*********************
zur Zeit: BITTE DIE AKTUELLEN INFORMATIONEN AUF DER HOMEPAGE oder S-MEDIEN BEACHTEN -- ZUR ZEIT SIND UNREGELMÄSSIGE ÖFFNUNGSZEITEN À JOUR, DANKE !!
********************
-----------------------
Wann : Öffnungszeiten:
- Montag bis Mittwoch & Sonntag siehe Programm
- Donnerstags 20.00 - 01.00
- Freitags 20.00 - 04.00
- Samstags 20.00 - 04.00
WO :
am: Bahnhof- Hardbrücke-Helsinki
an der geroldstrasse 35 - 8005 züri
LINK Laufen & Anfahrt MAP
WIE :
Bus-Linien:Nr.33 /Nr.72 /Nr.54
(bis station Bahnhof hardbrücke)
S-Bahn-Linien Station Bahnhof Hardbrücke:
Nr. S3 /S5 /S6 /S7 /S9 /S12 /S15 /S16
Tram-Linien:
Nr. 4 (station schiffbau)
Nr. 8 (station bahnhof hardbrücke)
Nr. 13 (station escher-wyssplatz).
Anfragen für:
shows / veranstalungen auf-- ahoi(ät)helsinkiklub.ch
für Weiteres: -- bruecke(ät)helsinkiklub.ch
.
CASIOFIEBER DAS ENDE 2023
Casiofieber sind Vree Ritzmann und Nora Vonder Mühll, beide Gesang, Kinder-keybooards und Beats aus der Dose.
Das Duo hat sich 2004 formiert und verabschiedet sich nun 19jährig
von der Bühne. Casiofieber ist nie ganz erwachsen geworden,
und das ist prima!
Der letzte Liveauftritt für Freund*innen, FanS und Kenner*innen:
Samstag 23. September im Helsinkiklub Zürich, Türe 20.15, 1. Set 21h
Und wer sie noch nicht kennt:
Da stehn sie am Brett und schmeissen sich hinein in die Sphären ihrer gebastelten Welten. Sie bauen sich ein Haus, stehen am Fluss und fragen sich: Kommt da noch was oder wars das? Sie beerdigen die Liebe und besingen ihre depressiven Freunde.
Schüsse im Wald verursachen Paranoia, und wie lebt es sch eigentlich im Land der Zwerge?
Sie machen Pop, Punk, Elektro, trivial trash aus den untötbaren Billig-Samples ihrer Casios. Gehobener Unsinn, Ernst, Ironie, oder einfach schlicht ihre Realität mischen die beiden gekonnt. Ihre Emotionalität ist echt, Hühnerhautmomente sind garantiert.
Hits wie Mal gehts mir gut, mal gehts mir schlecht oder
Mann im Wald machen dich süchtig.
Wenn du nicht an ihr Konzert kommst, singen sie Du fehlst, ihr neuster Liebesschlager - wenn du kommst, natürlich auch.
TONTRÄGER:
2022: DAUERWURST CD mit 8 Songs
2016: LOVE CD mit 12 Songs
2010: TIERWELT CD mit 6 Songs
2008: GOLDEN TRASH CD mit 13 Songs

...... die Sonne versinkt bekanntlich im Pazifik. Da kann der Atlantik nicht mithalten. Also schnallte Christian Gibbs vor ein paar Jahren sein Surfbrett und die Gitarre aufs Dach seines AMC Concord und zog von Brooklyn nach Kalifornien in ein Haus mit Palme vor der Veranda. Als er sich nach drei Sommern dabei ertappte, ein Lied über die Sonnen-aufgänge über dem Atlantik zu schreiben, überkam C. Gibbs die Sehnsucht nach seiner alten Band: Der Schlagzeugerin Kristin Mueller aus New Jersey und dem Bassisten Frank Heer aus Schwamendingen. Dass es den Dreien nun gelingt, nach fünf Jahren Frühpension zu einer neuen Tour aufzubrechen, grenzt an eines jener Wunder, von denen man denkt, dass sie nur in kitschigen Filmen vorkommen. Zum Weinen schön. Verehrtes Publikum: C. Gibbs & The Handsome Two!
:text:fHeer:
::cGibbs:: ::kMuller::
20.00 bar & einlässlich
20.45 show

........... allerhand swing et in die moderne rein, das bein tanzt das glück und das glück das bein. aleop!
gespielt wirds von:
Valerio Lepori - Posaune
Roger Greipl - Sax & Gesang
Benjamin Danech - Trompete & Gesang Tobias Künzli - Klavier
Jonas Künzli - Bass
Flavio Viazzoli - Drums
Grüsse gehen raus
***************
Die Eintrittspraxis:
Drei Preise, Du Wählst.
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.
19.- Suppe aufgegessen
15.- hard steuerbord
23.- Move ya Ass

weiter
das
tun
zum tag des donners
mr. serious
bass magici
l to the e to the g to the e to the n to the d
Bit
Tuner
salut
aber jetzt im duo mit
Nicolas Stocker
zwischen trümmlig und trommlig
zwei fotos der artists auf sofas
sind anbei


Die
QUEER BALKAN DISCO
ist zurück aus der Mini-Pause
und kommt
Sorgfältig kuratiert von
tobibi, Dank <3
und Hand in Hand mit dem
Aether Sofia Art Space
Aus Sofia
Voin de Voin
zur Performanz
Aus
Zureich, Winterthur, Kavaderci, Romania
The Nozez
, Kollektiv und Familie - in immer wieder wechselnden Formationen pflegen sie die feine Kunst der Balkan-Roma-Straßen-Folkmusik & verwandeln sie in ihre eigene Version zeitgenössischer Tanzmusik. Überall, wo sie hinkommen, verbreiten sie LÖV.
et insta
und aus Buenos Aires
Victoria
Papagni
DJ Menina, DJ HC Buenos Aires, Bailefunk, Reaggeton
und in kollaboratione mit tobibi, zu sehen qui auf insta
bald auch
die
tickets

Von der FCMA und deren Arm
TranshelvetiQ
in die Garage geladen für drei Tage Residenzi:
Bound By Endogamy
ein Genfer Duo, das seit 2019 die Schweizer Squats belärmt.
Salut: Shlomo Balexert und Kleio Thomaïdes (übrigens auch am Gesang bei Savage Grounds).
Schlagzeug
Sampler
Gesang
Ihre erste 7'' wurde 2021 auf dem Zürcher Label Lux Rec veröffentlicht. Ihre erste EP wurde im März 2023 als 6-Track-Tape auf dem nordamerikanischen Label Dead Channel veröffentlicht. Eine Vinyl-Wiederveröffentlichung ist bereits für Oktober 2023 bei den Labels Les Disques Mauvais Garçons (Paris), Màgia Roja (Barcelona) und Les Disques Bongo Joe (Genf) geplant. Ebenso bei den Freund:innen Bongo Joe gibt's im Dezember zudem das erste 8-Track Album.
Willkommen Zuhause.

