sein? Fänden wir toll, wissen es aber noch nicht. Ob Mini Disc, CD, Kassette, Vinyl, Memory Stick oder Downloadcode, ihr werdet das Album schon irgendwie... punkfar fare....... haut rein.
+ Demolüx spielen voraus et gerade aus indii, schlagen richtung punk die wellen... ja.
20.30 bar & einlasslich
21.30 los die shows
:::: :::: billetts :::

Gaston nennt sich das illustre Trio rund um den Trömmler Adrian Böckli, la Clarinet Tome Iliev und Vokalist/Gitarrist
Valentin Baumgartner.
Im Frühling 2021 entstanden die Aufnahmen für das zweite Album «Moon Down Ground». Die Kompositionen stammen vorwiegend aus der Feder von eben jenem Valentin, der im Juli 2021 bei einem Unfall viel zu früh gestorben ist. Als Hommage den lieben Freund und langjährigen, musikalischen Weggefährten haben Adrian und Tome das Songmaterial neu eingeübt und la Tobibi von the Nozez mit an Bord geholt.
Die Musik ist ein farbenfroher Mix aus World und Jazz mit Popanleihen zum Schwelgen und Tanzen.
Auf schwarzem Gold kommt das Stück daher und im Helsinki feiern wir die Melodien und die Musik von unserem guten Freund Vale.
Zur Unterstützung gibts
PONYS
und
DJs
aber dazu mehr spädda.

eine Ode an die Veränderung, nostalgisch zurückblickend, zurück in die Kindheit, Erinnerungen an die Berge und Sehnsucht nach dem Meer, den Wellen. Das ist «Wave» der neue Song von
FROM KID
und im Herbst kommt das Album hinterher. Es wird das dritte und begleitet durch ein paar Bühnen, zum Beispiel die Sinki-Bühne. Schön ist das.
:: :: :: :: :: chez Orange Peel
:: :: :: interwebz

ein musikalisches Chamäleon von Funk- und Soul- zu Folk- und Indie-, MUSIK und achtung achtung, Album Nr cinque wird jetzt doch noch psychedelisch, glück im glück.
Wir reden vom Timo Keller und seiner Gruppierung
HANRETI
(mit u.A. sinki-dauer-entertainer mario le hänni juhui)
The Afterdark, so der Name des Fünftlings, erzählt die fiktive Geschichte einer Antarktis-Expedition. Was bei anderen Musiker:innen ein etwas gekünsteltes Konzeptalbum zur Folge haben könnte, entpuppt sich für Hanreti als Glücksfall: Die von Timo Keller gesungenen Lyrics wurden vom Luzerner Autoren Bela Rotenbühler («Provenzhauptschtadt») getextet und ergeben sich in Kombination mit den facettenreichen Instrumentals zu einem durchdachten, stimmigen und doch erstaunlich überraschenden Ganzen. Abgerundet wird das Konzept von Art Director Isabelle Weber, die dem Projekt unter anderem mit einem Albumfilm eine visuelle Komponente verleiht. Keller selbst beschreibt das Gesamtkonzept folgendermassen:
«Das Bild der Polarforscher:in steht für die Überheblichkeit des Menschen, in die letzte Lücke des Unerforschten einzudringen und die Absurdität, alles beherrschen zu wollen. Auf der anderen Seite stellt die Antarktis das letzte Nichts, den letzten weissen Fleck dar. Ich wollte mit diesem Album horizontalere Arrangements ausprobieren und habe mich früh von Bildern von der Antarktis inspirieren lassen.»
Hanreti sind: Timo Keller, Jeremy Sigrist, Lukas Weber, Mario Hänni, Rees Coray
und los linkos:

Mal Raumpilot, mal Jäger, immer Chansonier. Dagobert ist bekannt für Hymnen mit Pathos, Humor und Gefühl. Seine Songs heissen «Uns gehört die Vergangenheit» und «Nie wieder arbeiten», «Flieg mit mir» und «Das traurige Ende eines schönen Tages».
Nun, gerade mal ein Jahr nach dem Album «Jäger» legt Dagobert nach: «Bonn Park» erzählt Geschichten über aussichtslose Beziehungen. Wendy Carlos und Vin Diesel sind auch als Inspiration aufgeführt, was ja wohl nur Gutes bedeuten kann.
Fast and Furious, Mitreissend und schwelgerisch mit «Du Fehlst Mir» und «Alle Träume Müssen Sterben», «Ich Will Ne Frau Die Mich Will» etc. - oui?
Nachdem Dagobert spontan für R.Daneel Olivaw eröffent hat, nun zum erneuten Male im Helsinki: Wir freuen uns!

ja, das ja. hier der neue termin. holen wieder holen; :: billetts ::
Jacques Palminger, Rica Blunck
& ViKtor Marek sind die Dubbies!
das videöl eins:. " alle Männer"
die Zwei:. "Rudeboy Django"
& jetzt die sagen und erwobenen umständen führen zum heutigen abend vollends.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
nun gut; am besten gleich im dialogo-Gespräch:
Q: Hallo! Wer sind Sie und was wollen Sie von uns?
Mein Name ist Jacques Palminger, und ich möchte Sie auf diesem Wege persönlich darauf hinweisen, dass am 27. Mai 2022 die KINGS OF DUBROCK – DUBBIES ON TOP LP veröffentlicht wird. Wenn Sie mit dem Material der Gruppe bekannt sind, werden Sie sich den
quietschgelben Tonträger sowieso kaufen. Wenn Sie uns aber noch
nicht kennen, möchte ich Sie jetzt von der Einzigartigkeit der KINGS
OF DUBROCK (TKODR) überzeugen.
