Wann & Wo & kontaktlich 1.

*********************
zur Zeit: BITTE DIE AKTUELLEN INFORMATIONEN AUF DER HOMEPAGE oder S-MEDIEN BEACHTEN -- ZUR ZEIT SIND UNREGELMÄSSIGE ÖFFNUNGSZEITEN À JOUR, DANKE !!
********************



-----------------------
Wann :
  Öffnungszeiten:

- Montag bis Mittwoch & Sonntag siehe Programm

- Donnerstags  20.00 - 01.00
- Freitags          20.00 - 04.00

- Samstags       20.00 - 04.00


WO :

am: Bahnhof- Hardbrücke-Helsinki
an der geroldstrasse 35 - 8005 züri

LINK Laufen & Anfahrt   MAP

WIE :
Bus-Linien:Nr.33 /Nr.72 /Nr.54
(bis station Bahnhof hardbrücke)

S-Bahn-Linien Station Bahnhof Hardbrücke:
Nr. S3 /S5 /S6 /S7 /S9 /S12 /S15 /S16

Tram-Linien:
Nr. 4  (station schiffbau)
Nr. 8  (station bahnhof hardbrücke)
Nr. 13 (station escher-wyssplatz).

 

Anfragen für:
shows / veranstalungen auf-- ahoi(ät)helsinkiklub.ch
                                                                                                                                                                    für Weiteres: --   bruecke(ät)helsinkiklub.ch
.

Programm
Mittwoch
29
März
The Sheiks
monatlich gezykelt
Tür 20:30 Uhr / Show 21 Uhr

nach längerer verreisung wieder mitwuchlich im eigenen zyklus.   allerhand swing et in die moderne rein, das bein tanzt das glück und das glück das bein. aleop!

 

gespielt wirds von:

Valerio Lepori - Posaune

Roger Greipl - Sax & Gesang

Benjamin Danech - Trompete & Gesang Tobias Künzli - Klavier

Jonas Künzli - Bass

Flavio Viazzoli - Drums  

 

Grüsse gehen raus  

 

*************** 

Die Eintrittspraxis:

Drei Preise, Du Wählst.
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.
               

 19.- Suppe augegessen

 14.- hard steuerbord
 23.- Move ya Ass

***************

 

Donnerstag
30
März
Bit-Tuner at work
elektronischer donnerstag
+ Ahmed Saleh
zu gaste
Bar 22 Uhr / Show 22:59 Uhr

mal gschwend weg ist ok, aber willkommen aus der grossen welt zurück auf dem kutter, da wo der bass immer noch am schönsten vibriert. 

 

Bit-Tuner

at work

und mit eingeladenem Gast aus Kario

nämlich

 

Ahmed Saleh

am weit reisen überall und performativ mit kollaborationen dort und da

sehr gefreut und

ici zum reinlesen

Freitag
31
März
NEU residenza NEU
THE NOZEZ
zum monatlichen
Bar 21 Uhr / Show 21:45 Uhr

Zum weiteren Tun, Entfalten und Machismen Brechen,

Neu Monatlich:

 

THE NOZEZ

mit wechselnder Besetzung

und Gästen

 

Reingestartet con: 

 

Tome Iliev - klarinette, vocals

Tarek Beswick - horn, vocals

Seraphim von Werra - akkordeon

Sorin Spasinovici - viola

Adrian Böckli - schlagzeug

 

***

Drei Preise, Du Wählst.

20.- 15.- 25.-
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.

***

Samstag
1
April
Barrio Colette
une vie une chanson
Bar 20 Uhr / Show 20:45 Uhr

Zwischen Tramdepot und Music-Hall, mit Dosenbier aber am Flunkern was das Zeug hält. Dua Lipa eben mit Les Parisienne und die Parisienne hinter dem Ohr. 

In Genf erspäht man sie hin und wieder, wie sie zwischen Escorts und Punks ihr grosses Herz hinter sich her schleiffen. 

Bis zu uns. 

