Wann & Wo & kontaktlich 1.

*********************
zur Zeit: BITTE DIE AKTUELLEN INFORMATIONEN AUF DER HOMEPAGE oder S-MEDIEN BEACHTEN -- ZUR ZEIT SIND UNREGELMÄSSIGE ÖFFNUNGSZEITEN À JOUR, DANKE !!
********************



-----------------------
Wann :
  Öffnungszeiten:

- Montag bis Mittwoch & Sonntag siehe Programm

- Donnerstags  20.00 - 01.00
- Freitags          20.00 - 04.00

- Samstags       20.00 - 04.00


WO :

am: Bahnhof- Hardbrücke-Helsinki
an der geroldstrasse 35 - 8005 züri

LINK Laufen & Anfahrt   MAP

WIE :
Bus-Linien:Nr.33 /Nr.72 /Nr.54
(bis station Bahnhof hardbrücke)

S-Bahn-Linien Station Bahnhof Hardbrücke:
Nr. S3 /S5 /S6 /S7 /S9 /S12 /S15 /S16

Tram-Linien:
Nr. 4  (station schiffbau)
Nr. 8  (station bahnhof hardbrücke)
Nr. 13 (station escher-wyssplatz).

 

Anfragen für:
shows / veranstalungen auf-- ahoi(ät)helsinkiklub.ch
                                                                                                                                                                    für Weiteres: --   bruecke(ät)helsinkiklub.ch
.

Programm
Freitag
2
Mai
liebe zum pink apple
KONLIKI
tanz
mit SABAKA
und SMASHLEY
start 22 Uhr

open to all genders!  

 

Hallo überall und he,

KonLIKI

.. ab 22 Uhr bis in die unscharfen Morgenstunden, sind wir am feiern, aufreizen und bezirzen, Lesben, Gays, schräg, anders als die Anderen, aber doch gleich, ich, Du, sie, und vor allem WIR! Also kommt auch, bringt Lust zum flirten, tanzen, trinken - sowie natürlich Bikini, Lippenstift, Tätowierungen, Muscle Shirts, Sidecuts, Hoodies, Hut und Glitzer.

 

und an den decks dieses mal:

SABAKA

&

SMASHLEY


billetts à 15.- an der abendkasse oui

*********--------___*

 

konliki insta

Samstag
3
Mai
hoi soundtüftler
Carlo Karacho
dorf berlin
+ Clunk!
ein dreiklang
Bar 21 Uhr / Show 21:30 Uhr

Gekonnt am Bewegen zwischen Synthpop, Post-Punk und der NDW der 8ties, und natürli bizli Gegenwart - JaJa

Der Produzent und Sänger

Carlo Karacho 

gewährt Einblick in sein Life auf deutsch.

Live.

Jawohl.

 

starkes mädchen

  leichter gesagt als getan

 

eingetütet in den Abend: 

CLUNK!

- ein Knall, ein Fall, ein Dreiklang aus Wahnsinn, Witz und Widerhall. Drei Gestalten taumeln über die Bühne wie ein Traum im Schleudergang: Mada Dudi, Sanja Cozma und Mus. Sie sprechen alles – und nichts: Deutsch, Arabisch, Jibberisch, Englisch, Innerlich. Der Sound? Rund wie ein Dreieck. Die Show? Ein Zufall in Zeitlupe. Krumm. Schief. Lebendig. 

  Bandcamp

 

***
Drei Preise, Du Wählst.
26.- 21.- 31.-
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.
***

Sonntag
4
Mai
Fritz&Hotz zum Sonntag
tresen&sein 18 Uhr

...... w ieder einmal greift das DJ Duo tief ins Platten-arsenal, um Sonntagskater und Sonntagstaube bei der Premiere, von drehenden Scheiben und Live Perkusion im Helsinki, gemeinsam die Woche auskilingen zu lassen......

 

es ist: FRITZ & HOTZ zum SONNtag

 

ein insta gram

 

..... g rossartig-Feinfühlig und Schmerzlos muss die feinste Trip-hop selection auf der Zunge vergehen. Die Gefahr wieder einen Montag mit Gefühlen vom Sonntag. Jedoch unausweichlich Montag. Ist das geniessen zum Sonntag schon wider Dienstag.In diesem sinne, hüpft und dreht, damit euch die Freude dreht ... ..... .

freier einlass lass.:

Donnerstag
8
Mai
zopf und zigis mit
Caspar von Nebenan
zur plattenfeierei
Bar 20 Uhr / Show 20:45 Uhr

Es sind: 

Florian am Akkordeon

Jonas an der Geige

Dominik mit den Dröms

und doppelte Bass Power mit Gesang von

Dimitri und 

helsinki-Freundin

Lia 

aka Follia.