Q: Wer genau macht was mit wem und seit wann?
Die Dubbies, wie wir uns nennen, gibt es seit 2007 in unveränderter Besetzung: Rica Blunck, Viktor Marek und Jacques Palminger. Wir haben ein musikalisches Genre entwickelt, dass wir „Dubrock“
nennen, ein Hybrid aus Dub-Reggae, New-Wave & Spoken-Word.
Für unsere Freunde machen wir daraus musikalische Erlebniswelten
und tanzbare Wohlfühllandschaften.
Q: Was ist das Alleinstellungsmerkmal der neuen LP, ihr Unique Selling Point? ..... WortgesetztHIER ......
präsentiert von:


ist ein Projekt des Performancemachers und Musikers Phil Hayes (Phil Hayes & The Trees).... ... .
..... mitten in der Zeit des Lockdowns, als Phil realisiert, dass das, was er normalerweise tut – nämlich mit einer Gruppe von Leuten gemeinsam in einem Raum zu arbeiten – nicht stattfindet, hört er ein Interview mit Lou Reed. Der spricht über das Schreiben des Songs „Vicious“ und dass der Song ein Auftrag von Andy Warhol war. Andy gab Lou den Titel und die erste Zeile und der Rest - nach Lou - war simpel, weil es einfach nur noch darum ging, einen Auftrag zu erfüllen. Den schwierigen ersten Schritt hatte jemand anderer getan.
Phil schrieb dann einigen Künstlerfreund*innen rund um den Globus und bat sie um einen Auftrag - einen Titel und eine erste Zeile für einen Song. Vielleicht gab es ja einen Song, den sie gerne hören wollten, und den noch nie jemand geschrieben hatte?
.... mehr s ::
Auf der Bühne wird Phil von:
David Langhard am Piano (admiral james t.), Christa Helbling (Neutral Zone) am Bass, Daniel Nievergelt (Floorbrothers) an der E-Gitarre und Dominic Oppliger (Doomenfels) am Schlagzeug begleitet.

Agenda der Vergangenheit
Palko!Muski brausen seit 10 Jahren im unversum des palkoTanz, der Schweiss, der umtriebenen Glückseligkeit ; hier die zweite der Drei jubiläbulum Shows.............
- Sa. 28. Janr, Billetts
Toujours der letzte Donnerstag im Monat. Bit-Tuner tut's hart ins Ohr löffeln. Der Bass aus dem Unterleib für den Unterleib. Hard-Hop mit Zwischentönen zum frönen.
Wuchtig und wichtig, so richtig
Und mit dabei ce Soir: DJ Ink!
--- Die Abendkasse, die Billetts à 13.-
Und weiterfliegen im Zwo-Null-17.
- 26. Januar
- 23. Febraur
+++++++++++++neu++++++++++++++++++++++ ab So. 8. Jän. 17 - Showsets 21.00 / 22.00 / 23.00 / 00.00 Uhr +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ so heute an der Orgel Herr Buddy Casino und am Schlagwerk Claudio Strüüüüby. anerkannter Breitenschub, der westen im osten von Altstetten. ---------------- Jeden verdammten Sonntag.
Es sind dies Aad Hollander am Schlagwerk der Chef, Bice Aeberli am Bass und Heinz Rohrer an der Kitarre. Der beste Ort in der Woche
Tanzfreud bis der Montag rennt.
Dann und wann mit Gästen.
Weder eilig noch heilig. Die Reise zum anderen Planeten, ab in Orbit avec Madame.
Mal südamerikanisch, mal afrikanisch, mal manisch, mal panisch. Ein Schuss Elektro-Zerzausung, eine Blumenbehausung. Immer frès, immer unerhört Ungehörtes. Bienvenue, Madame MARCELLE.
............................................................ weitere Shows: -------------- Sa. 21. 1. mit Blind Butcher --------- + Fr. 24. 2. 17 mit Mama Jefferson ........................................................... Nach der Maske ist vor der Maske. .... JOHN GAILO zum Glam-Slam-Kraftakt. Wuchtig ins Rückrat gekickt zum Pop Zwei-tausendUndFünfzig.................... Soybomb; kann musik Gier sein? sein wollen die drei lekker herz getroffen, mit dem Blut, des tiefen Regenbogen.
- Ab 19:30 der Boogie-Tanz-Quick-Kurs. Dann Gelerntes freudig implementieren.
Ab 21.00 zudem "Boogie Fox" live auf der Kutterbühne. Lüpfig Tanzmusik für Boogie, RnR und Artverwandtes. oh yeah!
+++++++++++++++++NEU++++++++++++++++++ ab So. 8. Jän. 17 - Showsets 21.00 / 22.00 / 23.00 / 00.00 Uhr +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Nach einigen Jahren Erfahrung-Sammeln nun der Schnellschuss. Das Sieben-Inch-Vinyl-Pralinchen "Tonight" bringt Phil Hayes mit dem Trio from Hell auf eine Platte. Bon app zur Erstsichtung ce soir, das Vinylstück am Stück.
et senior Phil Hayes and the Trees auf der Kutterbühne auch am: Fr. 20.1. + Do.16.2.
heute ausverkauft – besten Dank weitere Shows
Palko!Muski brausen seit 10 Jahren im unversum des palkoTanz, der Schweiss, der umtriebenen Glückseligkeit ; hier die erste der Drei jubiläbulum Shows............. .......... & danach das fulminante DJ Team «Hi Tymes» entsendet seine Mannen in die unsere Ecke. Steh dem Tanz nicht im Weg. Mit reichlich assortierten Perlen aus dem Fundus. Vergangen ist nichts, es ist alles da. Beat/60Ties.................