 

Cheptel im Haus. Und <3 Willkommen

Barrio Colette

 

Ein Video

Donnerstag
6
April
zum grünen donnerstag
ALICE DEE
b2bcrew berlin
w/ YASO G
+ p-tess
+ Chiri Moya
Bar 20 Uhr

Aus Berlin geladen von Chiri Moya danke 

und grün gedonnert: 

 

ALICE DEE

feuert Rap-Lines auf 140 BPM.

Da gibt's Moshpit und Rave und dazwischen der Soundtrack für hungrige Geister, die aus der Reihe tanzen.

Politisch und Persönlich: ALICE setzt auf Inhalt und Empowerment und das mit Skillz lyrischer und technischer Natura. 

 

In Hanau geboren und über viele Umzüge in Berlin gelandet, hat ALICE DEE inzwischen zwei Mixtapes, die 2019er EP «Wildstyles», mehrere Singles, die «Double Check» und 2022 «Komm» veröffentlicht.

 

ein video KRIMINELL

 

mit

YASO G

als DJ

spielend bewegend zwischen den Stil-Schubladen wie einst zwischen Ruhrpott, Spanien, Hamburg und Kreuzberg. 

Poli-Rhythmisch und Basslastig mit den Queens und Queers der Szene. 

 

fürs Ohr

 

et die unterstützenden DJS: 

Chiri Moya

& p-tess

 

Von (T)Rap bis Gabber – hauptsache es basst! Rap, Trap, Wonky, Drill, Baile Funk, Kwaito, Kuduro, Acid, Hardtekk, Grime, Dubstep, Ragga, Jungle, Drum'n'Bass, Bassline, ...

 

Fragezeichen im Kopf? 

-> p-tess zum hören

-> und Chiri Moya ebenso

 

SeerGefreut!

Freitag
7
April
B O O M
Fruit of the Boom
w/ The Doppelgangaz
+ Ryler Smith
+ Mellowsphere + SMK
Bar 20:30 Uhr / Show 21:15 Uhr

AAAAGGGHH! Die LONE SHARKS sind wieder da! Und wenn THE DOPPELGANGAZ cloaked out die Bühne stürmen, dann erwarten einen nur die feinsten RHYMEs OVER BEATS! Für jede Menge Grit sorgt ihr letzter DUMPSTER DIVE! HARK!! Hypnotisierende Melodien und wummernde Drums werden den Abend zu was Besonderem verzaubern!

Und damit von Anfang an nur Feinstes aus den Lautsprechern brettert, eröffnet die Luzerner Beatmakerin MELLOWSPHERE den Reigen! Vorwärtsdrängende Kicks und Snares mit vielschichtigen Samplekompositionen und den gelegentlichen Vocals – YEAH! Und als ob noch nicht genug Style auf der Bühne strahlen würde, sorgt der Zürcher Rapper RYLER SMITH noch für das gehobene Niveau – top delivery, message und punchlines und natürlich einnehmende Beats!

 

C'est ca: 

Fruit of the Boom

The Doppelgangaz

Ryler Smith

Mellowsphere

SMK

 

dieTüre: 20:30

dieShow: 21:15

Sonntag
9
April
sachen
HYPER AN ÖSTER
w/ Elischa Heller
zur albumfeier
+ ANTUANTU (ARG)
+ Violeta García (ARG)
Bar 20 Uhr / Show 20:45 Uhr

Ein Dreigespann des Wahnsinns. Und Einiges zu Feiern, als Allerletztes sicher den Feiertag.

Aber Dafür: 

Elischa Heller

hat ein Album und nach geheimem Vorhören sind wir uns sicher, dass wir da auch aus dem Grab geslidet wären wie Jesu Himself.

Unsere Kanten sind aus Samt.

 

Zu Besuch weiter

ANTUANTU

ursprünglich aus Argentinien und seit 2019 in Berlin beheimt, und den audiovisuellen Künsten verschrieben. Es gibt also Licht am Ende der Garage. 

Einviben hier auf Youtube

 

und

Violeta García

aus Buenos Aires

macht mit dem Cello Musik und das mit ganzem Körpereinsatz und Hell Of A ImprovisationsKunst.