 

Es wirbelt:

Caspar von Nebenan

bringt unkonventionellen Indie-Pop-/Folk mit Auf und Ab, zum Soli und mit einem Hauch Klezmer.

Ab in Gefühlswelten mit der Texterei, Lebenslust und Tanzbein. 

 

Et nun: 

Ein Album ist auf dem Weg. Dabei holte sich die Band Verstärkung. Ein kleiner Bläserchoral, bestehend aus Trompete, Posaune, Tuba und Saxophon sowie ein Streichquartett um den Kern der Band. 

 

Live dann wieder zu Fünft, Willkommen die Meute! 

 

***
Drei Preise, Du Wählst.

27.- 23.- 33.-
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.
***

Samstag
10
Mai
vermisst!
Queer Balkan Disco
ausgabe 12
mit THE NOZEZ
tanz
und Malo Morgen
disko
Bar 21 Uhr / Show 21:45 Uhr

Tatsächlich nach einem 1/2 Jahr

und 2 Monaten oben drauf: 

Weiter mit

Ausgabe 12

der

QUEER BALKAN DISCO 

sorgfältig kuratiert von 

                               tobibi

und quasi das 

Hoi Zurück fiesta ebenjener wundervollen Freundin.

 

Das Programmi zum Start der Saison ganz gelassen, nämlich DJ et Nasen

oder:

 

Herz vom Abend 

Zureich, Winterthur, Kavaderci

The Nozez

, Kollektiv und Familie - in immer wieder wechselnden Formationen pflegen sie die feine Kunst der Balkan-Roma-Straßen-Folkmusik & verwandeln sie in ihre eigene Version zeitgenössischer Tanzmusik. Überall, wo sie hinkommen, verbreiten sie LÖV. 

totentanz  et insta

 

Die Disko

macht

Malo Morgen

Residenzi di QBD, die Stimmung zum Glas-Zerbersten.

Freud!

_______________________
** BILLETTS an der Abendkasse

drei Preise, Du Wählst.
                     24.- 19.- 29.-
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können. *******

Sonntag
11
Mai
doppel sonntag
Waverer
indie-romantik mit augenzwinkern
Karim G
verträumt verzerrt
tor 19:30 Uhr / musik ab 20 Uhr

Ein Doppelspiel wie aus dem Roadhouse gecuttet und in die Garage am Asphaltrand reinarrangiert.

Schau welch Traum: 

 

Ursprünglich am Schlagwerk in diversen Bands (Temple Solaire, Rainstorm Society), traute sich Lorenzo Contin 2018 erstmals mit selbstgeschriebenen Songs und Gitarre auf die Bühne. Passenderweise nannte er sich

Waverer

(engl. Zauderer, Zögernder), eine Anspielung auf seine selbstreflexive und ironische Art, eigene Gedanken, Ängste und Erfahrungen in den Songs auseinanderzunehmen.

 

Auf der Bühne ist es Waverer nun endlich erlaubt, mit Worten und Stimmen zu spielen, sich sogar selbst zu widersprechen. Mit scharfer Ironie bewaffnet, schiesst er sich dabei immer wieder versehentlich selbst ins Bein - so werden tiefe Angste ausgesprochen, hart erkämpfte Meinungen fallen in sich zusammen.

 

Die mittlerweile sechs(!)köpfige Band vertont das Kopfkino in feinfühlig arrangierten und eingängigen Songs, die mal laut und rotzig, mal sanft und schummrig daherkommen. Mit Röhrenverstärkern und Rhodes-Piano lässt Waverer von der romantischen analogen Welt träumen, welche die Band selbst kaum noch erleben durfte.

 

"lights out" das video
.......mx3

 

und

Irgendwo zwischen verträumtem Rock und verzerrtem Shoegaze schwingt die Musik von

Karim G

In eigenen Worten:
«Begonnen hat dieses Soloprojekt, wie viele andere auch, während dem ersten Corona-Lockdown. Mit dem beklemmenden Gefühl der eigenen vier Wände beschäftigt, war die Musik damals lange Zeit das einzige Ventil, um die aufgestauten Emotionen zu verarbeiten. So schuf ich mir also notgedrungen neue Wände, diesmal aus verzerrten Gitarren. Auch jetzt noch arbeite ich stetig und mit grosser Freude an diesem Projekt weiter (sic!) p.s. live sind wir zu fünft.»