Zum nächsten schönen Tun:
Donkey Kid, zwischen Beatles-Referenzen und 80s Synthpop, direkt ins Herz der jungen GitarrenMusik-Fans.
Wie viele seiner Altersgenossen begann der zwanzigjährige Steglitzer damit, Musik im eigenen Schlafzimmer zu produzieren, seine Songs erregten auf Soundcloud schnell Aufmerksamkeit, und nach Soundcloud die Sintflut, eh, das Montreux Jazz Festival zB. oder KEXP, jawohl.
Nach Support-Touren jetzt das erste Mal auf eigener Tour durch Europe.
Ab auf die Kutterbühne!
et voila mit
Unterstützung von
THYMIAN
***
Drei Preise, Du Wählst.
22.- 17.- 27.-
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.
***


Um 4 Uhr morgens als Nackidei durch die Gegend rennend und dabei die Wut auf die Menschheit herausschreiend
oder aber
wie ein Pluvianus Aegyptius im Maul eines Krokodils am Nil.
Das
Beschreibungen
von
Osilasi
, ein Duo, aus den beiden Musikerinnen Léa Roger und Célia Jankowski und einem Dschungel von vielstimmigen Instrumenten bestehend.
Oui, Zum Beiiiispiieeel: Bordunkasten, Toms und gebastelte Becken, keltische Harfe, Glocken, Verstärker, elektronisches und Mehr.
Hoch gefreut in Spannung und dass Unerwartetes passiert.
Zusammen Auf der Rue
mit
Leoni Leoni
bis sich alles auflöst. Ja, die Tage werden zu Träumen. Die Hauptstraße, die Kirchenglocken - alles verliert sich im TapeDelay, summt vor sich hin wie eine Orgel.
Herbst im Dschungel, dumpfer Regen.
Mit dem nächsten Regen kommt eine Kassette - und am Tag danach könnte schon alles anders sein. Merci git's dich.
Danach
DJ
Marcelle
..... ein EBEN dies, wirkt.
versum..clashelektro.universum
planet,düne,hyper, trippel, wiedersehen,
prunkness,still, lausch,blut,holderness,
marcelleness!
***
Drei Preise, Du Wählst.
22.- 17.- 27.-
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.
***


in anderen gefielden auch schon auf der sinki bühne gesehen worden
nun mit frischem gewand:
Cori Nora
feiert «Flowers And Fences».
Wie ein warm schimmerndes Ökosystem tremolieren Synthwolken, federhallige Gitarren und verschrobene Saxsounds um ihre Stimme herum. Eingehüllt in diese Decke aus analogem Sound singt sie von Intimität im Zeitalter digitaler Hyperconnectivity, der Lust nach Shortcuts und was zwei Pferde mit den Tücken der Touchscreen- Kommunikation gemeinsam haben.
«Flowers And Fences» ist ein hypnotisches Mikrouniversum, comme das helsinki doch auch.
et
es sind:
Cori Nora - bass, synth, vocals
Tara Cunningham - guitar, vocals Christoph Huber - sax, synth, vocals Nick Furrer - drums, vocals
zum aufgewärme und mehr liebe
iuri
beschreibt Gefühlswelten einer jungen Generation, in eine Welt von wachsenden Unsicherheiten, Ambivalenzen und Zweifeln geboren, die sich irgendwie Halt verschaffen muss. Tun tut das iuri auf «Grow Small» und das eindrücklich, persönlich und künstlerisch, jawohl.
***
Drei Preise, Du Wählst.
20.- 15.- 25.-
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.
***


Düster wie Donner in einer postapokalyptischen Einöde, ätherisch wie ein goldener Sonnenaufgang, und eben auch Hypnose.
Nun:
das Luzerner Trio
Yet No Yokai
malt viele Bilder und nimmt die Hörer:in mit auf eine wilde Krautrock-Odyssee, aber nicht ohne die Grenzen des Genres gebührend auszutesten.
Zwischen deutschen und englischen Texten mäandernd, bleibt die Formel gleich:
experimentell,
psychedelisch,
helsinki (ok, dazugedichtet)
«Wir Sind Da» erschien im Mai via Hummus Records.
chez mx3
chez orange peel
Weiteres Musikalisches kommt noch dazu, Oui
**
& primadank an POPkredit der stadt ZH

EP: 74
.......mit viel Low-End, wummernden Bässen und messerscharfen Synthesizern meldet sich playmob.il mit der neuen EP “74” zurück. Düsterer, ungestümer, kompromissloser als der Vorgänger “33” exploriert die Musik zwischen Glitch Dub und Techno den Unterbau aktueller Popmusik. Es ist nicht alles Gold was glänzt, weiss der Volksmund zu sagen, doch wer lange genug im Untergrund schürft, lernt auch den Glanz weniger geschätzter Rohmetalle zu lieben. Es glitzert und glänzt, glitscht und gluckst, polyfone Synthesizer fächern sich zu orchestralen Soundscapes aus. Es frickelt und frackelt, die Synapsen tanzen, es beginnt der Kopf zu nicken, bald wippt der Fuss, plötzlich ist mensch tanzend angekommen in der Welt von playmobil. Die EP wird stimmgewaltig angereichert mit Silent Neighbor & dem elastic plastic power Pop von Ikan Hyu, welche sich nahtlos ins Gesamte einfügen.
& weiter mit dem TAnZ DJ REAL MADRID
in sagenhaft elektrolüften wirbeld das heavy laub!

Taranja Wu ist auf einer Mission!
In der einen Hand die Gitarre, in der anderen die Pistole, mit der sie ihren Tarif durch gibt. Ihre Abrechnung feiert sie mit punkig-scheppernden Gitarren-sounds, sägenden Synthesizern, uner-bittlichem Gehämmer und zufällig erbeuteten Signalen von Ausserirdischen.
Ein Sound voller räudiger Eleganz und gassennahem Glamour, begleitet von Taranja Wus sloganartigem Gesang, mit dem sie «… den Teufel selbst verführen könnte» (Chuck Palahniuk).
Ein Tanz mit surrealen Bildern und ein Cocktail aus musikalischem Wahnsinn, der ebenso süchtig macht wie verstörend ist. Klingt ungemütlich? Ist es auch, aber höllisch tanzbar.
SEDLMEIR
zurück in der stadt ... .. zwischen Low-Fi-Chanson und Space-Krautrock..... oder darf man dazu noch Schrammel-Pop oder Punk-Schlager sagen? Egal, wir tun’s einfach. Wege, die im Irren enden, Absurditäten des Alltags und die total normale Normalität des Wahnsinns: bei Sedlmeir Business as usual. Der „ewige Discoschuh“ Sedlmeir lässt sich schwer festlegen und in die eine und einzige Schublade stecken. Vielschichtigkeit, kalte Melancholie und schwarzer Humor sind auch auf seinem neuen Longplayer „Schallplatte“ wieder Trumpf.
Die Elektronik klingt nach Retro-Werkschau, die Texte nach Gegenwart und Futur II. Die E-Gitarre beißt sich zeitlos durch die schmutzigen Beats im Songgerüst. Was dabei entsteht ist Popmusik, die ihren Sinn erweitert, indem sie sich selbst entlarvt und bricht. Auf der Suche nach dem richtigen Leben im falschen offenbaren sich zwei Möglichkeiten: Pessimismus oder Hoffnung.
Sedlmeirs optimistische Tendenzen sind deutlich spürbar, er bleibt auf herzerwärmende Art zynisch, präsent und echt. Er will bis in die Herzen der Menschen fahren. Sein Motorrad ist die Schallplatte.

