*********************
zur Zeit: BITTE DIE AKTUELLEN INFORMATIONEN AUF DER HOMEPAGE oder S-MEDIEN BEACHTEN -- ZUR ZEIT SIND UNREGELMÄSSIGE ÖFFNUNGSZEITEN À JOUR, DANKE !!
********************
-----------------------
Wann : Öffnungszeiten:
- Montag bis Mittwoch & Sonntag siehe Programm
- Donnerstags 20.00 - 01.00
- Freitags 20.00 - 04.00
- Samstags 20.00 - 04.00
WO :
am: Bahnhof- Hardbrücke-Helsinki
an der geroldstrasse 35 - 8005 züri
LINK Laufen & Anfahrt MAP
WIE :
Bus-Linien:Nr.33 /Nr.72 /Nr.54
(bis station Bahnhof hardbrücke)
S-Bahn-Linien Station Bahnhof Hardbrücke:
Nr. S3 /S5 /S6 /S7 /S9 /S12 /S15 /S16
Tram-Linien:
Nr. 4 (station schiffbau)
Nr. 8 (station bahnhof hardbrücke)
Nr. 13 (station escher-wyssplatz).
Anfragen für:
shows / veranstalungen auf-- ahoi(ät)helsinkiklub.ch
für Weiteres: -- bruecke(ät)helsinkiklub.ch
.
Fete*Fete*Fete!
Paranoia City
gibt es seit 1975!
Fete*Fete*Fete
Liebe Freund*innen der Paranoia City Buchhandlung,
Paranoia City wird dieses Jahr 50 Jahre alt – und das wollen wir ausgiebig feiern.
Wir laden ein
ab 15 Uhr bis in die tiefe Nacht
Es gibt leckeres Essen, Getränke, ein Konzert, DJ-Sets, einen Literaturkiosk, Solitexte von „Literatur für das, was passiert“, Reden und ein Kinderprogramm!
Zudem gibt es ein Mitbring-Dessert-Buffet – bring gerne etwas mit, wenn du willst.
Wir freuen uns riesig auf Euch!
Euer Paranoia City Team

...... weiter im reigen; greift das DJ Duo tief ins Platten-arsenal, um Sonntagskater und Sonntagstaube bei der Premiere, von drehenden Scheiben und Live Perkusion im Helsinki, gemeinsam die Woche auskilingen zu lassen...der tanz ist durchgehend; gewiss...& das ganz grosse tor offen.
freier einlass lass.: mit kollektentopf
Mit ihm fliesst alles rückwärts nach vorne: Der schöne Abig.
Altbekanntes Unbekanntes träufelt aus der kleinen Bar – die sich wie ein verträumtes Tentakelwesen bedienen lässt, das Gedanken ahnt, bevor sie gedacht werden. Zungenschnalzbedienungsfreud. Der Tellerplatter dreht und lässt die Gläser in den Händen mitsummen. Mitsommern, klangklacksen im schöne Abig — nichts ist gleich, und doch ganz sicher vielleicht.
Bestimmt vor dem Helsinki, zum Zusammensein.

Cycloton bringt Musik dorthin, wo die Menschen sind.
HEUTE MIT :: AUFZUG !::
Domi Chansorn (zh)
& Beatrice Graf (genf)
Wir wollen den Zugang zu Kultur für alle ermöglichen, weshalb die Konzerte frei zugänglich sind und möglichst im öffentlichen Raum stattfinden. Das zusammenbringen von diversen Bevölkerungs- und Altersgruppen der Hauptziele des Projekts. Die Lautstärke bleibt moderat und es ist für die Menschen nicht notwendig ein Konzertlokal aufzusuchen oder bis spätabends zu warten, um gute Musik zu hören. Die auftreten Künstler*innen teilen ihre Musik, das Publikum teilt seine Muskelkraft und erzeugt die Energie für die Verstärkung.
mehr.:
Mit ihm fliesst alles rückwärts nach vorne: Der schöne Abig.
Altbekanntes Unbekanntes träufelt aus der kleinen Bar – die sich wie ein verträumtes Tentakelwesen bedienen lässt, das Gedanken ahnt, bevor sie gedacht werden. Zungenschnalzbedienungsfreud. Der Tellerplatter dreht und lässt die Gläser in den Händen mitsummen. Mitsommern, klangklacksen im schöne Abig — nichts ist gleich, und doch ganz sicher vielleicht.
Bestimmt vor dem Helsinki, zum Zusammensein.