 

b a n d c a m p

videöl: snow in april mit dea live am fluss

 

***
Drei Preise, Du Wählst.

20.- 15.- 25.-
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.
***

Donnerstag
15
Mai
Augenwasser
+ Palinstar
+ Zayk DJs
Bar 20 Uhr / Show 20:30 Uhr

Ein Abend zum 2072 noch erzählen, alle Zusammen, Weisch Zayk diese Legenden und Ach Elias, Palinstar dazumal am Asphaltrand, Dort wo hüt dieser Tower steht. 

 

Die

Augenwasser Band

kehrt mit einer vierköpfigen Besetzung zurück. Weiterhin von Elias Raschle gelenkt, besteht die Gruppe nun aus Juliette Rosset, Marie-Jo Voyame und Julie Bugnard. Eine Stimme, eine Gitarre, ein Bass, ein Synthesizer und Schlagzeug. Augenwasser kehrt zum Wesentlichen zurück und findet die effizientesten und ehrlichsten Wege, um seine neuen Stücke zu teilen.

...

.........Bandcamp

Keep It Together (Video)

...

......​​Paid The Rent / Going Out (Video)

 

 

Eines Tages Palinstar, die Zigarette in der Hand kam ihr wie ein kleines Leuchtschwert vor, das Schälchen Kaffee ein Universum, mindestens verdient und per Zufall ausgeschüttet – no hard feels, weisst du, aber Palinstar ging raus nur kurz: an den Fingerspitzen  Laserblitze, um den splainy Idioten da draussen den weissen Hemdkragen zurechtzukürzen und die hohe Nase abzuschleifen. Dazu läuft geile Popmusik, was habt ihr denn gedacht?

Palinstar

fallen die Melodien nämlich wie Sternschnuppen zu, die Gitarre open D, den Schlüssel zum Herz am Hosenbund – and if needed some drums. Irgendwo zwischen einem Surfspot in Australien, einem Schwefelbad im Aargau und dieser kellerlosen Landhütte in Florida USA leuchtet am Himmel der Planet Palin. Oder ist es der Mond? Das ganze Universum ist abends nur ein schwacher Trost, aber eine schöne Sammlung Kassetten: beides wird von Palinstar regiert. Würde sie selbst aber so nie sagen.

...

....IG....

.....Bandcamp...

 

Vor

Zwischen

Nach

Drunter&Drüber

ZAYK DJs

OMG

 

***
Drei Preise, Du Wählst.
25.- 20.- 30.-
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.
***

 

Freitag
16
Mai
kopfkarussell mit
Peter Pana
!release! die f e i e r
+ Paul Palud
+ danach DJ Daniel Mistric
Bar 20 Uhr / Show 20:45 Uhr

Zwei Frauen, ein Kraftwerk aus tiefsinnigen Klängen, verschmitzten Texten und aufwühlend-poetischem Pop.

 

In Deutsch, Mundart und Englisch verzaubern Noemi Fricker (Stimme, Synthesizer) und Jessica Gomes (Co- Stimme, Gitarre, Drumpads) deine Ohren mit tanzbaren Balladen, feinen Klängen und einer guten Portion poetischem Scharfsinn. Seit 2017, damals in den verrauchten Ecken der Zürcher Langstrasse, lassen die beiden ihren Spark durch die lokale Musikszene tigern. Zürich, Schweiz, Portugal. Bis zu den Sternen und zurück. Musik, die Freude und Einsicht schenkt. Ihre erste EP „Hey Sister“ veröffentlichten sie im 2019. Danach folgte ihre Single „Late Bloomer“ im 2021 und momentan veröffentlichen sie ihre neue EP „Kopfkarussell“.

 

Peter Pana

ist die Band, die sich entscheidet, mit jedem Song, mit jedem Schrei: Musik für immer! Erwachsen werden können wir ja später, wenn wir alt sind.

 

kopfkarussel video

                                ..mx3..

 

vorab: 

Paul Palud

zum vierfachen P, was die Bandnamen angeht. Hoi! diehomepage

 

***
Die Preise, Du Wählst:
28.- 23.- 33.- 

oder aber:

55.- inkl.  frischer LP
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.
***

Sonntag
18
Mai
residenzi 4/4
Samson Philipps
zur EP feier
Sara El Hachimi
Spezialgästin JA!
+ Samson Felipe
set speziali bossa nova
+ yusuf findus
DJ
Bar 18 Uhr / Show 19 Uhr

Im Irgendwo zwischen Psychedelic Jazz, Drum’n Bass, Funk und Ambient. 

Samson Philipps

spielt Konzerte ohne Unterbruch, ähnlich einem DJ-Set Quasi aber mit Instrumentarium.

 

Oui, 1 Duo bestehend aus Samuel Schmassmann (drums: acoustic, nord drum 3p) und Philipp Bucholtz (keys: rhodes, prophet 6, prodigy).