Ein Einblick ICI

 

Die Bande Willkommen.

 

***
Drei Preise, Du Wählst.
20.- 15.- 25.-
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.
***

Mittwoch
12
April
der mittwoch lieb bei
Andrina Bollinger
und banda
Bar 20 Uhr / Show 21 Uhr

Eingeladen und ohne Socken in den Garten auf die Wiese und weiter zu den Geheimnissen und Gedankenschlösser:

Geschichten aus dem tiefen Innen und viel Energie, Schwups die Performanz der Zürcher Musicista Andrina. 

 

Im Zentrum dieser wilden, hie und da mit Augenzwinkern, dargebotenen Musik, steht die Stimme: Singen, Schreiben, Summen. Dazu die Telecaster, Oui und weiter dann Arthur am Schlagwerk, Jules am Bass, Alvin an den Tasten. 

 

Lange hat Andrina die Musik wie einen Schatz gehütet. Mit «Secret Seed» dann endlich der Einblick in den Palast. Herzlich das Willkommen im Kutter. 

 

***

Drei Preise, Du Wählst.
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.

***

Donnerstag
13
April
ur klub Heating Solutions
elekktri sinki
mit ZUNAMI + KYiDEE
Bar 21 Uhr

Längst Verflossene Lieben 

schon Fast

zu Gast

zum ElektronischSinki  

ja:

Kyidee & Zunami

(Polytropic, Collage Electrini)

 

Dancehall bis Gqom

Percussion bis Breakbeat aber dann weiter bis Drums und Rums, du kennst es vielleicht von Jesus’ Geburi, ei der Daus.

Da, wo die Brandung der tiefen Frequenzen auf den Traumstrand trifft, tief im Jungle wo sich 808 und Steeldrum treffen und die MCs ihre wildesten Lyrics spitten.

 

sound to the cloud

Samstag
15
April
Freunde des Dschungels + Visit (NYC) plays Pynchon
Märchenhaft
Bar 20 Uhr / Show 20:30 Uhr

Achtung Achtung!

es wird grün und gründig die ohren und füsse nicht stillzuhalten! 

oh - denn die aus dem dickicht herausgekrochenen sind bereit zum scheppern. hashtagfairytale?

 nein, die

Freunde des Dschungels

sinds! zumGlück!

fürsAugeundsOhr

 

Und an der Liane:

 

Visit plays Pynchon

Hashtagfairytale? - ja und wie!

mit gedichtetem und gelautetem. 

unsfreuts allemal!

fürsOhrundsAuge

 

 

***

Drei Preise, Du Wählst.
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.

***

 

 

Donnerstag
20
April
elektronisch sinki
mit Flexfab & Ziller Bas
+ ®iginal ©py
DJ
Bar 20:30 Uhr / Show 21:30 Uhr

bass electronix rap

 

August 2019. FlexFab ist auf Ostafrika Tour als während einer Show in Kilifi an der kenianische Küste ein lokaler Rapper darauf besteht, sein Mik einzustecken und auf der Bühne mitzutun. Das Weitere ist Magie. Die Chemie stimmt, der Kontakt bleibt, FlexFab kehrt nach Kilifi zurück und nimmt mit Ziller Bas ein Album auf. Die Studioausrüstung bringt er mit und richtet sich in einem Haus ein. Mit dabei ist auch Raphael Piguet, ein Regisseur, der die Reise mit der Kamera festhält. 

Es entstehen allerhand Musik, Videos und eine Dokumentation

kuckbar ici

Im 22i dann erscheint «MUGOGO!» und FlexFab und Ziller Bas spielen erste Touren. 
Nach einem Total-Abriss an der Lethargy, nun herzlich Willkommen geheissen im Kutter.

 

!MUGOGO!

 

***

Drei Preise, Du Wählst.
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.

***

Freitag
21
April
so eine!
Anna&Stoffner mit Membrez und Mantel
die Bande
+ Buchvernissage Anna Frey
das Gebundene
Bar 20 Uhr / Show 21 Uhr

Geladen zum Lyrik-Debut einer Rapperin und noch nie gehörten Songs einer virtuosen Bande.  