Die Residenzi der Krew Dizzi am und letztendlich an einem Sonntag im Monat auFm Kutter.
Es ist das
22
Mal
komma
Willkommen
Die Bande gemeinsam über Jahre auf der Suche nach etwas Freiheit. Deshalb verzichten wir auf Genre-Bezeichnungen, weil die Überraschung ist immer noch die beste Schublade.
DISTRICT FIVE
Es sind Tapiwa, Vojko, Xaver und Paul, die da laden zum Beisammenblühten.
Reflections zum Hören
und Sehen
***
A B E N D K A S S E
Drei Preise, Du Wählst.
20.- 15.- 25.-
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.
***
:::::::::::::::::::::::::: districtfive :::

Regelmässig die Helsinki-Bretter am Besingen, 2025 mit neuer Entourage:
Long Tall Jefferson
ist ein aufmerksamer Beobachter, ein Geschichtenerzähler am Puls der
Zeit. Seine Songs sind voller Bilder in leuchtenden Farben und Zeilen mit messerscharfen Kanten.
Auf seinem vierten Studioalbum „old sun, new horizon“ vereint Long Tall Jefferson die besten Elemente aus seinem bisherigen Schaffen und hebt sie auf ein neues Level. Die nackte Ehrlichkeit und die scharfen Beobachtungen der Folk-Songs seiner früheren Alben „I Want My Honey Back“ und „Lucky Guy“ verbinden sich mit der klanglichen Erweiterung seiner „Could Folk“-Jahre und machen diese neue Sammlung von Songs zutiefst persönlich und reichhaltig. Im Fokus der Produktion des neuen Albums stand die Absicht, den Prozess nicht zu rushen, der Musik Zeit zum Atmen zu geben und der Dynamik des kreativen Moments treu zu bleiben. All diese Faktoren haben dazu beigetragen, dass „old sun, new horizon“ sein bislang tiefgründigstes Werk geworden ist.
Schau:
Long Tall Jefferson (Voc, Git)
Andrina Bollinger (Git, Keys, Voc)
Leonie-Afra Bradatsch (Bass, Voc)
Mario Hänni (Drums)
____
***
30.- / 25.- / 35.-
Drei Preise, Du Wählst.
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.
***


Samstag 5. Juli
Fete*Fete*Fete!
Paranoia City
gibt es seit 1975!
Fete*Fete*Fete
Liebe Freund*innen der Paranoia City Buchhandlung,
Paranoia City wird dieses Jahr 50 Jahre alt – und das wollen wir ausgiebig feiern.
Wir laden ein
ab 15 Uhr bis in die tiefe Nacht
Es gibt leckeres Essen, Getränke, ein Konzert, DJ-Sets, einen Literaturkiosk, Solitexte von „Literatur für das, was passiert“, Reden und ein Kinderprogramm!
Zudem gibt es ein Mitbring-Dessert-Buffet – bring gerne etwas mit, wenn du willst.
Wir freuen uns riesig auf Euch!
Euer Paranoia City Team

Sonntag 31. August
Die Residenzi der Krew Dizzi am und letztendlich an einem Sonntag im Monat auFm Kutter.
Es ist das
22
Mal
komma
Willkommen
Die Bande gemeinsam über Jahre auf der Suche nach etwas Freiheit. Deshalb verzichten wir auf Genre-Bezeichnungen, weil die Überraschung ist immer noch die beste Schublade.
DISTRICT FIVE
Es sind Tapiwa, Vojko, Xaver und Paul, die da laden zum Beisammenblühten.
Reflections zum Hören
und Sehen
***
A B E N D K A S S E
Drei Preise, Du Wählst.
20.- 15.- 25.-
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.
***
:::::::::::::::::::::::::: districtfive :::