 

schon ein soundwolke-schmackerl 

gefällig?

live im helsinkiklub

et ::::insta 

 

Zu Gast in der Garage 4 (vier) Mal - Jeweils kombiniert mit einer Veröffentlichung und mehr Programm Speziali, je nach Abend und Stimmung. 

 

Et das Letzte Schon

mit Gästin Speziali

Sara El Hachimi

insta

 

und zum Abend Intro

Samson Felipe

ein set am garagentor
ein set am bach

 

***
Drei Preise, Du Wählst.

20.- 15.- 25.-

aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.
***

Donnerstag
22
Mai
the sheiks
Bar 20:30 Uhr

seit dem Herbst 2017 sind

the Sheiks

jeweils, mehr oder weniger, monatlich im Helsinki zu Gast und schmettern ihren hemmungslosen Tanzjazz von der Bühne als wäre diese Musik erst gerade geboren worden und hätte noch nichts zu essen bekommen.

 

die sheiks sind von und mit:

Valerio Lepori - Posaune & Gesang

Roger Greipl - Saxophone & Gesang 

Benjamin Danech - Trompete & Gesang

Tobias Künzli - Klavier & Gesang

Jonas Künzli - Kontrabass  & Gesang

Flavio Viazolli - Schlagzeug & Gesang

 

*************** 

Die Eintrittspraxis an der Abendkasse

Drei Preise, Du Wählst.
aufgemuntert zum solidarisch sein:
                  15.- / 20.- / 25.-
***

Freitag
23
Mai
numero fünf
DISKO
Dirty Slips
die disko-erinnerung
Staub
es bleibt spannend
ttoni_la_tina03 / absurd
ein b2b
okvsho (dj set)
tanz
Virtual Motion System
überraschung
DJ Salami Slice
macht pause
Bar 21 Uhr / Show 21:45 Uhr

Ein FreitagDieNacht Programm von der Krew mit Namen

DISKO

und ein zwei drei vier Nächten im Rücken, wo da Zürich verschüttelt getan et wieder bei uns im Kutter. Salut zum Dritten:

 

Mitgebracht: 

Dirty Slips

Wir sind stolz, euch diesmal etwas ganz spezielles präsentieren zu dürfen. Mit ihrem Auftritt an der allerersten Runde haben Dirty Slips die Geschichtsbücher von Disko nicht nur miteröffnet, sondern sind mit einem Konzert darin eingegangen, das bis heute als eine unserer schönsten Disko-Erinnerungen in unseren Herzen weiterlebt und bei dem die Bezeichnung legendär eine masslose Untertreibung darstellen würde. Dieses Mal legen die Ikonen der Zürcher Musikszene noch einen drauf: Wir haben die exklusive Ehre, die Weltpremiere ihres Musikvideos zum Song «Shrimps» zu präsentieren. Dieses monumentale Ereignis in der Zürcher Musikgeschichte gilt es auf keinen Fall zu verpassen!

 

Staub

Rhythmische Verführungen, eine in Hall getränkte Gitarre und Texte, die mit allen Wassern gewaschen sind: Mit Staub verschmilzt Surf-Rock aus der Lettenbadi mit Liebesballaden und Spätsommerhits. In gebügelten Hemden und in feinstem Züridütsch laden die zwei dich gerne auf einen Schwung des Tanzbeins ein. Ein, ähnlich wie die anderen zwei, sehr attraktiver Überraschungsgast wird je nachdem am Bass erwartet – es bleibt spannend.

 

b2b ttoni_la_tina03/absurd

Die aufstrebende Künstlerin ttoni_la_tina03 gibt diesmal ihr Debut an den Reglern. Sie hat Berner Wurzeln und lebte als Kind in verschiedenen Teilen Lateinamerikas – nun in Zürich wohnhaft, bringt sie uns die heissesten Rhythmen mit: Von Bachata bis Reggaeton, bei ihr wird jede*r Tanzwütige*r fündig. Im b2b tritt sie zusammen mit dem altbekannten Ganoven absurd auf, sie sind Bonnie und Clyde an den Plattentellern in einem musikalischen Cocktail sondergleichen. ¡A mover el culo!

 

okvsho (dj set)

Als Jazz-Act hat sich okvsho schon lange einen Namen gemacht. Nur Kenner*innen wissen aber, dass die zwei Brüder eine Menschenmenge auch an den CDJs in ihren Bann ziehen können. So exquisit wie ihre Jazztunes sind auch ihre Sets, nur aber geht es da wesentlich härter und wilder zu und her. Seid also dabei, wenn das Helsinki in einen Boilerroom verwandelt wird.