Geh, dicht!
Die grosse Schwö zusammen mit Tika
präsentieren den neuen Kopfnicka
mit Julian Sartorius und Beni NullSechs
Beats'n'Rhyms, heimisches Gewächs
so kommt in Scharen, mit schwingenden Haaren zusammen aufm Kutter gen Himmel fahren
O-Ton Zis: Zurück aus dem All!
Triptychon vollkommen, hier ist der Schall.
Wir sind der Wind, wir tun dir nicht weh
Tika und Zis, alles B -- I -- G ...
Konzert Reihe: PYRIT lotet es aus
Salut, PYRIT, zur Herbstserie im Helsinkiklub.
Do. 15. September vorbei
Do. 20. Oktober vorbei
Do. 17. November vorbei
Do. 15. Dezember jetzt
Der nun in Paris ansässig und arbeitende Monsieur, alias PYRIT kommt zur Herbstsession vorbei und auf die Kutterbühne.
Der Künstler, seine Kunst
PYRIT (Thomas Kuratli, Ex-Tomaten und Beeren, so damals zu Gast chez nous) hielt es zuletzt fest auf dem Album UFO. Atmende Stimme und Gitarre fein elektronisch versetzt. Die Geschichte eines Menschen und dessen Verwandlung in etwas Maschinelles, fern von jeglichen Männlein-/Weiblein-Attributen. Analog dazu auch PYRIT auf der Bühne. Eine fortwährende Verwandlung der Figur, unfertig, im steten Prozess.
Die Serie Vier Konzerte in vier Monaten. Ein Versuchslabor, eine Operation am offenen Herzen. PYRIT lotet sein Werk aus, stupft und zerschneidet Grenzen. Jeder Abend wird eine eigene Geschichte. Wider die gemütlich Routine. Das „UFO“ darf die Grundlage sein, eine Abschussrampe und auch das Gefährt für die weitere Reise. Bestehendes wird weiter entwickelt, Neues gesellt sich dazu. Das Rezept zur Inspiration heisst: weiter! Den Wiederkehrenden belohnt die Neugier.
++++++++++neu++++++++++++++++++++++++++ ab 8. Jän. 17 Showsets 21.00 / 22.00 / 23.00 / 00.00 Uhr +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Jeden verdammten Sonntag.
Es sind dies Aad Hollander am Schlagwerk der Chef, Bice Aeberli am Bass und Heinz Rohrer an der Kitarre. Der beste Ort in der Woche
Tanzfreud bis der Montag rennt.
Dann und wann mit Gästen.
Türen und Ohren weit auf. Hier kommt der Karren mit dem druckfrischen Album. Es gibt Tage & Nächte, Songs & Songs, in denen, das Einfache flammt und die Bühne die Lust zum Mehr ins höchste tribulim schlägt.
Mister Phil Hayes. Theatermacher in Zureich und England macht die schnörkellos perfekten Songs. Unterstützt durch Sarah Palin (Schlagzeugesang, auch JJ+Palin, Palin+Panzer, cock to cock) und Martin Prader (Basssänger, auch Prader&knecht und Howlong Wolf ) zur Harmonie. --------------------------- weitere Show chez nous:
- Fr. 20. Jän. + Do. 16. Feb. des 2017 -----------------------------
Herbstzeit bläst zum Sturm. Berlin ahoi. Unser herznahe Liebling Rummelsnuff & natürlich wieder avec Asbach zur neuen Reise. das neue Album ist voila!
Ein dunkles Licht.
Die Bundeshaushausband Pussywarmers präsentieren mit grosser Freud:
«THE MAUSKOVIC DANCE BAND »
Afrobeat der 70er, Cumbia da Columbia und die feine Prise NewWave à la LiquidLiquid. Mit dem einzig Ziel: Dich zu machen Tanz, du Gast.
Et puis gleich weiter mit einem Mauskovic Disc Jockey Set.
Die Abendkasse, Billetts à 13 Franken.
- Ab 19:30 der Boogie-Tanz-Quick-Kurs. Dann Gelerntes freudig implementieren.
Salut IKARUS zur Feier des neuen Album "Chronosome". Jazz in der Moderne? Querpop im Stratosphärenflug? Es rollt und hüpft zugleich. Es hypnotisiert und peitscht auf. Feingewoben und hoch energisch
Ein GenussMuss.
Es sind also Ramón Oliveras (Schlagwerk und Komposition), Stefanie Suhner (Stimme), Andreas Lareida (Stimme), Lucca Fries (Keys), Moritz Meyer (Bass).
Im Tanz ist jeder fort geschritten. Tango soirée excellente.
Jeden verdammten Sonntag. Das Trio tuts in bekömmlichen Sets um 22/23/24 und 25 Uhr.
Es sind dies Aad Hollander am Schlagwerk der Chef, Bice Aeberli am Bass und Heinz Rohrer an der Kitarre. Der beste Ort in der Woche
Tanzfreud bis der Montag rennt.
Dann und wann mit Gästen.
Balkan-Polka und dessen Dunstkreis zum grossen Tanzbein-Ekstasen-Fest. Es stampft, akkordeoniesiert und bläsert die Rassel-Bänd à l'exellence.
Und après: DJ Rock Gitano haut in ähnliche Kerben.
Der Allein-Unterhalter, welcher früher oder später diesen Planeten retten wird. Nicht weil er will, aber einer muss ja...
Welcome bock, Sedlmeir, Fels in der Brandung, Brand in der Festung. Unser aller liebster Hard-Rock-Roboter und Stimme des Fuckes.
RoknRoll mit Berliner Schnauz. Grösser und wichtiger denn je und unser gern gesehener Wiederholungs-Täter.
