*********************
zur Zeit: BITTE DIE AKTUELLEN INFORMATIONEN AUF DER HOMEPAGE oder S-MEDIEN BEACHTEN -- ZUR ZEIT SIND UNREGELMÄSSIGE ÖFFNUNGSZEITEN À JOUR, DANKE !!
********************
-----------------------
Wann : Öffnungszeiten:
- Montag bis Mittwoch & Sonntag siehe Programm
- Donnerstags 20.00 - 01.00
- Freitags 20.00 - 04.00
- Samstags 20.00 - 04.00
WO :
am: Bahnhof- Hardbrücke-Helsinki
an der geroldstrasse 35 - 8005 züri
LINK Laufen & Anfahrt MAP
WIE :
Bus-Linien:Nr.33 /Nr.72 /Nr.54
(bis station Bahnhof hardbrücke)
S-Bahn-Linien Station Bahnhof Hardbrücke:
Nr. S3 /S5 /S6 /S7 /S9 /S12 /S15 /S16
Tram-Linien:
Nr. 4 (station schiffbau)
Nr. 8 (station bahnhof hardbrücke)
Nr. 13 (station escher-wyssplatz).
Anfragen für:
shows / veranstalungen auf-- ahoi(ät)helsinkiklub.ch
für Weiteres: -- bruecke(ät)helsinkiklub.ch
.
Mit ihm fliesst alles rückwärts nach vorne: Der schöne Abig.
Altbekanntes Unbekanntes träufelt aus der kleinen Bar – die sich wie ein verträumtes Tentakelwesen bedienen lässt, das Gedanken ahnt, bevor sie gedacht werden. Zungenschnalzbedienungsfreud. Der Tellerplatter dreht und lässt die Gläser in den Händen mitsummen. Mitsommern, klangklacksen im schöne Abig — nichts ist gleich, und doch ganz sicher vielleicht.
Bestimmt vor dem Helsinki, zum Zusammensein.

Cycloton bringt Musik dorthin, wo die Menschen sind.
HEUTE MIT :: AUFZUG !::
Domi Chansorn (zh)
& Beatrice Graf (genf)
Wir wollen den Zugang zu Kultur für alle ermöglichen, weshalb die Konzerte frei zugänglich sind und möglichst im öffentlichen Raum stattfinden. Das zusammenbringen von diversen Bevölkerungs- und Altersgruppen der Hauptziele des Projekts. Die Lautstärke bleibt moderat und es ist für die Menschen nicht notwendig ein Konzertlokal aufzusuchen oder bis spätabends zu warten, um gute Musik zu hören. Die auftreten Künstler*innen teilen ihre Musik, das Publikum teilt seine Muskelkraft und erzeugt die Energie für die Verstärkung.
mehr.:
Mit ihm fliesst alles rückwärts nach vorne: Der schöne Abig.
Altbekanntes Unbekanntes träufelt aus der kleinen Bar – die sich wie ein verträumtes Tentakelwesen bedienen lässt, das Gedanken ahnt, bevor sie gedacht werden. Zungenschnalzbedienungsfreud. Der Tellerplatter dreht und lässt die Gläser in den Händen mitsummen. Mitsommern, klangklacksen im schöne Abig — nichts ist gleich, und doch ganz sicher vielleicht.
Bestimmt vor dem Helsinki, zum Zusammensein.

Die Residenzi der Krew Dizzi am und letztendlich an einem Sonntag im Monat auFm Kutter.
Es ist das
22
Mal
komma
Willkommen
Die Bande gemeinsam über Jahre auf der Suche nach etwas Freiheit. Deshalb verzichten wir auf Genre-Bezeichnungen, weil die Überraschung ist immer noch die beste Schublade.
DISTRICT FIVE
Es sind Tapiwa, Vojko, Xaver und Paul, die da laden zum Beisammenblühten.
Reflections zum Hören
und Sehen
***
A B E N D K A S S E
Drei Preise, Du Wählst.
20.- 15.- 25.-
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.
***
:::::::::::::::::::::::::: districtfive :::