 

Virtual Motion System

Sie arbeiten an der Grenze des momentan technologisch Möglichen und loten diese laufend neu aus. Die avantgardistischen Echtzeit-3d-Animationskünstler*innen wurden letztes mal trotz siebenstündigem Troubleshootingeinsatz von technischen Problemen ausgebremst. Darauf fassten sie einen Entscheid: Anstatt bei Runde vier trotz Problemen etwas halbbatziges zusammenzubasteln, würden sie aussetzen und für Disko №5 etwas richtig krasses liefern. Wir sind gespannt!

 

DJ Salami Slice

Unser Resident DJ legt auf eigenen Wunsch hin zwecks einer musikalischen Weiterentwicklungsphase für diese Runde eine Pause ein und wird dem Anlass zum ersten Mal als Gast beiwohnen.

 

***
Drei Preise, Du Wählst.
22.- 17.- 27.-
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.
***

Samstag
24
Mai
aussen innen
Tim & Puma Mimi
dadaglitchpopsalut
DJ Marcelle
fortwährend herz
+ meer bald
Bar 18:30 Uhr

Mehr und Mehr

More or Less

Ein Festle Quasi

 

«Konnichiwa. Bitte tanzen Sie mit Ihrem Gesicht», begrüsst die japanische Siri und macht klar:

Tim & Puma Mimi

sind zurück! Das schweizerisch-japanische Electro-Duo, bekannt für Techno-Gurke, Zahnpasta-Flöte und Skype-Konzerte, schaffte es zuletzt sogar in Hollywoods «Ghost in the Shell».
Nach sieben Jahren Abwesenheit aka Kindererziehung aka Praktikant*innen-Ausbildung ist nun ein weiteres Baby da: «More or Less Tim & Puma Mimi». Das neue Album im Zeichen der Reduktion. Der Sound liegt dabei irgendwo zwischen Electro, Trip-Hop Glitchpop und Dada. Einflüsse, die Tim & Puma seit Tag 1 begleiten. 

 

das gelinke: tim puma ch

 

1mal für die Kinderei 

(eintritt libre)

um 19dieUhr

 

und 1mal das Volle Gedöns

ca 22dieUhr 

 

dazwischen

mehr bald

und:

 

Weiter, Gehört Après: 

DJ Marcelle

im Haus, ständig überholt die mess, die andere. elektrisches tanzen, verführt durch wirbelreize . . . . ... die wonne ist die sonne. 
planeten werfen, braus dein bein hinüber rüber, süsser schreck , mhhh alles anders ! ........................
                                         ..........................

...... another nice mess


Drei Preise, Du Wählst.
35.- 30.- 40.-
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.

 

Freitag
30
Mai
hoi ! hoi wien!
Leftovers
und die brutstätte des unfugs
Bar 20 Uhr / Show 20:30 Uhr

Gäste aus Vienna,

Endlich,

Aufgepasst!

 

Alle Machen Alles auf diesem neuen und dritten Album mit dem anmächeligen Titel 

»Es kann sein,

dass alles endet«

Alle, das sind Anna, Leon, Leonid und Alex und z.B. haben sie Alle Texte geschrieben, gesungen, Tutti geht ineinander auf und verstärkt sich gegenseitig. Oft weiß mensch nicht, wer da gerade singen tut oder was auch immer macht, aber das ist auch nicht wichtig: Weil Alles ist ja auch einfach

LEFTOVERS

 

Auf »Müde« sangen Leftovers 2023 von chronischer Überforderung, von Panikattacken, toxischen Beziehungen und anderen Katastrophen der Adoleszenz, nun sind sie schon wieder einen Schritt weiter. Es geht in »Es kann sein, dass alles endet« um die Kraft der Gemeinschaft, um ein Aufrichten aneinander in finsteren Zeiten, um die Sehnsucht nach Liebe und die Abwesenheit derselben. Während der Produktion ergaben sich Trennungen, neue Bindungen, andere stabilisierten sich, das alles natürlich vor dem Hintergrund der großen globalen Krisen.

 

»Wenn die Welt untergeht, bin ich im Helsinki« (ok, hier wurde der pressetext vllt etwas getweakt), singen alle Leftovers etwa zusammen im Outro vom Lied »Wenn die Welt untergeht«. Ein alles verschlingender Mahlstrom von einem Epos, der einen zu gleichen Teilen überrollt und mitzieht und ganz am Ende knapp sieben Minuten lang die unterschiedlichen Gefühle, Ängste und Sehnsüchte der Leftovers in einer herrlich harmonischen Kakophonie sowie einem leisen Hoffnungsschimmer bündelt. 