-- An der Abendkasse, Billets à 15.-
Jeden verdammten Sonntag. Das Trio tuts in bekömmlichen Sets um 22/23/24 und 25 Uhr.
Es sind dies Aad Hollander am Schlagwerk der Chef, Bice Aeberli am Bass und Heinz Rohrer an der Kitarre. Der beste Ort in der Woche
Tanzfreud bis der Montag rennt.
Dann und wann mit Gästen.
Max Usata, Igor Stepniewski und Lou Caramella per la seconda volta, qui in helsinkiKlub. Buon Divertimeno!
Buona Sera – Fazzoletti-Pop von Zürich und Biel. Usata und Stepniewski ihrer-sonstigen-seits auch dü Puts Marie. Disco Italia degli anni 80er. Eine Hommage an unsere südlichen Nachbarn, pink und hellblau, RAI Uno und grossbusig, kitschig, glamourös, dunkel, romantisch, verliebt und verlogen.
Nach der Single "Il collezionista" nun mit Debut Album und prächtig das unten aufgeführte Video-Materitalie.
-- Abendkasse, les billets à 18.- ----
Toujours der letzte Donnerstag im Monat. Bit-Tuner tut's hart ins Ohr löffeln. Der Bass aus dem Unterleib für den Unterleib. Hard-Hop mit Zwischentönen zum frönen.
Wuchtig und wichtig, so richtig
Und bonjour ihr visuellen Artisten von «Still & Dunkel», den Abend o-o-optisch prächtig ergänzen. Dazu:
«Eine abbruchreife psychiatrische Klinik, ein verwaistes geologisches Institut, ein ehemaliges Wasserreservoir: «still und dunkel» nähert sich mit bewegten Schwarzweissbildern, elektronischer Musik und field recordings jener ephemeren Qualität an, welche in den Metamorphose- und Auflösungsprozessen solcher vermeintlicher Unorte zu entdecken ist. Ein soghafter Streifzug durch die Dunkelheit.» Jawohl!
Die Abendkasse, die Billetts à 12.-
- Ab 19:30 der Boogie-Tanz-Quick-Kurs. Dann Gelerntes freudig implementieren.
Wer sein Album «Mit Schinken durch die Menopause» nennt, darf gerne mal vorbeischaun. Rauhhh, rohh und Wucht. Hart Backbord und wrumms. Gutes Schuhwerk wird empfohlen.
- Billets an der Abendkasse à 14.- ---
Jeden verdammten Sonntag. Das Trio tuts in bekömmlichen Sets um 22/23/24 und 25 Uhr.
Es sind dies Aad Hollander am Schlagwerk der Chef, Bice Aeberli am Bass und Heinz Rohrer an der Kitarre. Der beste Ort in der Woche
Tanzfreud bis der Montag rennt.
Dann und wann mit Gästen.
Ein paar Grundlagen zum Verständnis:
Elvis Explosion – der Name ist pro Gramm der beste. Der König ins hier und jetzt kapituliert, lang lebe der. Tonale Detonation zum Schnelltanz.
Knöppel bestehen aus Jack Stoiker, seiner «Band» Marc, Schlagzeuger Zosso und viel Verzerrer. Das Album «Hey Wichsers», 18 Songs. In allen Songs kommt das Wort «Wichser» vor, ausser in einem, aber der handelt vom Weitwichsen. In den Texten wird mehrheitlich über Sport, Gewalt und Büro-Alltag philosophiert.
Und vornweg: Jack Stoiker einfach als Jack Stoiker. Schon auch Masturbation aber mit anderer Emotion.
................................................................... -- VV 21.- / 17.- mit AHV/Legi - Billetts -
-- Abendkasse 23.- / 19.- mit AHV/Legi
Konzert Reihe: PYRIT lotet es aus
Salut, PYRIT, zur Herbstserie im Helsinkiklub.
Do. 15. September vorbei
Do. 20. Oktober vorbei
Do. 17. November jetzt
Do. 15. Dezember
-- Die Abendkasse-Billets à 12.-
Der nun in Paris ansässig und arbeitende Monsieur, alias PYRIT kommt zur Herbstsession vorbei und auf die Kutterbühne.
Der Künstler, seine Kunst
PYRIT (Thomas Kuratli, Ex-Tomaten und Beeren, so damals zu Gast chez nous) hielt es zuletzt fest auf dem Album UFO. Atmende Stimme und Gitarre fein elektronisch versetzt. Die Geschichte eines Menschen und dessen Verwandlung in etwas Maschinelles, fern von jeglichen Männlein-/Weiblein-Attributen. Analog dazu auch PYRIT auf der Bühne. Eine fortwährende Verwandlung der Figur, unfertig, im steten Prozess.
Die Serie Vier Konzerte in vier Monaten. Ein Versuchslabor, eine Operation am offenen Herzen. PYRIT lotet sein Werk aus, stupft und zerschneidet Grenzen. Jeder Abend wird eine eigene Geschichte. Wider die gemütlich Routine. Das „UFO“ darf die Grundlage sein, eine Abschussrampe und auch das Gefährt für die weitere Reise. Bestehendes wird weiter entwickelt, Neues gesellt sich dazu. Das Rezept zur Inspiration heisst: weiter! Den Wiederkehrenden belohnt die Neugier.
Jeden verdammten Sonntag. Das Trio tuts in bekömmlichen Sets um 22/23/24 und 25 Uhr.
Es sind dies Aad Hollander am Schlagwerk der Chef, Bice Aeberli am Bass und Heinz Rohrer an der Kitarre. Der beste Ort in der Woche
Tanzfreud bis der Montag rennt.
Dann und wann mit Gästen.