& yeah! – sie tun es wieder.
.... "Drop Of Dew" brechen auf zu neuen Abenteuern im Grateful Dead – Kosmos.
IN erwartung, zusammen mit dem Publikum, diesen Vibe zu inhalieren.
Oder wie es ein Deadhead äusserte: «You guys blew the roof off! From the sweetest melodies to those towering jams, you put the skip back in my step and the snap back in my fingers! Thank you and please keep doing what you do!!!»
Drop Of Dew sind:
Lukas Langenegger - Guitar,Vocals
Mike Fischer – Guitar, Vocals
André Kälin - Drums, Vocals
Michael Ineichen – Bass
Silvan Stürzinger - Piano, Rhodes
***************************

Schon zweimal beim Kioski zu Gast und bei Kraus Is The Limit und noch mehr Bik am Steuer Hinterhand. Nun zum ersten Mal Freund:in
Subject To Restrictions Discs
und eine Konzertnacht im Kutterchen.
Tor Auf und
voila das
L I N E - U P
ANNA VS JUNE
das Soloprojekt von Anna Papaioannou, Musikerin und Produzentin aus dem Herzen von Athen. Sie packt östliche und westliche Referenzen, elektronische und traditionelle Klänge, auf die Waage.
Sie reiste schon in abgelegene ländliche Dörfer, nahm Lieder von Einheimischen auf und übte Mikrotonales mit ihrer eigenen Stimme. Das Ergebnis ist hypnotisch, ja psychedelisch, wie es sich für eine STRD-Einladung gehört.
⦿ bandcamp
Ebenso zwischen den Welten:
ASHLUNATIC
ist die Zusammenarbeit zwischen dem Produzenten Nico Sun (hallosonne äntli) und der Zürcherin Yan. Verbunden wird das Synthetische mit dem Traditionellen durch durch Yans Spiel auf der Guzheng. Die Kompositionen sind von der Umgebung inspiriert und entstehen im Moment. Die erzeugte Musik fließt von der Bühne und umgarnt das Publikum sanft und versetzt es in eine angenehme Trance. Oui.
et
Don Kashew,
Nive
und
Dominik André
vor, zwischen und nach den Konzerten an den Plattentellern.
Merci an
SUBJECT TO RESTRICTIONS DISCS
,ein 2019 gegründetes Plattenlabel, eben noch mit Hauptstadt Neugier, da mischeln wir mit.


Roddy Bottum, Joey Holman und die Pandemie: Das Musikerpaar hatte gerade mal Gitarre und Mikrofon und Gefühle.
MAN ON MAN
, die Dokumentation einer echten Romanze zweier erwachsener schwuler Männer, plötzlich vom Rolling Stone gelobt und im Vorprogramm von Dinosaur Jr. Hops, Hit.
Das Debut noch dem Beginn der Beziehung gewidmet, nun die stetige Reifung mit «Provincetown» und der Frage wie es sich aktuell so lebt - so queer und verliebt in den vereinigten Staaten of A.
Zwischen Glitzerbomben, Pep und Pop mal eine dreiminütige Doktorarbeit über die Ausbeutung der Queer-Kultur und einem klaren Statement: «Ihr werdet es mir nie Take It From Me»
Hoi
Man On Man
***
Drei Preise, Du Wählst.
22.- 17.- 27.-
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.
***

Januar 2023, Leipzig. Die Stadt scheint seit Monaten in Schatten getaucht, mangelnder Sonnenschein wird höchstens durch das Flimmern trashiger Leuchtreklame und das Aufblitzen penetranter Autoscheinwerfer ersetzt. Im eiskalten Halbdunkel spazieren Gwen Dolyn und Steffen Israel über matschig-karge Freiflächen, vorbei an archaischen Fabrikgebäuden und verblassten Schwarz-Chrom-Graffitis. Die beiden saugen die Atmosphäre in sich auf — das Dreckswetter, das öde Treiben, die abweisenden Blicke der Späti-Verkäuferin, diesen hartnäckigen Geruch von Tristesse — bevor sie sich hastig in traute Gemütlichkeit zurückflüchten. Genauer: ins mit alten Teppichen ausgelegte Studio von Produzent Simon Freidhöfer. In diesem Setting erwächst Stück für Stück das Ichbewusstsein einer Band, die sich
TRÄNEN
nennt und nach Monaten galanter Geheimniskrämerei am 30. Juni 2023 mit »Stures dummes Herz« das erste Stück Musik in die Welt entlässt.
TRÄNEN, c'est:
Gwen Dolyn, die seit 2020 mit Punk-Attitüde den deutschsprachigen Progressive-Pop-Untergrund aufmischt und damit bereits zum Postergirl der "NNDW" avanciert ist.
Und: Steffen Israel, Gitarrist der Chemnitzer Band Kraftklub.
voila musik und mehr:

Samstag 23. September
CASIOFIEBER DAS ENDE 2023
Casiofieber sind Vree Ritzmann und Nora Vonder Mühll, beide Gesang, Kinder-keybooards und Beats aus der Dose.
Das Duo hat sich 2004 formiert und verabschiedet sich nun 19jährig
von der Bühne. Casiofieber ist nie ganz erwachsen geworden,
und das ist prima!
Der letzte Liveauftritt für Freund*innen, FanS und Kenner*innen:
Samstag 23. September im Helsinkiklub Zürich, Türe 20.15, 1. Set 21h
Und wer sie noch nicht kennt:
Da stehn sie am Brett und schmeissen sich hinein in die Sphären ihrer gebastelten Welten. Sie bauen sich ein Haus, stehen am Fluss und fragen sich: Kommt da noch was oder wars das? Sie beerdigen die Liebe und besingen ihre depressiven Freunde.
Schüsse im Wald verursachen Paranoia, und wie lebt es sch eigentlich im Land der Zwerge?
Sie machen Pop, Punk, Elektro, trivial trash aus den untötbaren Billig-Samples ihrer Casios. Gehobener Unsinn, Ernst, Ironie, oder einfach schlicht ihre Realität mischen die beiden gekonnt. Ihre Emotionalität ist echt, Hühnerhautmomente sind garantiert.
Hits wie Mal gehts mir gut, mal gehts mir schlecht oder
Mann im Wald machen dich süchtig.
Wenn du nicht an ihr Konzert kommst, singen sie Du fehlst, ihr neuster Liebesschlager - wenn du kommst, natürlich auch.
TONTRÄGER:
2022: DAUERWURST CD mit 8 Songs
2016: LOVE CD mit 12 Songs
2010: TIERWELT CD mit 6 Songs
2008: GOLDEN TRASH CD mit 13 Songs

Sonntag 24. September
...... die Sonne versinkt bekanntlich im Pazifik. Da kann der Atlantik nicht mithalten. Also schnallte Christian Gibbs vor ein paar Jahren sein Surfbrett und die Gitarre aufs Dach seines AMC Concord und zog von Brooklyn nach Kalifornien in ein Haus mit Palme vor der Veranda. Als er sich nach drei Sommern dabei ertappte, ein Lied über die Sonnen-aufgänge über dem Atlantik zu schreiben, überkam C. Gibbs die Sehnsucht nach seiner alten Band: Der Schlagzeugerin Kristin Mueller aus New Jersey und dem Bassisten Frank Heer aus Schwamendingen. Dass es den Dreien nun gelingt, nach fünf Jahren Frühpension zu einer neuen Tour aufzubrechen, grenzt an eines jener Wunder, von denen man denkt, dass sie nur in kitschigen Filmen vorkommen. Zum Weinen schön. Verehrtes Publikum: C. Gibbs & The Handsome Two!
:text:fHeer:
::cGibbs:: ::kMuller::
20.00 bar & einlässlich
20.45 show