Seit über zwanzig Jahren, ist die 35jährige

Anna Frey

als Rapperin auf den Schweizer Konzertbühnen unterwegs. Nun hat sie ihren ersten Lyrikband geschrieben.

«SO EINE IST SIE»

lautet der Titel des Buches, welches im Frühling beim Verlag «Die Brotsuppe» erscheinen wird. Eigensinnig, nachdenklich und leidenschaftlich wirft Frey in den darin versammelten Gedichten ihre Blicke auf die Welt.

Am 21. April wird sie in der Garage erstmals daraus vorlesen.

 

Im Anschluss daran, geht es weiter, mit einem Konzert von Anna

& Stoffner.

Diese Band besticht durch ein hochenergetisches Zusammenspiel von virtuosen Musiker:innen und dringlichen, schonungslosen Lyrics. Nun tritt sie nach einer Pause erstmals wieder auf und präsentiert ihre neuen Songs, die sich mit Leichtigkeit über die handelsüblichen Musik-Genres hinwegsetzen und Rap mit Pop, Punk, Jazz und Improvisation verbinden.

 

Anna im Web

Anna & Stoffner im Web

 

***

Drei Preise, Du Wählst.
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.

***

Samstag
22
April
Kraus Is The Limit
Dadalus & Bikarus
Kraus Is The Limit
+ Bex
+ Don Kashew
Bar 21 Uhr / Show 22 Uhr

Wiederholt zum Ritual geladen, und dieses Mal mit verdehnter Feier bis hoffentlich zur Sonne. 

 

Die Wiederholung als Kern, ein LoopZentrisches Weltbild Quasi, mit Instrumentarium und Stimmen als Universum. 

Das sind

Dâdalus & Bikarus

und das erste Album, finally, über die Lieben von Subject To Restrictions Discs, ist nach langem Warten da. 

«Kraus is the Limit» 

heisst es und trägt Early Electronics, Kraut, Wave und Boom-Bap Vibes.

Das wird uns ein Abend, uff! 

+ das link-ische

 

Hoch gefreut auch auf

Bex

ein set zum hören

und 

Don Kashew

ici auf der klangwolke

 

***
Drei Preise, Du Wählst.
20.- 15.- 25.-
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.
***

Donnerstag
27
April
elekktri sinki
mit Bit-Tuner
a!t w!o!r!k
Bar 21 Uhr
Freitag
28
April
Zur «Night Vision»
Alois
neues Album
+ mehr bald
Bar 20 Uhr / Show 21 Uhr

Noch haben wir AZUL nicht vergessen, den Vorgänger mit dem elektronischen Bademantel und der Hunter S. Thompson-Brille. Nun widmen sich die Dance-Popers ihrem Live-Sound. Vertrippt bleibt es, aber nicht Goa-Party-Vertrippt - die Studio-Seriosität des Quinttets macht aus dem Sound eher ein psychedelisches Spiegelkabinett.

 

Die ersten Skizzen zum neuen Album schrieb

Alois

-Sänger/Gitarrist Martin Schenker auf der von Ballermann unberührten Seite der spanischen Insel Mallorca – am Pool, in der Hitze der Nacht. 2022 folgte die Rückkehr in die wenig sinnliche, graue Realität von Olten. Der Alltag: Einsame Lockdown-Leerzeiten in der Hometown. Die neue Musik von Alois entstand als Gegenpol zur Isolation.

 

Mit Luzius Schuler (synth), David Hänni (b), Lukas Weber (perc) und Florian Schneider (dr) wurde die Platte innert vier Tagen eingespielt und macht so erfahrbar, wie das Quintett live funktioniert. 

Jetzt quasi zurück auf die Bühne mit der mediterranen Sehnsucht. Salut Alois.

Samstag
29
April
Queer Balkan Disco
mit Tobibi und the NOZEZ
Bar 21 Uhr / Show 22 Uhr
Mittwoch
3
Mai
schelmig
Johannes Dullin
mainstream
Bar 20 Uhr / Show 21 Uhr

Obacht, ein

ernst zu nehmender

Schelm.