Samstag 21. Juni
Weiter mit
Ausgabe 13
der
QUEER BALKAN DISCO
sorgfältig kuratiert von
tobibi
jener wundervollen helsinki freundin.
Das Programmi ziemlich viel,
oui:
zum zweiten Mal dabei:
Putite de mamá
(Buenos Aires)
Tanz Poesie
Trench Techno Punk
und
lots and lots of Latin American asses
mehr:
The Dragona Awakening
(Mexico-City/Toulouse)
tanzt gegen und mit den Welten und befreit ihre Seele von der Last, die sie einst trug, Kleid um Klein.
und:
Valerie Reding
aka
VulVenim
eine verführerische, giftige und sich ständig verwandelnde Gestalt, aus den Tiefen der Nacht geboren - verwebt in ihren viszeralen Performances Bewegung, Drag, Text und Transformation.
Herz vom Abend
Zureich, Winterthur, Kavaderci
The Nozez
, Kollektiv und Familie - in immer wieder wechselnden Formationen pflegen sie die feine Kunst der Balkan-Roma-Straßen-Folkmusik & verwandeln sie in ihre eigene Version zeitgenössischer Tanzmusik. Überall, wo sie hinkommen, verbreiten sie LÖV.
Die Disko
macht
DJ Menina
das DJ-Ich der Künstlerin Victoria Papagni aus Buenos Aires.
the sound goes like
popopopostklubdeconstructednoizelatin
musicHCBuenosAiresBailefunkReaggeton
_______________________
** BILLETTS an der Abendkasse
drei Preise, Du Wählst.
24.- 19.- 29.-
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können. *******





Samstag 21. Juni
«Helsinki» - die musikalische Lesung
Dominic Oppliger und Vincent Glanzmann performen live die Mundart-Fantasyerzählung «Helsinki» (im Mai 2025 als Buch beim Verlag Der gesunde Menschenversand) für ein Publikum von 7-99 Jahren und liefern somit Story und Soundtrack eines farbenprächtigen Kopfkinos, das sich vor dem geistigen Auge der Besucher:innen abspielt.
«Helsinki» erzählt ein gleichzeitig traumwandlerisches und rasantes Abenteuer, das durch eine endzeitliche Umgebung ohne Erwachsene führt, in der sich niemand mehr an die Namen der Farben erinnert. Hier lebt Rok, zusammen mit Tok und Sol und dem Kater Moh. Doch eines Morgens ist ihr pelziger Freund Moh spurlos verschwunden. Die drei Freund:innen machen sich entschlossen auf die Suche, begegnen Fiisvögeln und den mysteriösen Züünlern und erfahren dabei mehr über sich und ihre kleine Welt, als sie sich je hätten träumen lassen.
Die musikalische Lesung eignet sich für hörende Menschen ab 7 Jahren, beglückt aber, durch ihren analog-immersiven Charakter sowie den atmosphärischen Rahmen, Familien genauso wie erwachsene Menschen ohne Kinderbegleitung.
*******
Die Billett-Geschichte:
5.- oder 10.- für Kinder
und auch
15 oder 25 oder 30 für die Grossen.
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können. *******