Donnerstag 5. Oktober
Von der FCMA und deren Arm
TranshelvetiQ
in die Garage geladen für drei Tage Residenzi:
Bound By Endogamy
ein Genfer Duo, das seit 2019 die Schweizer Squats belärmt.
Salut: Shlomo Balexert und Kleio Thomaïdes (übrigens auch am Gesang bei Savage Grounds).
Schlagzeug
Sampler
Gesang
Ihre erste 7'' wurde 2021 auf dem Zürcher Label Lux Rec veröffentlicht. Ihre erste EP wurde im März 2023 als 6-Track-Tape auf dem nordamerikanischen Label Dead Channel veröffentlicht. Eine Vinyl-Wiederveröffentlichung ist bereits für Oktober 2023 bei den Labels Les Disques Mauvais Garçons (Paris), Màgia Roja (Barcelona) und Les Disques Bongo Joe (Genf) geplant. Ebenso bei den Freund:innen Bongo Joe gibt's im Dezember zudem das erste 8-Track Album.
Willkommen Zuhause.

Donnerstag 12. Oktober

Freitag 13. Oktober
Um 4 Uhr morgens als Nackidei durch die Gegend rennend und dabei die Wut auf die Menschheit herausschreiend
oder aber
wie ein Pluvianus Aegyptius im Maul eines Krokodils am Nil.
Das
Beschreibungen
von
Osilasi
, ein Duo, aus den beiden Musikerinnen Léa Roger und Célia Jankowski und einem Dschungel von vielstimmigen Instrumenten bestehend.
Oui, Zum Beiiiispiieeel: Bordunkasten, Toms und gebastelte Becken, keltische Harfe, Glocken, Verstärker, elektronisches und Mehr.
Hoch gefreut in Spannung und dass Unerwartetes passiert.
Zusammen Auf der Rue
mit
Leoni Leoni
bis sich alles auflöst. Ja, die Tage werden zu Träumen. Die Hauptstraße, die Kirchenglocken - alles verliert sich im TapeDelay, summt vor sich hin wie eine Orgel.
Herbst im Dschungel, dumpfer Regen.
Mit dem nächsten Regen kommt eine Kassette - und am Tag danach könnte schon alles anders sein. Merci git's dich.
Danach
DJ
Marcelle
..... ein EBEN dies, wirkt.
versum..clashelektro.universum
planet,düne,hyper, trippel, wiedersehen,
prunkness,still, lausch,blut,holderness,
marcelleness!
***
Drei Preise, Du Wählst.
22.- 17.- 27.-
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.
***


Freitag 8. September
Lange angedacht
Dann lange verschleppt
Et maintenant
Endlich eingeladen
<3 l i c h
HUMUS RECORDS
das umtriebige Label aus
La Chaux-de-Fonds
mit viel
Do It Yourself und Zusammen mit Soul
Deshalb auch Zuhause von Bandas die wir lieben wie Anuk Schmelcher, Emilie Zoé, Ester Poly und eben mucho mehr.
insta humus
et das zuckerbuch
das Humus FESTLE
Drinnen
Draussen
Drüben
Drunter
mit dehors
inside(r)
20:30
LOUIS JUCKER
singt und schreit und schreibt
zum Beispiel Songs für Alben, Filme, Theater
baut Instrumenti
Werkzeuge
Räume
bespielt die Räume
Herz von Humus. Producente und Performaestro mit neuem Album und dessen erster Zürich-Show.
dann
dinne 22:00
SUN COUSTO
Zum Wiederholten im Sinki.
Durchdacht aber frisch auf der Welle gesurft mit Vintage und Bedroom aber 2023, den Teufel auf beiden Schultern. Es sind Julie & Isumi, Hoch Gefreut zum letzten Konzert vom Jahr in der Garage.
und
wieder dinn 23:00
BEURRE
In neurotischer Manier schaffen die Musicisti Chadi Messmer, Elischa Heller und Philip Meienhofer sogenannte Bretter, auch Brättli, So Wild wie Soft, Lieb die Umarmung, aber halt Laut.
Das Debütalbum «Oxt To Anyone» gibt's bei Humus.
los
DJs
tba jawohl




Donnerstag 19. Oktober
Düster wie Donner in einer postapokalyptischen Einöde, ätherisch wie ein goldener Sonnenaufgang, und eben auch Hypnose.
Nun:
das Luzerner Trio
Yet No Yokai
malt viele Bilder und nimmt die Hörer:in mit auf eine wilde Krautrock-Odyssee, aber nicht ohne die Grenzen des Genres gebührend auszutesten.
Zwischen deutschen und englischen Texten mäandernd, bleibt die Formel gleich:
experimentell,
psychedelisch,
helsinki (ok, dazugedichtet)
«Wir Sind Da» erschien im Mai via Hummus Records.
chez mx3
chez orange peel
Weiteres Musikalisches kommt noch dazu, Oui
**
& primadank an POPkredit der stadt ZH

Freitag 20. Oktober
EP: 74
.......mit viel Low-End, wummernden Bässen und messerscharfen Synthesizern meldet sich playmob.il mit der neuen EP “74” zurück. Düsterer, ungestümer, kompromissloser als der Vorgänger “33” exploriert die Musik zwischen Glitch Dub und Techno den Unterbau aktueller Popmusik. Es ist nicht alles Gold was glänzt, weiss der Volksmund zu sagen, doch wer lange genug im Untergrund schürft, lernt auch den Glanz weniger geschätzter Rohmetalle zu lieben. Es glitzert und glänzt, glitscht und gluckst, polyfone Synthesizer fächern sich zu orchestralen Soundscapes aus. Es frickelt und frackelt, die Synapsen tanzen, es beginnt der Kopf zu nicken, bald wippt der Fuss, plötzlich ist mensch tanzend angekommen in der Welt von playmobil. Die EP wird stimmgewaltig angereichert mit Silent Neighbor & dem elastic plastic power Pop von Ikan Hyu, welche sich nahtlos ins Gesamte einfügen.
& weiter mit dem TAnZ DJ REAL MADRID
in sagenhaft elektrolüften wirbeld das heavy laub!