Le Label musical de Genève aus dem Dunstkreis der grossen Mama Rosin.
Vom vielen guten, das sie tun,
kommen drei in Norden. French as French ..... ... ..
- Meril Wubslin (VD)
- Temps Des Nuits (GE)
- Adieu Gary Cooper (VD)
Wir sind alle die Brücke.
Auch in dieser Saison auf der Kutterbühne. Anna & Stoffner. ANNA die Tsürischnurrrrende von jeher mit Flo Stoffner (Gitarre) und auch Künzi (Schlagzeug). Zum Groove gestolpert und dann durchgezogen. das neue Album "falsch" halten wir, für eben doch prächtig, halop !
et après: DJ Marcelle – Das FrauSchiff nach hinter den Sternen. Nimmt dich mit in ihrer Welt aus World, obskur-tanzbar, anders-elektronisch, wider den driftenden Kontinentalplatten zur Vereinigung beim Tanz. Tschüss, du Strom der Unbeweglichen.
Les Rocksongs de Zurich. Die jungen vier von hier bringen dich um die Ecke.
- Ab 19:30 der Boogie-Tanz-Quick-Kurs. Dann Gelerntes freudig implementieren.
Im Tanz ist jeder fort geschritten. Tango soirée excellente.
Jeden verdammten Sonntag. Das Trio tuts in bekömmlichen Sets um 22/23/24 und 25 Uhr.
Es sind dies Aad Hollander am Schlagwerk der Chef, Bice Aeberli am Bass und Heinz Rohrer an der Kitarre. Der beste Ort in der Woche
Tanzfreud bis der Montag rennt.
Dann und wann mit Gästen.
10 Jahre "the Seniles"
...Grund genug für eine wilde Feierei mit allem drum und dran und live und Gästen und dir?
der Samstag
--- AUSVERKAUFT...
10 Jahre "the Seniles"
...Grund genug für eine wilde Feierei mit allem drum und dran und live und Gästen und sososo
der Freitag..
--- AUSVERKAUFT.... keine abendbillets mehr...
20.45 Uhr - Tom Brosseau – nach zu langer Pause zurück auf der Helsinki-Bühne. Gitarre-Gesang-Lieder von Weltklasse. Ein lieber Mensch, eine Verführungs-Stimme und sanft einnehmend.
Die Abendkasse, Billetts à 12.-
22:00 - das Trio - tuts in bekömmlichen Sets zur vollen Stunde..
Es sind dies Aad Hollander am Schlagwerk der Chef, Bice Aeberli am Bass und Heinz Rohrer an der Kitarre. Der beste Ort in der Woche
Tanzfreud bis der Montag rennt.
Dann und wann mit Gästen.
Simon Ho – Bruxelles
Schon vielseitigst besattelt hat sich Simon Ho, comme Pia- und Komponist ein Geschichtenerzähler mit internationaler Gravitas. Sein prolific Œuvre erstaunt. Hier nun mit frisch geworfenem "Bruxelles". Feingliedrig gestrickt, kraftvoll im Abgang.
Und Blue darüber singt Michael Fehr, ausgezeichneter Auteur seinerseits. Avec André Pousac (Bass) et Ken Stringfellow (gitarre, keys) et Andi Hug (schlagwerk).
Sie wollen das unbedingte Ding: Hasenscheisse. Fünf Jungs aus Bäärlin vermengen HüpfFolkSka mit prächtiger B-Mundart-Schnauze. Fetzen es unausweichlich von der Kutterbühne.
Wir sagen Hasen, ihr sagt Merde. ----------------------------- & danach der Dj Kejeblos avec à l`afro, disco & tropical Schmauss der Tanz. -------------------------------
--- Abendkasse, les billets à 18.-
Toujours der letzte Donnerstag im Monat. Bit-Tuner tut's hart ins Ohr löffeln. Der Bass aus dem Unterleib für den Unterleib. Hard-Hop mit Zwischentönen zum frönen.
Wuchtig und wichtig, so richtig
-- Abendkasse, les billets à 10.- -----
-
- Ab 19:30 der Boogie-Tanz-Quick-Kurs. Dann Gelerntes freudig implementieren.
Jeden verdammten Sonntag. Das Trio tuts in bekömmlichen Sets um 22/23/24 und 25 Uhr.
Es sind dies Aad Hollander am Schlagwerk der Chef, Bice Aeberli am Bass und Heinz Rohrer an der Kitarre. Der beste Ort in der Woche
Tanzfreud bis der Montag rennt.
Dann und wann mit Gästen.
Dennerclan retour und salü, Bruno.
Der gute Clan schwimmt auf der Surfwelle ins Haus und nimmt dich mit. Spaghetti-Tex-Mex aus der Garage in die Garage.
Bruno: Es tun Elrich von Vader (Biotech, Karaoke from Hell et al) und Thomas Wohlmuth (Big Papa Lorenzo, Speck 'n' Eier etc.). Der hart geblueste-Kuchen aus dem Tsüri-Sihlimmat-Delta zu uns geschwemmt.
-- Billetts ab 20.30 an der Abendkasse à 18.-
DJs Sarasin und Schräder tun rohe Disco, Soul, süsses Rap-Gelee bis zum Kap des Funk. TanzWeltFreuden.
Monsieur Palminger, mâitre der Aushebelung aller Gewohnheiten, back auf Kutter. DAS neue Album " Spanky und seine Freunde"!
Der Hambürger ist schon Studio Braun, Jacque Palminger and the kings of dub rock, Fraktus und und under. & heute mit dem finalissimo 440 Hz Trio bestehend aus: Richard von der Schulenburg an den Tasten, Olve Strelow am Schlagzeug, John Raphael Burgess am Bass, Lydia Schmidt Gesang und Jan Heinemann am Vibraphon. Herr Palminger erklimmt das Jazz-Baugerüst und wirft das geprochene Wort in die Menge. Gleichwohl ent- wie auch bewaffnend. Päng.