 

Johannes Dullin

s Comedy ist absurd, albern und überhaupt nicht vorhersehbar. Rauschhaft feiert er den Unsinn und potenziert mit seinem eindringlichen Schalk das Absurde bis ins Unermessliche. Das Publikum lacht und weiss oft gar nicht warum, doch auch die grössten Albernheiten bekommen eine sonderbar existentielle Kraft. Er experimentiert mit der Idee von Performance und Comedy, mit was echt oder fake, banal oder tiefsinnig ist… alles mit der Selbstverständlichkeit eines Mannes, der die letzten zwanzig Jahre damit verbracht hat, die Vielseitigkeit des Komischen zu erforschen und progressiv weiterzudenken.

«Johannes Dullin ist in seiner Kunst ein ernst zu nehmender Schelm.»
Neues Deutschland

«Ganz heiss vor Lachkrampf.»
Der Bund

«Eine Sternstunde des Dadaismus und eine echte Entdeckung.»
Der Tagesspiegel

www.johannesdullin.com 
www.instagram.com/johannesdullin/

 

***

Drei Preise, Du Wählst.
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.

***

ander wand.:
ander wand.:
sauber.:
sauber.:
Sonntag
14
Mai
après heures
FORMAT
vinyl + papier
Show 10 Uhr

Format Records+Books feiert die Leidenschaft fürs Analoge!

Auf

Vinyl

oder 

Papier

oder

an jenem Sonntag zum Tanze in der helsinki-Garage. 

Ab 10:00 bis in die Nacht quer durch die elektronische Vielfalt -

alles auf Vinyl!

Für hungrige Bäuche durchs viele Feiern gibt's Tacos.

Auch auf dem Vorplatz, selbstverständlich und bereits zum dritten Mal: der rote Format-Records+Books-Bus für den spontanen Rausch zum Entdecken. 

 

Line-Up 

(tutti mit soundcloud-gelinke)

 

Leo Mas (milano)

Amygdala

Slow Glass

Dominik Andre 

+ Nive

Trax Kurier

Manuel Rausch

+ Ebbe Sand

Kweku+DJ Gudlyfe

Los Pashminas

Mittwoch
17
Mai
zum zweiten
Johannes Dullin
noch ernster
Bar 20 Uhr / Show 21 Uhr

Obacht, ein

ernst zu nehmender

Schelm. 


 

Johannes Dullin

s Comedy ist absurd, albern und überhaupt nicht vorhersehbar. Rauschhaft feiert er den Unsinn und potenziert mit seinem eindringlichen Schalk das Absurde bis ins Unermessliche. Das Publikum lacht und weiss oft gar nicht warum, doch auch die grössten Albernheiten bekommen eine sonderbar existentielle Kraft. Er experimentiert mit der Idee von Performance und Comedy, mit was echt oder fake, banal oder tiefsinnig ist… alles mit der Selbstverständlichkeit eines Mannes, der die letzten zwanzig Jahre damit verbracht hat, die Vielseitigkeit des Komischen zu erforschen und progressiv weiterzudenken.

«Johannes Dullin ist in seiner Kunst ein ernst zu nehmender Schelm.»
Neues Deutschland

«Ganz heiss vor Lachkrampf.»
Der Bund

«Eine Sternstunde des Dadaismus und eine echte Entdeckung.»
Der Tagesspiegel

www.johannesdullin.com 
www.instagram.com/johannesdullin/

 

***

Drei Preise, Du Wählst.
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.

***

Dienstag
23
Mai
verbogene Romantik
Leya
+ Junge Eko
und die magie
Bar 20 Uhr / Show 20:45 Uhr

Marilu Donovan und Adam Markiewicz sind

LEYA

und etwa seit 2018. Da erscheint «The Fool»: In Stille eingebettet tönen Songs, die in Schmutzigkeit gesuult und mit Unvollkommenheit gepaart den zukünftigen Sound von LEYA definieren. 