Donnerstag 26. Oktober

Freitag 27. Oktober
Taranja Wu ist auf einer Mission!
In der einen Hand die Gitarre, in der anderen die Pistole, mit der sie ihren Tarif durch gibt. Ihre Abrechnung feiert sie mit punkig-scheppernden Gitarren-sounds, sägenden Synthesizern, uner-bittlichem Gehämmer und zufällig erbeuteten Signalen von Ausserirdischen.
Ein Sound voller räudiger Eleganz und gassennahem Glamour, begleitet von Taranja Wus sloganartigem Gesang, mit dem sie «… den Teufel selbst verführen könnte» (Chuck Palahniuk).
Ein Tanz mit surrealen Bildern und ein Cocktail aus musikalischem Wahnsinn, der ebenso süchtig macht wie verstörend ist. Klingt ungemütlich? Ist es auch, aber höllisch tanzbar.
SEDLMEIR
zurück in der stadt ... .. zwischen Low-Fi-Chanson und Space-Krautrock..... oder darf man dazu noch Schrammel-Pop oder Punk-Schlager sagen? Egal, wir tun’s einfach. Wege, die im Irren enden, Absurditäten des Alltags und die total normale Normalität des Wahnsinns: bei Sedlmeir Business as usual. Der „ewige Discoschuh“ Sedlmeir lässt sich schwer festlegen und in die eine und einzige Schublade stecken. Vielschichtigkeit, kalte Melancholie und schwarzer Humor sind auch auf seinem neuen Longplayer „Schallplatte“ wieder Trumpf.
Die Elektronik klingt nach Retro-Werkschau, die Texte nach Gegenwart und Futur II. Die E-Gitarre beißt sich zeitlos durch die schmutzigen Beats im Songgerüst. Was dabei entsteht ist Popmusik, die ihren Sinn erweitert, indem sie sich selbst entlarvt und bricht. Auf der Suche nach dem richtigen Leben im falschen offenbaren sich zwei Möglichkeiten: Pessimismus oder Hoffnung.
Sedlmeirs optimistische Tendenzen sind deutlich spürbar, er bleibt auf herzerwärmende Art zynisch, präsent und echt. Er will bis in die Herzen der Menschen fahren. Sein Motorrad ist die Schallplatte.

Samstag 25. November
Schon zweimal beim Kioski zu Gast und bei Kraus Is The Limit und noch mehr Bik am Steuer Hinterhand. Nun zum ersten Mal Freund:in
Subject To Restrictions Discs
und eine Konzertnacht im Kutterchen.
Tor Auf und
voila das
L I N E - U P
ANNA VS JUNE
das Soloprojekt von Anna Papaioannou, Musikerin und Produzentin aus dem Herzen von Athen. Sie packt östliche und westliche Referenzen, elektronische und traditionelle Klänge, auf die Waage.
Sie reiste schon in abgelegene ländliche Dörfer, nahm Lieder von Einheimischen auf und übte Mikrotonales mit ihrer eigenen Stimme. Das Ergebnis ist hypnotisch, ja psychedelisch, wie es sich für eine STRD-Einladung gehört.
⦿ bandcamp
Ebenso zwischen den Welten:
ASHLUNATIC
ist die Zusammenarbeit zwischen dem Produzenten Nico Sun (hallosonne äntli) und der Zürcherin Yan. Verbunden wird das Synthetische mit dem Traditionellen durch durch Yans Spiel auf der Guzheng. Die Kompositionen sind von der Umgebung inspiriert und entstehen im Moment. Die erzeugte Musik fließt von der Bühne und umgarnt das Publikum sanft und versetzt es in eine angenehme Trance. Oui.
et
Don Kashew,
Nive
und
Dominik André
vor, zwischen und nach den Konzerten an den Plattentellern.
Merci an
SUBJECT TO RESTRICTIONS DISCS
,ein 2019 gegründetes Plattenlabel, eben noch mit Hauptstadt Neugier, da mischeln wir mit.

Samstag 9. September
.... ja; da, wollen wir, neuStart.....
los..renn...spring....hüpf....braus.....saus..
...tanz......lieb..stink...rauf..süssbaum..
will.kür..versum..clashelektro.universum
planet,düne,hyper, trippel, wiedersehen,
prunkness,still, lausch,blut,holderness,
marcelleness! blühte,gühte,pracht!
überrüber hinein ins traumataschön,überleben..... eine nother willküür pracht, hinaus ins blaue endliche los.
:: anothernicemess ::
der Preis frei wählbar; 17.- / 21.- / 25.-
zum solodarischen.
23.00 einlässlich
00.06 dj marcelle


Freitag 8. September
Lange angedacht
Dann lange verschleppt
Et maintenant
Endlich eingeladen
<3 l i c h
HUMUS RECORDS
das umtriebige Label aus
La Chaux-de-Fonds
mit viel
Do It Yourself und Zusammen mit Soul
Deshalb auch Zuhause von Bandas die wir lieben wie Anuk Schmelcher, Emilie Zoé, Ester Poly und eben mucho mehr.
insta humus
et das zuckerbuch
das Humus FESTLE
Drinnen
Draussen
Drüben
Drunter
mit dehors
inside(r)
20:30
LOUIS JUCKER
singt und schreit und schreibt
zum Beispiel Songs für Alben, Filme, Theater
baut Instrumenti
Werkzeuge
Räume
bespielt die Räume
Herz von Humus. Producente und Performaestro mit neuem Album und dessen erster Zürich-Show.
dann
dinne 22:00
SUN COUSTO
Zum Wiederholten im Sinki.
Durchdacht aber frisch auf der Welle gesurft mit Vintage und Bedroom aber 2023, den Teufel auf beiden Schultern. Es sind Julie & Isumi, Hoch Gefreut zum letzten Konzert vom Jahr in der Garage.
und
wieder dinn 23:00
BEURRE
In neurotischer Manier schaffen die Musicisti Chadi Messmer, Elischa Heller und Philip Meienhofer sogenannte Bretter, auch Brättli, So Wild wie Soft, Lieb die Umarmung, aber halt Laut.
Das Debütalbum «Oxt To Anyone» gibt's bei Humus.
los
DJs
tba jawohl




Freitag 18. August
drinnen
drüben
draussen
mit
ongoing tattoo servizio:
BEAUTYSALON AYAYAY
get ur stich in die haut beim alper
et
20:30
Palinstar
fallen die Melodien wie Sternschnuppen zu, die Gitarre open D, den Schlüssel zum Herz am Hosenbund – and if needed some drums. Irgendwo zwischen einem Surfspot in Australien, einem Schwefelbad im Aargau und dieser kellerlosen Landhütte in Florida leuchtet am Himmel der Planet Palin. Oder ist es der Mond? Das ganze Universum ist nur ein schwacher Trost, aber eine schöne Sammlung Kassetten: beides wird von Palinstar regiert. Würde sie selbst aber so nie sagen.
22:00
und lauter
Lev Tigrovich
wollten mal eine Oper mit vielen Synthies über die Achtziger in Ungarn vor dem Fall der Sowjetunion schreiben.
Aus pandemischen Gründen wurde daraus nichts, Musik gibt's trotzdem.
Disco, Pathos, Krach, Rumpel, Ohrwurm.
Drama Pop auf Russisch
et insta
et yutub
dann
23:30
drinnen
mit
I Never Took My Ritalin
mischen Lamborghini Tarot, das Alter Ego der Rapperin und Schauspielerin Martina Momo Kunz, und Belinda, das Alter Ego des französischen Sousaphonist, Rappers und Produzent Victor Hege, ihre ungewöhnlichen Fähigkeiten zu einer hyperaktiven musikalischen Reise.
Komplexe Arrangements und schöne Melodien werden von primitiven Beats und absurden Texten zerstört. Ursprünglich geboren während einer gemeinsamen Corona-Weihnacht-Quarantäne in einem Theater in Zürich, bringt das Duo seine Lebensfreude auf die Bühne, durch wilden Twerk, Tutuutututu-Sousaphone und multilingualem Rap.
direkt zu
DJ
Chiri Moya
und das gewitter von kairo köln rio capetown gambia bangkok mexiko mumbai berlin zürich
mit bass und hats und breaks und
schweiss
Das
Festle zu
6935 Tagen Helsinki
& 1 Paar Verdrückten
Menschen
und
Emotioni
Einfach
Zulassen