Ein Konzert, ein Schau-Spiel. Voll vom Sinn und auch ein Schuss Stuss. Festhalten und Genuss.
Konzert Reihe: PYRIT lotet es aus
Salut, PYRIT, zur Herbstserie im Helsinkiklub.
Do. 15. September vorbei
Do. 20. Oktober jetzt
Do. 17. November
Do. 15. Dezember
--- Billets an der Abendkasse à 12.-
Der nun in Paris ansässig und arbeitende Monsieur, alias PYRIT kommt zur Herbstsession vorbei und auf die Kutterbühne.
Der Künstler, seine Kunst
PYRIT (Thomas Kuratli, Ex-Tomaten und Beeren, so damals zu Gast chez nous) hielt es zuletzt fest auf dem Album UFO. Atmende Stimme und Gitarre fein elektronisch versetzt. Die Geschichte eines Menschen und dessen Verwandlung in etwas Maschinelles, fern von jeglichen Männlein-/Weiblein-Attributen. Analog dazu auch PYRIT auf der Bühne. Eine fortwährende Verwandlung der Figur, unfertig, im steten Prozess.
Die Serie Vier Konzerte in vier Monaten. Ein Versuchslabor, eine Operation am offenen Herzen. PYRIT lotet sein Werk aus, stupft und zerschneidet Grenzen. Jeder Abend wird eine eigene Geschichte. Wider die gemütlich Routine. Das „UFO“ darf die Grundlage sein, eine Abschussrampe und auch das Gefährt für die weitere Reise. Bestehendes wird weiter entwickelt, Neues gesellt sich dazu. Das Rezept zur Inspiration heisst: weiter! Den Wiederkehrenden belohnt die Neugier.
Da denkst du erst, was für ein zartes Pflänzchen doch. Doch dann, im Bann, wirst du umgewörft von der fragilen Wucht. Nur der Kontrabass magisch, die Stimme sanft und fast nichts dazu.
Comme tous les Herbsts wieder zu Besuch Fuchigami Junko und Funato Hiroschi und ihr Geheimtripp zwischen insellied, Pop-Versatz und herzoffen-Jazz. Ein Muss-Kuss.
---------Les Billets à 15 Fr. ----
Et puis, à 22heures: Die Helsinki-Hausband comme tous les dimanches. Heinz Rohrer, Bice Aeberli und Aad Hollander zum Tanzvergnügen mit Surf,Polka,Blues in Halbstunden-Sets bis after midnight.
Jeden verdammten Sonntag. Das Trio tuts in bekömmlichen Sets um 22/23/24 und 25 Uhr.
Es sind dies Aad Hollander am Schlagwerk der Chef, Bice Aeberli am Bass und Heinz Rohrer an der Kitarre. Der beste Ort in der Woche
Tanzfreud bis der Montag rennt.
Dann und wann mit Gästen.
Une laboratoire musicale von Thüringen bis Teheran wirft den Anker in Tsüri. Und tut die Themata, die da wären Paranoia und Heimat, Geheimdienst und Glamour.
Das virtuelle Konzept Album auf die Bühne gesellt, à la live-actionFest.
Hallo zur Bombe: Markus Schönholzer, Fabienne Hadorn et encore Felix Huber am Tasten tasten, Dominic Fürstberger schlägt Zeuge, Johannes Geisser aussi da, Antonia Labs und zur gutestem letzter Christian Beyer an der Heizdecke
--Abendkasse ab 20Uhr ---------
--------- Les billets à 20.- -----
seit den 70er schreibt der Zürcher Dominique Grandjean Musik in der Geschichte. Erst schüttelte er den "Campari Soda" Song in die Weiten des Universums, mit Band Taxi zur Seite, dann gründetet er die Band Hertz . ........... & jetzt weiter im Puls mit Tochter Reneé Grandjean am Bass, der ehemalige HertzDrummer Michael Boxer schlägt & der Sascha Greuter an der Gitarre; schlichtus als Combo GRANDJEAN, alle Fenster sind offen, legendenwirr und Neugierde, die Bühne ist poliert und parat!
--Abendkasse ab 2oUhr billets à 18.-
- Ab 19:30 der Boogie-Tanz-Quick-Kurs. Dann Gelerntes freudig implementieren.
- ab 20:00 salut Du nicht Kursteilnehmerin.
Jeden verdammten Sonntag. Das Trio tuts in bekömmlichen Sets um 22/23/24 und 25 Uhr.
Es sind dies Aad Hollander am Schlagwerk der Chef, Bice Aeberli am Bass und Heinz Rohrer an der Kitarre. Der beste Ort in der Woche
Tanzfreud bis der Montag rennt.
Dann und wann mit Gästen.
Salut encore, Trottles. Die zwei von da drüben bei uns mit lekker Soul-50's-60's-Garage-Tanzboogie-Feier.
Zurück mit neuem Albummm: Howlong Wolf sind David Langhard (Gitarre, Gesang), Martin Prader (Gitarre), Christa Helbling (Orgel), Ernst David Hangartner (Bass) und Daniel Bachmann (Schlagzeug)
Ein neuer Siech voll Liedern. Erhaben, gross, Winterthur!
Zurück mit neuem Albummm: Howlong Wolf sind David Langhard (Gitarre, Gesang), Martin Prader (Gitarre), Christa Helbling (Orgel), Ernst David Hangartner (Bass) und Daniel Bachmann (Schlagzeug)
Ein neuer Siech voll Liedern. Erhaben, gross, Winterthur!