 

Diese Band muss diese Musik machen, und diese Musik kommt einer Katharsis gleich, ist chronisch überdreht, auch mal lärmig bis zur Schmerzgrenze. Eigentlich ähnlich wie unser Klub also. Müsste ein sehr feiner Abend werden. 

 

***
Drei Preise, Du Wählst.
36.- 31.- 41.-
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.
***

Samstag
31
Mai
die familie
Dadalus & Bikarus
plattenfeier
+ Alicia Carrera
DJ
+ DJ Altstetten
Bar 22 Uhr

wiederholt zu helsinki und wiederholung so wie so die kernidee von dem duo um david hänni et bik merz, also gekannt als

Dâdalus & Bikarus

repetitive maschinerie und bassgitarre, synths, gesang ja. seit geraumer zeit am raunen in den klubs und den festivals mit einem tötsch kraut, rave, wave, elektro hm? aber eigentlich v.a. live zu geniessen, der psychedelik freien lauf. 

erwarten sie bitte einen tisch voller kabel und gerät. 

 

kraus is the limit

 

der eintritt mit kopf zu wählen: 

25 oder 20 oder 30

aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.

Dienstag
3
Juni
musikmagie
LEYA
+ Junge Eko
Bar 20 Uhr / Show 20:30 Uhr

Sich Wiederholendes spricht von GutTuendem. Wiederholt der Doppel-Abend

mit

 

LEYA, 

das Avant-Pop-Duo der Harfenistin

Marilu Donovan

und dem Sänger/Geiger

Adam Markiewicz

haben sich wieder und wieder den Erwartungen widersetzt. Tief verwurzelt im NYC Untergrund bis zu Laufsteg und ErwachsenenFilmli.

 

Mit zwei Studioalben, zwei EPs, einem Mixtape, einem P0rn0 und einer Vielzahl von Kollaborationen haben sie fast jedes Genre der zeitgenössischen Musik durchlaufen. Zusammenarbeiten u.A. mit Eartheater, Actress, Ecco2K, Brooke Candy, Sega Bodega, Varg2TM, claire rousay, Okay Kaya u.v.m.

 

bandcamp

instagram

 

Auf der Tour der Stop im Helsinkiklub

und verbunden mit

Junge Eko

verbunden mit

der Orgel und deren Erbe bringt das Hinterfragen und von da zum Experiment in Klang und Schreiben. 

 

bandcamp

instagram

 

***

28.- / 23.- / 33.-

Drei Preise, Du Wählst.
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.

***

 

Datenschutz

Vom 31.08.2023

 

Kontaktadresse

Helsinkiklub

Geroldstrasse 35

8005 Zürich

Schweiz

ahoi@helsinkiklub.ch

 

 

Datenschutzerklärung

 

Schönen Dank für Deinen Besuch auf helsinkiklub.ch (im Folgenden «Webseite» genannt). Wir nehmen den Schutz Deiner persönlichen Daten ernst und legen Dir transparent dar, wie wir Deine Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen.

 

Die Privatsphäre und private Daten werden geschützt. Die Bearbeitung von Personendaten der Gäst:innen, Kund:innen, Lieferant:innen, Partner:innen und anderen Nutzer:innen beschränkt sich auf jene Daten, die zu einer optimalen Erfüllung der Leistungen erforderlich sind. Erhebt, verarbeitet und genutzt werden Personendaten in Übereinstimmung mit dem Inhalt der vorliegenden Datenschutzerklärung sowie den anwendbaren Datenschutzvorschriften, insbesondere dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG). In der vorliegenden Datenschutzerklärung wird geregelt, welche Personendaten erhoben, verarbeitet und genutzt werden. 

 

 

Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

 

Personendaten im Sinne dieser Datenschutzbestimmungen sind alle Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbar natürliche Person (im Folgenden «betroffene Person») beziehen. Hierzu zählen insbesondere Name, E-Mail-Adresse, Adresse, Telefonnummer sowie Kreditkarten- und Kontodaten und Mehrwertsteuerangaben.

Zu den Personendaten zählen auch Informationen über die Nutzung der Webseite. In diesem Zusammenhang können Personendaten wie folgt erhoben werden: Informationen über die Besuche der Webseite wie bspw. Umfang des Datentransfers, den Ort, von dem aus die Daten abgerufen werden sowie andere Verbindungsdaten und Quellen, die abgerufen werden. Dies geschieht in der Regel durch die Verwendung von Logfiles und Cookies. Weitere Informationen zu Logfiles und Cookies finden sich weiter unten.

Grundsätzlich werden Personendaten vernichtet oder anonymisiert, sobald sie zum Zweck der Bearbeitung nicht mehr erforderlich sind.