Freitag 9. Februar
Januar 2023, Leipzig. Die Stadt scheint seit Monaten in Schatten getaucht, mangelnder Sonnenschein wird höchstens durch das Flimmern trashiger Leuchtreklame und das Aufblitzen penetranter Autoscheinwerfer ersetzt. Im eiskalten Halbdunkel spazieren Gwen Dolyn und Steffen Israel über matschig-karge Freiflächen, vorbei an archaischen Fabrikgebäuden und verblassten Schwarz-Chrom-Graffitis. Die beiden saugen die Atmosphäre in sich auf — das Dreckswetter, das öde Treiben, die abweisenden Blicke der Späti-Verkäuferin, diesen hartnäckigen Geruch von Tristesse — bevor sie sich hastig in traute Gemütlichkeit zurückflüchten. Genauer: ins mit alten Teppichen ausgelegte Studio von Produzent Simon Freidhöfer. In diesem Setting erwächst Stück für Stück das Ichbewusstsein einer Band, die sich
TRÄNEN
nennt und nach Monaten galanter Geheimniskrämerei am 30. Juni 2023 mit »Stures dummes Herz« das erste Stück Musik in die Welt entlässt.
TRÄNEN, c'est:
Gwen Dolyn, die seit 2020 mit Punk-Attitüde den deutschsprachigen Progressive-Pop-Untergrund aufmischt und damit bereits zum Postergirl der "NNDW" avanciert ist.
Und: Steffen Israel, Gitarrist der Chemnitzer Band Kraftklub.
voila musik und mehr:

Freitag 10. November
& yeah! – sie tun es wieder.
.... "Drop Of Dew" brechen auf zu neuen Abenteuern im Grateful Dead – Kosmos.
IN erwartung, zusammen mit dem Publikum, diesen Vibe zu inhalieren.
Oder wie es ein Deadhead äusserte: «You guys blew the roof off! From the sweetest melodies to those towering jams, you put the skip back in my step and the snap back in my fingers! Thank you and please keep doing what you do!!!»
Drop Of Dew sind:
Lukas Langenegger - Guitar,Vocals
Mike Fischer – Guitar, Vocals
André Kälin - Drums, Vocals
Michael Ineichen – Bass
Silvan Stürzinger - Piano, Rhodes
***************************

Sonntag 23. Juli
Auf das Wesentliche reduziert und rein ins Fraktal, Farbig und Groove, Hey 70s!
Aber vom Anfang:
GuruGuruBrain, ein Label aus Tokyo, gegründen von Mitgliedern von Kikagaku Moyo, hat in nur wenigen Jahren geschafft international Interesse für den asiatischen Underground zu wecken.
Nicht etwa, wegen cleverem Marketing, Pfui, sondern weil die Musik sehr gut und das Label in der Lage war, zu liefern, sobald sich die Magie Übersee herumgesprochen hat.
Die vierte Veröffentlichung aus dem GuruGuru-Stall ist die selbstbetitelte Debüt-LP der Freunde (und anscheinend auch Mitbewohner)
Minami Deutsch.
Maschinell aber Menschlich, Motorisch aber Atmend. Oui. Minami Deutsch.
Einmal Drin, Nie Mehr Draussen. Scusi.
Die Unterstützung Jetzt
Bekanntgegeben:
Jari Antti (Mr.Ray)
Basel
Berlin
Chile
Helsinki
Zeitlich:
20.00 Tür
20.30 Support
21.30 Minami Deutsch
***
Drei Preise, Du Wählst.
28.- 23.- 33.-
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.
***


Samstag 1. Juli
drinnen
drüben
in kooperationi mit den herzen von
Queer Balkan Disco
sorgfältig kuratiert von tobibi
mit
an verschiedenen orten und
zu verschiedenen zeiten:
LA KUSI
duo voguing
performanzi tanz
et
20:30
THE NOZEZ
, Kollektiv und Familie - in immer wieder wechselnden Formationen pflegen sie die feine Kunst der Balkan-Roma-Straßen-Folkmusik & verwandeln sie in ihre eigene Version zeitgenössischer Tanzmusik. Überall, wo sie hinkommen, verbreiten sie LÖV. Die Nasen haben Pässe & Backgrounds aus der Schweiz, Mazedonien, Bulgarien und Portugal.
et insta
22:00
und wiederholt weil lieb
Flexfab & Ziller Bas
August 2019. FlexFab ist auf Ostafrika Tour als während einer Show in Kilifi an der kenianische Küste ein lokaler Rapper darauf besteht, sein Mik einzustecken und auf der Bühne mitzutun. Das Weitere ist Magie.
Nicht mal 3 Monate nach der letzten Sinki-Show wieder herzlich Willkommen geheissen auf der Kutter-Bühne.
et insta flex
23:30
drinnen
ZUM PERFORMIEREN
und dann eine weitere
+überraschung+
direkt zu
DJ
TVBXS
et immer zum stechen
hahahatattoo
Das
Festle zu
6891 Tagen Helsinki
& 1 Paar Verdrückten
Tagen
und
Menschen
und
Emotioni
Einfach
Zulassen




Donnerstag 29. Juni
Jeden Mittwoch und Donnerstag
Bar unter der Sinki-Plane
mit Getränki Speziali
und mit Programm gerahmt aber kein
Rahmenprogramm, Oui?
ab 20:00
diesmal
Paranoia City
der bücherladen kommt von der ankerstrasse rübergeblättert mit einem tisch und aktuellem wichtigem zum lesen. das zum zweiten Mal, gross gefreut!
und dann
von der bar zum beton
in die garage zum gebässe
zum letztem mal vor einer kleinen hitze-pause:
Bit-Tuner
at work
grazie
.
freier eintritt


Freitag 16. Juni
CANTATE willkommen
spontan ein
FABER
mit Till; Schellenkranz und Posaune, Gitarre in dolci canti italiani, jawohl.
20.15 die bar
und bizli später das konzert
kollektieren erwünscht
*****************************

Donnerstag 15. Juni
Wieder Raout Cru im Sinki
Gefreut
mit
Roli (Bass) und Lucas (Schlagzeug) sind
UIUIUI
, ein neues Zürcher Turbo-Math-Rock-Duo. Mit einem ausgearbeiteten Repertoire, technischer Konsistenz und Rhythmen (uiuiui!) bringen sie den Raout in Gang.
...ui ui ui band camp ui ui ui...
und
Blanco Teta
ist ein avantgardistisches Punk-Quartett aus Buenos Aires, dessen Besetzung aus Bass (Carlos E. Quebrada) und Schlagzeug (Carola Zelaschi) durch ein zerbrechliches wie zerstörerisches Cello (Violeta García) und ungezügelten, mit Autotune veredelten Gesang (Josefina Barreix, Violeta García) ergänzt wird. Ihre eigentümliche Mischung aus Groove Rock und Hyperpop-Anklängen ist auf dem Album "Rompe y Paga" zu hören, das Anfang Juni beim Genfer Label Bongo Joe erscheint.
und
Stakattak
ist das wilde belgische Familientrio des Trash-Pop und ein selbsternannter Vorläufer des Raout Rock. Ein Druiden-Schlagzeuger (Thijs Beckwé) und eine «mariage parfait» aus Gesang und Gitarre (Lotte Beckwé), deren muffige Riffs einen vom Geist des Geuze besessenen Sänger (Nick Defour) zu beruhigen versuchen. Stakattak präsentieren ihr neues Album «This Real».
stakattak bandcamp
***
Drei Preise, Du Wählst.
20.- 15.- 25.-
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.
***