Im Tanz ist jeder fort geschritten. Tango soirée excellente.
Jeden verdammten Sonntag. Das Trio tuts in bekömmlichen Sets um 22/23/24 und 25 Uhr.
Es sind dies Aad Hollander am Schlagwerk der Chef, Bice Aeberli am Bass und Heinz Rohrer an der Kitarre. Der beste Ort in der Woche
Tanzfreud bis der Montag rennt.
Dann und wann mit Gästen.
Guido Möbius, salut: Die eigene Musik als Spielball. Elektronisch frisch Gewürfeltes zwischen Humor und Hypnose. Doch nicht vom Schosskompi, sondern verhenkt in den Gerätschaften sitzt der Geist in der Maschine.
Et puis. Le voyage zur andren Galaxy mit DJ Marcelle. Bonjour encore die blumig Rakete auf der Kutterbühne für den Tanzverkehr im Sternenmeer.
Mister Phil Hayes. Theatermacher in Zureich und England macht die schnörkellos perfekten Songs. Unterstützt durch Sarah Palin (Schlagzeugesang, auch JJ+Palin, Palin+Panzer, cock to cock) und Martin Prader (Basssänger, auch Prader&knecht und Howlong Wolf) zur Harmonie.
Und danach, ach: DJ Crownpropeller, mit Swing, Jazz und Seele durch die Tanznacht. Es kann nur einen geben.
Toujours der letzte Donnerstag im Monat. Bit-Tuner tut's hart ins Ohr löffeln. Der Bass aus dem Unterleib für den Unterleib. Hard-Hop mit Zwischentönen zum frönen.
Wuchtig und wichtig, so richtig
Und die Baustelle mit dem Reiser. Schau den "Schiiwerfer"..
Jeden verdammten Sonntag. Das Trio tuts in bekömmlichen Sets um 22/23/24 und 25 Uhr.
Es sind dies Aad Hollander am Schlagwerk der Chef, Bice Aeberli am Bass und Heinz Rohrer an der Kitarre. Der beste Ort in der Woche
Tanzfreud bis der Montag rennt.
Dann und wann mit Gästen.
Immer gern gesehen chez nous. Chiri Moya und P-Tess brettern mit viel Wind durch das kleine Haus. Hip-Hop Hämmer, ElektroBeat mit geöffnetem Visier und Kopfnicker en masse. Il s'agit du Spass. Die beiden Frauen machen dir den Traum.
Zweierlei ce soir: In der roten Ecke sind es «CasioFieber». Zweimal doppel x das Ensemble electronique sind und bleiben Freundinnen des Hauses. Nett von der Bühne gesingelt ist's Punk im Herzn.
Et encore: «Lo Fat Orchestra»... De Schaffhouse, les troi. Ganz grosse Songs, dringlich vorwärts mit der Orgel an der Stelle wo sonst. Sie gehen mit den Punks und kommer wieder, die Wiederholungstäter.
- Ab 20.30 zum schnellen Kurs, danch mit DJs zum Tanz-Probieren und Tanz.
Jeden verdammten Sonntag. Das Trio tuts in bekömmlichen Sets um 22/23/24 und 25 Uhr.
Es sind dies Aad Hollander am Schlagwerk der Chef, Bice Aeberli am Bass und Heinz Rohrer an der Kitarre. Der beste Ort in der Woche
Tanzfreud bis der Montag rennt.
Dann und wann mit Gästen.
DJ ODDATEEE mit drei E für Exzellenz, Enthusiasmus und Feuer. Oddateee spielt die Musik aus seiner Welt und erklärt sie dir. Très charmant und ein Hip-Hop-Hochsprung für Freunde des Lebens. Immer wieder gern bei uns, immer gern gesehen und gehört. Ce soir avec: Gastfreund-Rap mit DJ Brown UND
SUE WORKS, welcöme. Street-Art direct in dem Haus.
Und salut Kraftfeld
DJ team Hi Tymes zur Tanzsauce mit fifftiis und sickstiis Garage zum SoulBeat.
Und hoch auf die ehrenwerten Geschichtenerzähler.
Konzert Reihe: PYRIT lotet es aus
Salut, PYRIT, zur Herbstserie im Helsinkiklub.
Do. 15. September
Do. 20. Oktober
Do. 17. November
Do. 15. Dezember
Der nun in Paris ansässig und arbeitende Monsieur, alias PYRIT kommt zur Herbstsession vorbei und auf die Kutterbühne.
Der Künstler, seine Kunst
PYRIT (Thomas Kuratli, Ex-Tomaten und Beeren, so damals zu Gast chez nous) hielt es zuletzt fest auf dem Album UFO. Atmende Stimme und Gitarre fein elektronisch versetzt. Die Geschichte eines Menschen und dessen Verwandlung in etwas Maschinelles, fern von jeglichen Männlein-/Weiblein-Attributen. Analog dazu auch PYRIT auf der Bühne. Eine fortwährende Verwandlung der Figur, unfertig, im steten Prozess.
Die Serie Vier Konzerte in vier Monaten. Ein Versuchslabor, eine Operation am offenen Herzen. PYRIT lotet sein Werk aus, stupft und zerschneidet Grenzen. Jeder Abend wird eine eigene Geschichte. Wider die gemütlich Routine. Das „UFO“ darf die Grundlage sein, eine Abschussrampe und auch das Gefährt für die weitere Reise. Bestehendes wird weiter entwickelt, Neues gesellt sich dazu. Das Rezept zur Inspiration heisst: weiter! Den Wiederkehrenden belohnt die Neugier.