 

 

Verwendungszweck

 

Die Personendaten werden grundsätzlich zu folgenden Zwecken verwendet:

- Um die erforderlichen (Dienst-)Leistungen an die:den Gäst:in/Kund:in optimal zu erbringen;
- Um sicherzustellen, dass die Webseite möglichst effektiv und kundenfreundlich genutzt werden kann;
- Um den Verpflichtungen aus Verträgen mit Dritten nachzukommen;
- Um die Teilnahme an interaktiven Angeboten zu ermöglichen;
- Um über Änderungen der Leistungen zu informieren;
- Zur Anwendung weiterer Tools wie etwa Social Media Plugins, Newsletter oder Webanalysetools.

 

 

Grundsätze der Datenbearbeitung

 

Bei der Datenbearbeitung werden die Bearbeitungsgrundsätze der Rechtmässigkeit, der Verhältnismässigkeit, der Zweckbindung, der Transparenz – insbesondere die Erfüllung der Informationspflichten – und der Datensicherheit berücksichtigt.

 

 

Informationen bezüglich den Nutzercomputer, Cookies

 

Bei jedem Zugriff auf die Webseite werden grundsätzlich die folgenden Informationen erhoben: Die IP-Adresse, die Anfrage des Browsers sowie die Zeit dieser Anfrage. Ausserdem werden der Status und die übertragene Datenmenge im Rahmen dieser Anfrage erfasst. Auch werden die Produkt- und Versionsinformationen über den verwendeten Browser und das Betriebssystem des Computers erhoben sowie von welcher Webseite aus der Zugriff auf die Seite erfolgte. Diese Daten werden für den Betrieb der Webseite verwendet; insbesondere um Fehler der Webseite festzustellen und zu beseitigen sowie um die Auslastung der Webseite festzustellen und um Anpassungen oder Verbesserungen vorzunehmen.

 

Cookies helfen unter vielen Aspekten, die Besuche auf der Webseite einfacher, angenehmer und sinnvoller zu gestalten. Cookies sind Informationsdateien, die der Webbrowser automatisch auf der Festplatte des Nutzercomputers speichert, wenn vorliegende Internetseite besucht wird.

Cookies werden beispielsweise eingesetzt, um die ausgewählten Leistungen und Eingaben beim Ausfüllen eines Formulars auf der Webseite temporär zu speichern, damit die Eingaben beim Aufruf einer anderen Unterseite nicht wiederholt werden müssen. Cookies werden gegebenenfalls nach der Registrierung auch eingesetzt, zur Identifizierung als registrierten Benutzer, damit beim Aufruf einer anderen Unterseite kein erneutes Einloggen notwendig ist.

Sollte eine Verwendung von Browser-Cookies nicht gewünscht sein, kann der Browser so eingestellt werden, dass die Speicherung von Cookies nicht akzeptiert wird. In diesem Fall kann die Webseite allenfalls nur eingeschränkt oder gar nicht genutzt werden. Sollten nur die Cookies dieser Webseite, nicht aber diejenigen der eingesetzten Dienstleister:innen und Partner:innen akzeptiert werden, kann im Browser die Einstellung «Cookies von Drittanbietenden blockieren» angewählt werden.

 

 

Datensicherheit

 

Alle durch die Nutzung übermittelten Informationen werden auf Servern innerhalb der Schweiz/Europäischen Union gespeichert. Da die Übertragung von Informationen über das Internet generell nicht absolut sicher ist, kann die Sicherheit der über das Internet an die Webseite übermittelten Daten nicht garantiert werden. Die Webseite und sonstigen Systeme werden jedoch durch technische und organisatorische Massnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung der Daten durch unbefugte Personen abgesichert.

 

 

Keine Weitergabe von Personendaten

 

Vorbehältlich einer Einwilligung zur Datenweitergabe, gesetzlicher Bestimmungen und/oder behördlichen oder gerichtlichen Anordnungen zur Berechtigung oder Verpflichtung zu einer Datenweitergabe, werden Personendaten nicht an Dritte weitergegeben. Dabei kann es sich insbesondere um die Auskunftserteilung für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr oder zur Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte handeln.

 

 

Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen

 

Es wird das Recht vorbehalten, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Eine jeweils aktuelle Version ist auf der Webseite verfügbar. Zur Kenntnisname der geltenden Datenschutzbestimmungen sollte diese Webseite kontinuierlich aufgesucht werden.