Sonntag 25. Juni
Die Residenzi der Krew Dizzi am letzten Sonntag im Monat im Kutter.
Zum Vierten das Spezielle:
Albumfeier
PAUSE
Zur Bande:
Hätten sie damals gewusst, was der Kreis 5 so mit sich bringt, hätten sie sich vielleicht District Nine oder einfach Schlieren genannt. Aber der Name zeugt eben von langer Freundschaft. Gemeinsam über Jahre auf der Suche nach etwas Freiheit. Deshalb verzichten wir auf Genre-Bezeichnungen, weil die Überraschung ist immer noch die beste Schublade.
DISTRICT FIVE
Es sind Tapiwa, Vojko, Xaver und Paul, die da laden zum Beisammenblühten.
***
Drei Preise, Du Wählst.
20.- 15.- 25.-
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.
***
:::::::::::::::::::::::::: districtfive :::


Mittwoch 21. Juni
Jeden Mittwoch und Donnerstag
Bar unter der Sinki-Plane
mit Getränki Speziali
und mit Programm gerahmt aber kein
Rahmenprogramm, Oui?
ab 20:00
Fröhlich zu Gaste die Amici von
Nel Frattempo
Es sind Cuori M + M die da präsentieren:
Marta De Pascalis
aus Italien und lebend in diesem grossen B, viel rumgekommen mit Ambientiger Tape-Musik bis ins Psychedelische.
So auf Bandcamp
Freundin des Hauses
IOKOI
zuletzt an der Seite von Simon Berz in der Garage, jetzt mit neuer Gerätschaft und noch mehr Emotioni.
und Tattoos draussen vom
Beautysalon AYAYAY
vor dazwischen danach dazu mit Vinyl:
Ink!
Apropos Ink, ein Link
zum -OUS-Label


Sonntag 4. Juni
Der Feministische Streik steht vor der Tür! Deshalb feiert das Feministische Streikkollektiv Zürich im Rahmen des Kaupunki
Ab 17:00 Uhr
Transpi malen
Nägelistand
Info & Merchstand
Siebdrucken
18:30 Uhr
Soliznacht
gekocht von den Soliguys
Ab 19:00 Uhr
Pr1nc1p3ss4
Pr1nc1p3ss4 macht Musik, die eine wilde Mischung aus Elektronik , Rap, Dancehall und Afrobeats ist. Ihre Tracks sind tanzbar und haben eine coole, freche Energie. Kurz gesagt: eine ziemlich einzigartige Erfahrung.
La Nefera
LA NEFERA ist abgeleitet von "Nefertiti", der ägyptischen Königin. Sie ist eine Schweizer Musikerin mit dominikanischen Wurzeln. In ihrer Musik verschmelzen die Rhythmen ihrer lateinamerikanischen Herkunftskultur mit Hip-Hop und elektronischen Klängen.
Lou Kaena
Mit 17 Jahren hat die junge Zürcherin schon fast alles, was man für die grosse Bühne braucht.
Ihre charismatische und vielseitige Stimme überzeugt die meisten schon in den ersten Sekunden und lässt vergessen, dass sie eine andere Sprache spricht als ihre bisherigen Fans.
Das heisst nicht, dass die Texte nichts aussagen, im Gegenteil, für LOU ist Musik
Verarbeitung. Sie probiert Dinge, die sie erlebte, so in den Songs wiederzugeben, dass die Hörer*innen die Emotionen verstehen.
Janaina b2b dj djadjamai
-***
Preise:
15.-/18.-/20.-
Bring deine Freund*innen
Wir freuen uns auf euch
open to all genders
Die Einnahmen des Abends helfen uns dabei, die Kosten des feministischen Streiks zu decken.
Noch kein Streikkäppli oder anderen Merch? Hol ihn dir!
Flyer:
Dominique





Dienstag 23. Mai
Marilu Donovan und Adam Markiewicz sind
LEYA
und etwa seit 2018. Da erscheint «The Fool»: In Stille eingebettet tönen Songs, die in Schmutzigkeit gesuult und mit Unvollkommenheit gepaart den zukünftigen Sound von LEYA definieren.
Etwas später war das Duo dann in «I Love You» zu sehen, einem 40-minütigen queeren Kunstfilm für Erwachsene, der von Brooke Candy inszeniert wurde. Das Duo lieferte die Musik für den Film und trat als Hintergrundschauspieler:innen auf, die mit ihren Instrumenten in surrealistischer, minimalistischer Kleidung inmitten der drei Sexszenen des Films posierten.
Zusammen mit Eartheater veröffentlichte LEYA 2019 eine gemeinsame EP. Eartheater's Bearbeitung des Materials fühlt sich poppig an, aber mit einem cineastischen Sinn für Magie; die vier Songs schwanken zwischen Höhen, Tälern und schließlich einer befriedigenden Flaute.
Im Jahr 2020 veröffentlichten LEYA mit «Flood Dream» (NNA Tapes) ihr bis dato zentralstes musikalisches Statement. Pitchfork nannte es «unheimlich, einladend und mit einem Hauch von Horror», eine Stimmung, die die New York Times mit dem «auditiven Äquivalent des Erwachens im Nebel eines schlechten Traums verglich, nur um zu entdecken, dass man immer noch in dem Albtraum gefangen ist». Das im März 2020 veröffentlichte Album war der Soundtrack zu einer Welt, die in eine Dystopie gestürzt wurde, und erlangte im Laufe der Pandemie eine kultische Anhängerschaft.
Auf der Tour der Stop im Helsinkiklub
und verbunden mit
Catia Lanfranchi
JUNGE EKO
Mit ihrem Serienbeitrag auf BlauBlau Records veröffentlicht Catia ein in Magie getränktes Debut:
Ihr Schweigen macht ein Echo. Im Tal das Ortsschild Poschiavo, Poschiavo heisst hinter dem Schlüssel. Und Verrücktsein heisst hinter der Wahrheit, am Wegrand wächst Helleborus. Vielleicht hilft das und vielleicht der Mond.
***
Drei Preise, Du Wählst.
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.
***


Sonntag 9. April
Ein Dreigespann des Wahnsinns. Und Einiges zu Feiern, als Allerletztes sicher den Feiertag.
Aber Dafür:
Elischa Heller
hat ein Album und nach geheimem Vorhören sind wir uns sicher, dass wir da auch aus dem Grab geslidet wären wie Jesu Himself.
Zu Besuch weiter
ANTUANTU
ursprünglich aus Argentinien und seit 2019 in Berlin beheimt, und den audiovisuellen Künsten verschrieben. Es gibt also Licht am Ende der Garage.
Einviben hier auf Youtube
und
Violeta García
aus Buenos Aires
macht mit dem Cello Musik und das mit ganzem Körpereinsatz und Hell Of A ImprovisationsKunst.
Die Bande Willkommen.
***
Drei Preise, Du Wählst.
20.- 15.- 25.-
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.
***