- Ab 20.30 zum schnellen Kurs, danch mit DJs zum Tanz-Probieren und Tanz.
Jeden verdammten Sonntag. Das Trio tuts in bekömmlichen Sets um 22/23/24 und 25 Uhr.
Es sind dies Aad Hollander am Schlagwerk der Chef, Bice Aeberli am Bass und Heinz Rohrer an der Kitarre. Der beste Ort in der Woche
Tanzfreud bis der Montag rennt.
Dann und wann mit Gästen.
Lassen wir uns überragen. Dj Bandura swingt und schwimmt herauf, von der Kopakabanana mit Beats und Brasil Breaks auf dem Rücken.
Auf zum Tanzvergleich.
Un vieux Fux, dieser Tyrone Storm, mit Koffern voll goldenem Vinyl aus der Zeit, da Vater Funk und Mama Soul den HipHop-Gebährkurs belegen. Lekker bestes zum Tanzabend.
**LINKkuss** J&L Defer sind Anita Rufer und Gabriele De Mario. Die beiden Köpfe von Disco Doom veröffentlichen ihr Debütalbum auf dem US-Label Exploding in Sound und in der Schweiz via Defer Records. Ein Sprung ins Tief des Krachus & elektronischer Wünsche, gefüllt mit dem Melodium der Maschine!
Man dürfte meinen, ein Bandname wie Alte Sau müsste genügen, um dich/Sie/Es hinzulocken.
Nun denn: Die Alte Sau kommt aus Hambuuuurg & es ist uns eine helle Freude, die AlteSau wieder auf der Kutterbühne sauen zusehen, ahoi!
Es tun's Jens Rachut (Gesang, sehr), Rebecca Oehms (Heimorgel und Gesang) und Raoul Doré (Drumm, herum) mit Schwenk zwischen NDW und elekro-Punk.
Der genau Blick wird gelöhnt: Jens Rachut tat's vielseitig schon. Etwa mit Jacques Palminger in Dackelblut als Band und auf der Theaterbühne mit selbigem und auch Schorsch Kamerum. Oder auch sapperlot Oma Hans. Bespielte Schauspielhaus und erfand Hörspiele zudem. Verspielt, subversiiiv und haargenau wider den KaufhausPunk.
——— Billets à 16 Franken ———
Im Tanz ist jeder fort geschritten. Tango soirée excellente.
Jeden verdammten Sonntag. Das Trio tuts in bekömmlichen Sets um 22/23/24 und 25 Uhr.
Es sind dies Aad Hollander am Schlagwerk der Chef, Bice Aeberli am Bass und Heinz Rohrer an der Kitarre. Der beste Ort in der Woche
Tanzfreud bis der Montag rennt.
Dann und wann mit Gästen.
Zwei altbekannte von der Kante an der Sihl. DJs Carlo Cannone und Roby Naish sorgen für den aaafrikanisch Angehauchten. Pack die Groove-Schuhe ein und sei es auch: dabei.
Es darf getanzt werden. Wir wären da.
der Verein Hardturmbrache
lädt zum Sommerfest
Jeden verdammten Sonntag. Das Trio tuts in bekömmlichen Sets um 22/23/24 und 25 Uhr.
Es sind dies Aad Hollander am Schlagwerk der Chef, Bice Aeberli am Bass und Heinz Rohrer an der Kitarre. Der beste Ort in der Woche
Tanzfreud bis der Montag rennt.
Dann und wann mit Gästen.
DJ Team «Hi Tymes» entsendet seine Mannen in die unsere Ecke. Steh dem Tanz nicht im Weg. Mit reichlich assortierten Perlen aus dem Fundus. Vergangen ist nichts, es ist alles da.
AsphaltBar con Beiz de Gaul. Zum nächtlich gemächlichen Tanz dann auch der imaginäre Musiklieferant.
Toujours der letzte Donnerstag im Monat. Bit-Tuner tut's hart ins Ohr löffeln. Der Bass aus dem Unterleib für den Unterleib. Hard-Hop mit Zwischentönen zum frönen.
Wuchtig und wichtig, so richtig.
Heute mit Gast, juchu: Light of other days. Elektronisch-luftig zur Ein- und Umstimmung. --------------- Eintritt 13sfr.
Und und und: ab 17Uhren die Beiz zum Genuss.
& keine Angst; das Für was, ist der Weg !
eines schönen Tages, war klar, der Schein will immer höher hinaus & da entstand der Rand .....
: zum Gaul" ganzer Tag offen + VereinsBar + FahrawayBar ab 17ühr : --------------------------------- & der DANK ä TUTTI !
Mal südamerikanisch, mal afrikanisch, mal manisch, mal panisch. Ein Schuss Elektro-Zerzausung, eine Blumenbehausung. Immer frès, immer unerhört Ungehörtes. Bienvenue, Madame Marcelle.
- Ab 20.00 zum schnellen Kurs, danch mit DJs zum Tanz-Probieren und Tanz. Auf auf...
- ça revien en septembre
Aad Hollander Trio from Hell will be zurück am 21.8.
Aad Hollander Trio from Hell will be zurück am 21.8.
Chiri Moya, Freundin des Hauses zusammen mit Cumbia Cosmonaut (down anders). Es bleibt die Flucht in den Orbit und sonst Tanzfreuden à la moderne. Mit beats zum Fingerlecken.
Mit lekker Essen, ja. Zum Gaul die Hintertür von vorn.
- Ab 20.30 zum schnellen Kurs, danch mit DJs zum Tanz-Probieren und Tanz.
Im Tanz ist jeder fort geschritten
iouwpoiuoqidhkljh sKDJH aASÜOIDÄ asdoi aä
SÖDKÖL