Etwas später war das Duo dann in «I Love You» zu sehen, einem 40-minütigen queeren Kunstfilm für Erwachsene, der von Brooke Candy inszeniert wurde. Das Duo lieferte die Musik für den Film und trat als Hintergrundschauspieler:innen auf, die mit ihren Instrumenten in surrealistischer, minimalistischer Kleidung inmitten der drei Sexszenen des Films posierten.

 

Zusammen mit Eartheater veröffentlichte LEYA 2019 eine gemeinsame EP.  Eartheater's Bearbeitung des Materials fühlt sich poppig an, aber mit einem cineastischen Sinn für Magie; die vier Songs schwanken zwischen Höhen, Tälern und schließlich einer befriedigenden Flaute.


Im Jahr 2020 veröffentlichten LEYA mit «Flood Dream» (NNA Tapes) ihr bis dato zentralstes musikalisches Statement. Pitchfork nannte es «unheimlich, einladend und mit einem Hauch von Horror», eine Stimmung, die die New York Times mit dem «auditiven Äquivalent des Erwachens im Nebel eines schlechten Traums verglich, nur um zu entdecken, dass man immer noch in dem Albtraum gefangen ist». Das im März 2020 veröffentlichte Album war der Soundtrack zu einer Welt, die in eine Dystopie gestürzt wurde, und erlangte im Laufe der Pandemie eine kultische Anhängerschaft.

 

bandcamp

instagram

 

Auf der Tour der Stop im Helsinkiklub

und verbunden mit

Catia Lanfranchi

JUNGE EKO

 

Mit ihrem Serienbeitrag auf BlauBlau Records veröffentlicht Catia ein in Magie getränktes Debut:

 

Ihr Schweigen macht ein Echo. Im Tal das Ortsschild Poschiavo, Poschiavo heisst hinter dem Schlüssel. Und Verrücktsein heisst hinter der Wahrheit, am Wegrand wächst Helleborus. Vielleicht hilft das und vielleicht der Mond.

 

bandcamp

instagram

 

***

Drei Preise, Du Wählst.
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.

***

Donnerstag
25
Mai
elekktri sinki
mit Bit-Tuner at work
xHtmlPage_87

alors alors 2023

Zum ersten Mal im Sinki das Herz weit offen Salut: 

Alors Festival

 

Wandelbar und Unabhängig, Grosse Fiestas aber auch Nischenfez. Seit 2016 den Vogel abgeschossen Quasi. 

 

Alors, 2023 wieder mit einem sorgfältig ausgewählten Line Up aus Live Neuheiten und DJ Residents. Es ist übrigens auch das erste Alors mit Nagelstudio und Tooth Gems!

 

zu den billiets auf petzi

 

Im 23i endlich geklappt: 

freitag 3.2. 2023

Ashraf Sharif Khan

und Viktor Marek (Live)

sind bei der Geburt getrennte Zwillinge aus verschiedenen Kontinenten. Erster, geboren in Lahore, Pakistan, ist Sohn des Sitarmeisters Ustad Muhammad Sharif Khan Poonchwala, seinerzeit in Indien und Pakistan ebenso berühmt wie der im gleichen Jahr geborene Chuck Berry in Amerika.

 

Zweiterer ist outernational superstar. In Karachi rufen die Menschen seinen Namen, wenn er die Bühne betritt. Er zeichnet sich aus durch Liebe, Neugierde und Respekt, rhythmische Finesse, künstlerische Fähigkeit zur Echtzeitkommunikation und Fingerspitzengefühl. Seine Kollaborationen mit Jacques Palminger oder Knarf Rellöm sind ebenso legendär wie seine in spontanen Begegnungen mit  Felix Kubin, Jamie Lidell oder Anthony „Shake“ Shakir.

 

ASK VM wurden vom großen Musiksatelliten bei einem seiner wenigen Erdumdrehungen wieder zusammengeführt, um uns Menschen einen außerplanetarischen Hüftschwung beizubringen und die  südasiatische Klassik in westliche Clubmusik zu transformieren.