 

 

Rechte der:des Gäst:in/Kund:in

 

Es besteht das Recht, Auskunft über die verarbeiteten Personendaten zu verlangen. Insbesondere besteht das Auskunftsrecht über die Personendaten als solche, den Bearbeitungszweck, die Aufbewahrungsdauer oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien zur Festlegung dieser Dauer, die Herkunft der Daten, sofern sie über Dritte erhoben wurden, gegebenenfalls über das Vorliegen einer automatisierten Einzelentscheidung sowie über allfällige Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen Personendaten bekanntgegeben werden. Auch besteht das Recht, eine allenfalls erteilte Einwilligung zur Nutzung der Personendaten jederzeit zu widerrufen. Die genannten Rechte können jederzeit beim Betrieb geltend gemacht werden.

 

 

Newsletter


Wenn Du den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchtest, benötigen wir von Dir eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Du der:die Inhaber:in der angegebenen E-Mail-Adresse bist und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden bist. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.

Die Verarbeitung der in das Newsletter-Anmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Deiner Einwilligung. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters kannst Du jederzeit widerrufen, etwa über den «Austragen»-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Dir zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Deiner Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht.

 

Wir benutzen für unseren Newsletterversand «Mailchimp». Hier kannst du die rechtlichen Bestimmungen von Mailchimp einsehen: https://mailchimp.com/de/legal/

 

 

Externe Ressourcen

 

Externe Links: Unsere Webseite kann Links zu externen Webseiten enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Eine Datenübertragung erfolgt nur, wenn Du diesen Links auch folgst. Bitte beachte, dass wir keine Verantwortung für den Datenschutz oder die Praktiken externer Webseiten übernehmen.

 

 

Tracker

 

Wir setzen keine der oft üblichen Trackingwerkzeuge ein (z.B. Google Analytics, PIWIK, etc.).

 

 

SoundCloud

 

Wir binden Tonbeiträge von der Plattform «SoundCloud», angeboten von SoundCloud Limited, Rheinsberger Str. 76/77, 10115 Berlin, Deutschland, mit sog. SoundCloud-Widgets in die Webseite ein. Dabei handelt es sich um Abspielsoftware, mit der Nutzer die Audiobeiträge abspielen können. Hierbei kann SoundCloud messen, welche Audiobeiträge in welchem Umfang gehört werden und diese Information pseudonym für statistische und betriebswirtschaftliche Zwecke verarbeiten. Hierzu können Cookies in den Browsern der Nutzer gespeichert und zwecks Bildung von Nutzerprofilen, z.B. für Zwecke der Ausgabe von Anzeigen, die den potenziellen Interessen der Nutzer entsprechen, verarbeitet werden. Im Fall von Nutzern, die bei SoundCloud registriert sind, kann SoundCloud die Hörinformationen deren Profilen zuordnen. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden sich in der Datenschutzerklärung von Soundcloud: https://soundcloud.com/pages/privacy

 

 

Social Media

 

Wir setzen Links zu Social Media Plattformen ein.

 

 

YouTube


Wir binden zum Teil Videos der Plattform «YouTube» des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Diese Einbindung hat zur Folge, dass im Hintergrund Daten zu Trackingzwecken ausgetauscht werden. Wenn Du keine Daten von dir preisgeben möchtest, logge Dich bitte aus Deinem Google Konto aus oder verwende ein Plugin wie Ghostery, um den Datenaustausch zu blockieren. Hier findest Du die Google Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/

 

 

Facebook-Plugins (Like-Button)


Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem «Like-Button» (“Gefällt mir”) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins findest Du hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Du unsere Seite besuchst, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Deinem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Du mit Deiner IP-Adresse unsere Seite besucht hast. Wenn Du den Facebook «Like-Button» anklicken, während Du in Deinem Facebook-Account eingeloggt bist, kannst Du die Inhalte unserer Seiten auf Deinem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Deinem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu findest Du in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/

Wenn Du nicht wünschst, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Deinem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, logge dich bitte aus Deinem Facebook-Benutzerkonto aus.

 

 

Instagram

 

Verlinkung auf  Instagramkanäle: Datenschutzrichtlinie Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388

 

 

Telegram

 

Verlinkung auf Telegramkanäle: Datenschutzrichtlinie Telegram: https://telegram.org/privacy

 

 

Haftungsausschluss

 

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen.
Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.

 

Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

 


Haftung für Links

 

Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.

 


Urheberrechte

 

Die Urheber:in- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Webseite gehören ausschliesslich der Firma Manuel Märklin Programmierung oder den speziell genannten Rechtsinhaber:innen. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger:in im Voraus einzuholen.

 

Wenn Du Fragen, Anmerkungen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder unserer Datenschutzpraktiken hast, kontaktiere uns bitte unter der oben genannten Adresse.

Bitte beachte, dass diese Datenschutzerklärung für die Webseite helsinkiklub.ch gilt und von Zeit zu Zeit aktualisiert werden kann.

 

 

August 2023