..... wir schreiben das jahr 2010, als alles begann.......... horacio et le tango.
et jetzt zum nächsten und letzten dieses jaarres stelldich; die milonga auf den brettern.
das eintrittlich:
auf das tanzparkett à 15.-
oder für nichts und wieder nichts draussen zwischen dem pflanzenholz zum bier.
Regelmässig die Helsinki-Bretter am Besingen, 2025 mit neuer Entourage:
Long Tall Jefferson
ist ein aufmerksamer Beobachter, ein Geschichtenerzähler am Puls der
Zeit. Seine Songs sind voller Bilder in leuchtenden Farben und Zeilen mit messerscharfen Kanten.
Auf seinem vierten Studioalbum „old sun, new horizon“ vereint Long Tall Jefferson die besten Elemente aus seinem bisherigen Schaffen und hebt sie auf ein neues Level. Die nackte Ehrlichkeit und die scharfen Beobachtungen der Folk-Songs seiner früheren Alben „I Want My Honey Back“ und „Lucky Guy“ verbinden sich mit der klanglichen Erweiterung seiner „Could Folk“-Jahre und machen diese neue Sammlung von Songs zutiefst persönlich und reichhaltig. Im Fokus der Produktion des neuen Albums stand die Absicht, den Prozess nicht zu rushen, der Musik Zeit zum Atmen zu geben und der Dynamik des kreativen Moments treu zu bleiben. All diese Faktoren haben dazu beigetragen, dass „old sun, new horizon“ sein bislang tiefgründigstes Werk geworden ist.
Schau:
Long Tall Jefferson (Voc, Git)
Andrina Bollinger (Git, Keys, Voc)
Leonie-Afra Bradatsch (Bass, Voc)
Mario Hänni (Drums)
____
***
30.- / 25.- / 35.-
Drei Preise, Du Wählst.
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.
***


Wiederkehrende
Hier sind unsere guten FreundInnen, die da mehreres machen. KünstlerInnen beim Vorwärtsgehen. Arbeiten an ihren Geschichten, wider die pflichtbewusste Repetition und auf ins AbenteuerSchlammassel.

DJ Crownpropeller
Der in der Veste best gedresste, einzig und alleinige DJ CROWNPROPELLER. Swing-Jazz-Cool für den Tanzabend charmant.

Bit-Tuner
Bit-Tuner at work. Bassmusik mal genannt. Tanz auch. Slow-Hop, Tek-yes, ElektroDirAufsMaul. Depuis schon einigen Jahren jeden Monat einmal und einmalig im Helsinkiklub.
Er tut es auf der Bühne mit seinen Gerätschaften und wird dabei noch grösser.
Ein Mann der Internationalen, passt wie die Faust auf die Faust.

DJ Marcelle
es ist, wie die erkennung, dass das kümmerlose, wohl zum black out führt! frau marcelle schärft die mutige tat. oder die universelle tanzpracht küsst das blutige herz! früh, wie spät, das Universum macht kein halt.

Zirkus FahrAway
Schon zum vierten Mal auf der Durchreise. Das kleine grosse Gauklerspektakel vom ZIRKUS FAHRAWAY zu Gast im Asphaltpark just neben dem HelsinkiKlub. Fünf gute FreundInnen als Artisten, Musikanten, Verrückte, SeilSchwenk-Akrobaterie.
Gänzlich unter freiem Himmel.
18. bisMit 21. Augustens der kollektierende Auftritt zum Gemüt.

Aad Hollander Trio from Hell
Jeden verdammten Sonntag wars, seit 2004 bis zum Sonntag 29.12.2019.
der DANK! an die wohlverdiente, stets erhellende Hausband in der Helsinki UnterhaltungsGarage & in Erinnerung an den am Mo.23.4.2012 verstorbenen RIENK JISKOOT!
so lief dies ab:
384 Mal in der Urbesetzung mit
Aad Hollander (Schlagzeug), Heinz Rohrer
(Gitarre) und Rienk Jiskoot (Bass).
seit 2013 wars mit Bice Aeberli (Bass) bis zur 723 isgten....
..............................................................
Jeweils um 22+23+24 und 25 Uhr
+ ab So. 8. 1. 2017 : jeweils 21+22+23
und 24 Uhr zum Hüpftanz-Set und
Wochen Einstiegs-Katalysator mit Gästen.
Country, Blues, Polka, Surf und das cetera.
Oh lonesome me, whabash cannonball, walk don't run, i've got a woman, je t'aime, let's go, mooving and grooving, chicken pox, green onions, what i'd say, drink, let's go trippin'.......