Beide Musiker gehören laut Forbes-Liste zu den zehn nettesten Menschen der Welt.

kuck selber

 


samstag 4.2. 2023

Zum Zweiten Live: 

Amami (Live)

Gefilterte Sirenen-Sounds, eine verhallte Dub-Stimme, schwere, rotzige Bässe, wütende Claps, synthetische Trommeln wie von einer jemenitischen Hochzeit: Das Genfer Dreiergespann Amami mixt die Einflüsse der einzelnen Bandmitglieder feuchtfröhlich wie ein Cocktail mit viel äthiopischem Schnaps. Ihre Musik bewegt sich zwischen Dancehall, Guayala und Afro-Pop, mal treibend, mal weich – als würde japanischer Psy-Rock mit Italienischem Schmacht eine Voodoo-Zeremonie abhalten.

ja das video

 

 

weiter mit den DJs,

chasch no?

 

Kalabrese

Der Rumpelpoet und Independent Dancer war am Alors Festival 2018 in der Photobastei zum ersten mal dabei und kehrt dieses Jahr zurück für das Abschluss-Set nach ASK VM. Kalabrese ist der ewig Suchende des elektronischen City Blues und Zeremonienmeister der athmosphärischsten Momente im Zürcher Nachtleben.

 

Cris Trópica

Ihre genreübergreifenden Sets sind für die alternative Szene immer ein Genuss. Die Musikliebhaberin und Selectress aus Rio de Janaireo zelebriert die umfangreiche und reiche brasilianische Musikkultur mit ihren verschiedenen Wurzeln und Einflüssen. Von frischem Baile Funk über Brasilectro zu Nu Bossa und Tropical Bass ist alles möglich.

 

Ms. Hyde

Mr. Hyde war bekannt als die dunkle Seite des Dr. Jekyll. Nach Jahren des DJing und der Partyorganisation weiss auch Ms. Hyde: Die Nacht funktioniert anders als der Tag. Die Intuition für Stimmungen und ihr Mut zum Durchwirbeln von Genres machen ihre Sets wie von Zauberhand zu einem wilden Ritt. Auch Songs die nicht primär tanzbar sind, werden zu Dancefloor Killern.

 

mishy misch

Weniger Druck, mehr Flow bitte. Vertonte Geschichten, kreierte Atmosphären. Vibes.
Alles - unbekannt und irgendwie langsam. mishy misch ist Musikliebhaberin, DJ, Gründerin des Veranstaltungslabels rauscharm und Teil des KOKON-Teams. Sie bespielt mit der Mondo Lento Crew den Floor im Baby Angel. Diese feierte ihr Debut vor Jahren im Stall 6 und taucht immer mal wieder da und dort auf mit Dub und Slow Jams.

 

Rumory

Der smooth Operator und Vinylkünstler Rumory hat immer einen überasschenden Strauss an schwarzen Scheiben in seiner Kiste. Seine Sets auf der Kampfbahn am 1. Mai sind legendär und er glänzt mit einer unglaublichen stilistischen Breite. Zurich's most underrated.

 

Tropical Continent Soundsystem

Das Soundsystem der Herzen war schon immer dem Sound von überall verpflichtet, der dann irgendwann später mal angesagt sein wird. Polyrhythmisch , eklektisch und passioniert. Das Kollektiv ist grösser als die einzelnen DJs und immer für eine Überraschung gut.

 

HOTMAILHOTNAIL

Die beiden Künstlerinnen Ivana und Melinda fahren die Nägel aus. Und zwar Deine. Entweder werden sie lackiert, extended oder beides. Es sieht toll aus, fühlt sich noch besser an, und danach wirst Du Dir wünschen, Du hättest drei Hände mit je 12 Fingern oder mehr zum verschönern.

https://hotmailhotnail.ch

 

The Clean Candy Club - Tooth Gems

Frische Steine für Dein Gebiss. Ob Date, Bewerbungsgespräch oder Gala-Diner. Am Schluss wirst Du nur eine Frage haben: «Wenn Gott nicht will, dass ich Zahnschmuck trage, warum sieht das dann so verdammt sexy aus an mir?»