Dienstag 3. Juni
Sich Wiederholendes spricht von GutTuendem. Wiederholt der Doppel-Abend
mit
LEYA,
das Avant-Pop-Duo der Harfenistin
Marilu Donovan
und dem Sänger/Geiger
Adam Markiewicz
haben sich wieder und wieder den Erwartungen widersetzt. Tief verwurzelt im NYC Untergrund bis zu Laufsteg und ErwachsenenFilmli.
Mit zwei Studioalben, zwei EPs, einem Mixtape, einem P0rn0 und einer Vielzahl von Kollaborationen haben sie fast jedes Genre der zeitgenössischen Musik durchlaufen. Zusammenarbeiten u.A. mit Eartheater, Actress, Ecco2K, Brooke Candy, Sega Bodega, Varg2TM, claire rousay, Okay Kaya u.v.m.
Auf der Tour der Stop im Helsinkiklub
und verbunden mit
Junge Eko
verbunden mit
der Orgel und deren Erbe bringt das Hinterfragen und von da zum Experiment in Klang und Schreiben.
***
28.- / 23.- / 33.-
Drei Preise, Du Wählst.
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.
***


Samstag 31. Mai
wiederholt zu helsinki und wiederholung so wie so die kernidee von dem duo um david hänni et bik merz, also gekannt als
Dâdalus & Bikarus
repetitive maschinerie und bassgitarre, synths, gesang ja. seit geraumer zeit am raunen in den klubs und den festivals mit einem tötsch kraut, rave, wave, elektro hm? aber eigentlich v.a. live zu geniessen, der psychedelik freien lauf.
erwarten sie bitte einen tisch voller kabel und gerät.
der eintritt mit kopf zu wählen:
25 oder 20 oder 30
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.

Freitag 6. Juni
hey zuckerbecker endlich!
süsse wange, klatsche den wave! punk & back dich frei. freilich düster & lekker.
das nouveau album REtortenstadt; janeinja, schon ist die leberwurst nachhause gehüpft et die spur einerlei, ei welch pracht im schacht. hüpft und pfeifft!
:: zuckerbecker ::
RDH ist das Soloprojekt von Rune Dahl Hansen (Walter Frosch, YCCY).
solo siert; wege brücken fliegen .....
et gleich auch der Macher des Label
"SUpermarket "
:: RHD ::
---------------
eintrittlich:
drei Preise du wählst; 15.- / 19.- / 23.-
zum solodarischen. / 10.- (kulturlegi)


Montag 24. Mai

Sonntag 20. November
:::::::::::::::: hellowahr ...............................
Idee / Text Sibylle Aeberli
Musik Max Aeberli
Videoschnitt Jelin Nichele
Choreo Linh Jelscha Nichele, Cassandra Nichele
inspiriert von Oliwia Hälterleins Comic
******* das ist hier keine Veranstaltung, die statt finden wird.
das ist hier ein umsetzungs-WisssensSchreiben, einer sagenhaften Kenntnis.
**************

Dienstag 25. Mai
wir zählen tag eins, von hintenher gezählt.....
tag zwei auf der Aufschütte, der morgentlichen Ferne.
tag drei der wolllust.
tag vier; vielmals viel wenig et schlussendlich wenig viel und auch viel.
tag fünf; vier tage danach, der Apfel fällt weit vom Stamm.
tag sechs; lieber, lieberen, liebe. entscheidung.
tag sieben, unberechnend, berechnende zeit. das kristall unklar. natürlich ist das wollen zur tat, tatkräftig.
tag acht, bestellt et abgeholt, tiefe berge, hohe schluchten.
tag neun, wesentlich.
tag zehn nach neun
tag elf, kantlos et trübklar.
tag zwölf, werte schätze.
tag dreizehn sichtet mut am hafen. desto trotz et will.
tag 14, stell dich dir vor und auf die klippe.
tag 15 allerhand .
tag sechszehn, tag nach tag, brausen die flöten, sehen wir keine nöten.
tag siebzehn ist eine torte auf räder.
tag 18 führt weit hinaus, stell dir den kopf vor losgelöst am rande der hebebühne.
tag neunzehn erstaunt, wie die wesen wesentliches verachten. wann ist das jetzt jetzt.
tag zwanzig mitten drin et doch am anfang.
tag 21 was meinst du?
tag zweizwei, interessen heisst essen von ideen & gedanken.
tag dreiundzwanzig, freundliche grüsse führt den mist definitiv nicht.
tag vierundzwanzig.
tag