Freitag 27. Mai
Jänner 22: Jukebox, Jöggeli und Kühlzelle wälzen sich im Winterschlaf. Drüben im Uffice wird gebüezt: Ein prächtiges Programm soll’s werden, dann, ab Februar.
Derweil wird in der Garage ein Vibrafon mikrofoniert, es pfeifft kurz, dann hept der Davide von der Bühne «Sött passe» und Valentin schaut mit Zigarette im Mundwinkel auf den Bildschirm der Mini-DV-Kamera, wo sich Lucien, ebenfalls mit Zigarette im Mundwinkel, gerade ans Dröm setzt. Lia schnappt sich den Kontrabass und Mel hat eine Flasche Braulio mitgebracht. Jon Bon Love und Nina Hagen liegen sich zwischen Fiona’s Amp-Tower und Joh’s Modular-Synth in den Armen: Sie wurden beide liegen gelassen. Die Welt gehört anscheinend den Jungen und das Virus hat einiges verändert. Nundenn. Diletantisch ist das Ganze geblieben.
zum tape: bandcamp
Mai 22: Die Kühlzelle musste eben noch vom Kühlmax neu verlötet werden, sie tut jetzt wieder, auf 4 Grad, damit das Bier nicht schäumt. Und endlich: Fiona, Mel, Davide, Joh, Lia, Valentin und Lucien laden zur
Mystical Kirmes
Alles was Lack und Leder hat auf die Beine, heisst es, mit Tarot und Absinth wird gelockt. Für die Dire Straits wäre es wohl etwas zu wild geworden, aber Christiane F hätte sicher ihre liebe Freude daran gehabt. Sött passe. Für einen Abend.
und das vidiö erzählts:

Samstag 9. April
mischgewebe, so authentisch wie der twin-look (siehe bitte bild) so twin die namen (Mel D und Bill B) und so dringlich die performanz.
wenn
mischgewebe
die bühne betreten, entwickelt sich ein sog, der die herzschläge synct und die garagen-wände auflöst. das spektakel endlich im sinki, O Mel G
20.30 einlässlich
21.00 Show

Sonntag 20. November
:::::::::::::::: hellowahr ...............................
Idee / Text Sibylle Aeberli
Musik Max Aeberli
Videoschnitt Jelin Nichele
Choreo Linh Jelscha Nichele, Cassandra Nichele
inspiriert von Oliwia Hälterleins Comic
******* das ist hier keine Veranstaltung, die statt finden wird.
das ist hier ein umsetzungs-WisssensSchreiben, einer sagenhaften Kenntnis.
**************

Montag 14. Juni
tag fünfundzwanzig: das wird wool ein grosses missverständnis sein.
tag sechsundzwanzig, alles rosa et dicht. nimmt man den körper et das tun, stellt sich das kantige ein.
wir ziehen den hut über den fuss. gänger*innen haben das volle programm.
tag 27 stellt das gestrige in frage et das morgige ins ängstliche.
tag achtundzwanzig reinewaschen.
tag neunundzwanzig keine geister, mut derdiedas einstehen.
tag dreissig sterne auf dem boden.
tag 31 im wendepunkt des geradeaus.
ja der tag 32, erschwingt sich den nebel umsonst. flüssig keiten.
tag dreiunddreissig standart ist standart. stellt sich das gebüsch über das geräusch, obsolent das wuchtige.
tag vierunddreissig und plus. licht im dunklen raum entspricht dem offenen geist
tag 35 hinauf, um hinab zugehen
tag sechsunddreissig im Prinzip prinzipiell kaufen, um
sich zu verlassen.
tag 37 heraus raus im hügel liegt das geschenk.
tag achtunddreissig habakuss. stell dir vor die nacht hat sonne.
tag 39, sich selbst überlassen et zusammen.
tag vierzig im horizont des hörius.
JETZTDANN das los über das weiter...ziemlich klar.
der tag danach.
tag dreiundvierzig; mach lass los. mensch im queer.


Montag 24. Mai

Dienstag 25. Mai
wir zählen tag eins, von hintenher gezählt.....
tag zwei auf der Aufschütte, der morgentlichen Ferne.
tag drei der wolllust.
tag vier; vielmals viel wenig et schlussendlich wenig viel und auch viel.
tag fünf; vier tage danach, der Apfel fällt weit vom Stamm.
tag sechs; lieber, lieberen, liebe. entscheidung.
tag sieben, unberechnend, berechnende zeit. das kristall unklar. natürlich ist das wollen zur tat, tatkräftig.
tag acht, bestellt et abgeholt, tiefe berge, hohe schluchten.
tag neun, wesentlich.
tag zehn nach neun
tag elf, kantlos et trübklar.
tag zwölf, werte schätze.
tag dreizehn sichtet mut am hafen. desto trotz et will.
tag 14, stell dich dir vor und auf die klippe.
tag 15 allerhand .
tag sechszehn, tag nach tag, brausen die flöten, sehen wir keine nöten.
tag siebzehn ist eine torte auf räder.
tag 18 führt weit hinaus, stell dir den kopf vor losgelöst am rande der hebebühne.
tag neunzehn erstaunt, wie die wesen wesentliches verachten. wann ist das jetzt jetzt.
tag zwanzig mitten drin et doch am anfang.
tag 21 was meinst du?
tag zweizwei, interessen heisst essen von ideen & gedanken.
tag dreiundzwanzig, freundliche grüsse führt den mist definitiv nicht.
tag vierundzwanzig.
tag



Montag 17. Mai


Sonntag 8. November
... erfüllt den momentanen längerfristigen zungenkuss, wie sich auch das erhebliche gleichgewicht das schwanken selbst zu fügt. ersie.
Donnerstag 3. September
seid gegrüsst werte menschen, wir suchen et wollen mit dem aussenraum, luft in die geschichte bringen.
achtsam et wert et zusammen, willkommen an & in der garage. das helsinkiteam
*******************************
danke an alle mitarbeitenden & künstlerInnen für das gelingen der mini-residenzi!
--------
wir reisen weiter mit dem MINI-RESIDENZI festivali; sprich: was seit jahten im helsinki kultiviert wird, schliesst auch das "mini" im grossen ein ... die KünstlerInnen kommen drei Tage ins helsinki und machen was, ihnen der Sinn & die Lust zuspielt ..... am dritten Tag jeweils wird das gewollte zur öffentlichen
Show am Abend los gelassen. Wir wundern & freuen uns gross!
das miniresidenzi - festivali wird von :prohelvetia: unterstützt, der gute dank!
& sowieso die sussichten:
........... SUFI DUB BROTHERS alias Ashraf Sharif Khan & Viktor Marek, Dj MARCELLE, In love your Mother, Van two Lips, KUSH K, Bit Tuner, TED GAIER, Mai Mai Mai feat. Max Usata ++++
an die GästInnen, die SCHUTZ-Massnahmen fordern dein MitTun:


*valentin*
mensch valentin, du bist sagenhaft in der freude, in der kraft, im lieb sein, im suchen, in der unruhe, ………………… mensch herz du! deine kunst! Weh tuts. du vorbild!*