Wann & Wo & kontaktlich 1.

*********************
zur Zeit: BITTE DIE AKTUELLEN INFORMATIONEN AUF DER HOMEPAGE oder S-MEDIEN BEACHTEN -- ZUR ZEIT SIND UNREGELMÄSSIGE ÖFFNUNGSZEITEN À JOUR, DANKE !!
********************



-----------------------
Wann :
  Öffnungszeiten:

- Montag bis Mittwoch & Sonntag siehe Programm

- Donnerstags  20.00 - 01.00
- Freitags          20.00 - 04.00

- Samstags       20.00 - 04.00


WO :

am: Bahnhof- Hardbrücke-Helsinki
an der geroldstrasse 35 - 8005 züri

LINK Laufen & Anfahrt   MAP

WIE :
Bus-Linien:Nr.33 /Nr.72 /Nr.54
(bis station Bahnhof hardbrücke)

S-Bahn-Linien Station Bahnhof Hardbrücke:
Nr. S3 /S5 /S6 /S7 /S9 /S12 /S15 /S16

Tram-Linien:
Nr. 4  (station schiffbau)
Nr. 8  (station bahnhof hardbrücke)
Nr. 13 (station escher-wyssplatz).

 

Anfragen für:
shows / veranstalungen auf-- ahoi(ät)helsinkiklub.ch
                                                                                                                                                                    für Weiteres: --   bruecke(ät)helsinkiklub.ch
.

Programm
Mittwoch
22
März
DOMINIC OPPLIGER & Papiro
buchfeier...!

giftland dieses Buch ist Musik, inhaltlich, formal, sprachlich. Der Schlagzeuger Sämi tourt mit einer Band durch die USA. Sämis Wahrnehmungs- und Gedankenloops takten, und der Text taktet mit in seinen Episoden und Refrains. Doch in ironischem Kontrast zum musikalischen Lesevergnügen erlebt Sämi auf dem Roadtrip Enttäuschung und Verdruss. Das ersehnte «On the road» wird zur schalen Routine. Und bald ist nicht mehr klar, ob für Sämi die Räder vorwärts oder rück-wärts drehen müssten, damit er vom Fleck kommt. "giftland" ist einerseits die in Mundart erzählte Geschichte eines Roadtrips, andererseits die tragi-komische Demontage des amerikanischen Traums. Die Lesung wird begleitet von Papiro am Synthesizer.

Dominic Oppliger: giftland. Roman.
Der gesunde Menschenversand 2023


Dominic Oppliger
(*1983) wuchs im Aargau auf und lebt in Zürich. Als Musiker veröffentlichte er bis 2015 in verschiedenen Formationen mehrere Alben. Seit 2017 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK mit Lehrtätigkeiten in kreativem Schreiben und Textbe-sprechung. 2018 erschien die Mundart-novelle «acht schtumpfo züri empfernt» (Der gesunde Menschenversand)

Papiro (*1975) aus Basel, macht elektronische Musik und Grafik, ist DJ, Geiger und vieles mehr.
https://papiro.bandcamp.com/

Dominic Oppliger: giftland. Roman. Der gesunde Menschenversand 2023

 

piaro&oppliger
piaro&oppliger
Donnerstag
23
März
Mace Dispute
k ö r p e r l i c h
+ Attic Ted
s u r r e a l m a d r i d
Bar 20 Uhr / Show 20:45 Uhr

Abrisspunk aus Zurich, karnivaleske Werido-Art-Musica aus Texas und der Sinki-Kutter. Da haben sich Drei Lieb gewonnen.  

 

Denn: 

Das gab's schonmal. Kuratiert von den lieben Kaupunkis und nun vom Sonntag zum Donner.   

 

Mace Dispute

hinterlässt bleibenden Eindruck. Live High Energy zu körperlichem Schabernack und seelischen Highz, das tut der Punk und Metal, gelegentlich mit HC-Aufstrich. 

 

Jetzt auch im WWW mit Video

 

und

Attic Ted

mit seinem komischen Kabaret Country Kunscht Punk. Ja die Masken aufgesetzt, Hammond Bass-Lines, Casio Rhythms und die Trash Gitarre natürlich. Ah, Synths, Klarinette und Gesänge, alles gestaffelt Loop über Loop bis zum Wahnsinnig Werden. Willkommen im Sinki Surreal.

 

Das Neuste auf Bandcamp

 

***

Drei Preise, Du Wählst.
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.

***

Freitag
24
März
catch22 im 23i
Blind Butcher
hoi zuhause
Bar 20:30 Uhr / Show 21:30 Uhr

Zur wiederholten Freude in der frivolen Garage: 

 

La Banda

Blind Butcher

haben im 22i jeden 22igsten des Monats einen Song veröffentlicht. Den November haben sie zwar vergessen, aber das passiert. Dafür nun die komplette Sammlung, digital und auf Vinyl: «Catch 22» mit 12 Liedern. Und zwar abwechslungsreich, verspielt, brachial, sowie einmalig sonder-, wunder- und tanzbar sind. Das.

 

Der zwölfseitige Jahreskalender, der jeden Monat einen neuen Song zum Download präsentierte, war sozusagen Blind Butchers Antwort auf die immer salonfähigere «waterfall release»-Strategie. Wenn sich Veröffentlichungen aktuell der Geschwindigkeit unterwerfen, dann wenigsten mit Stil – und Haptik. 

Stil und Haptik passt natürlich zum Helsinkiklub, Voila.

 

Christian Aregger und Roland Bucher, seit 13 Jahren als Blind Butcher unterwegs. Bitte immer wieder.

Samstag
25
März
القات
El Khat
+ DJ Real Madrid
Bar 22 Uhr / Show 23 Uhr

Achtung El Khat: Tobender Klangkörper aus Perkussion, Gehörne, Streichendes, Elektrizität und DIY-Instrumente. 

 

Und so kam es: Von der Strassen-Musique mit Cello ins Jerusalem Andalusian Orchestra. Das Repertoire mit dem Ohr gelernt, Noten lesen konnte Eyal El Wahab dazumal nicht. Später dann hat er sich der Theorie hingegeben, doch dann kam alles wieder anders: Auslöser für den Wandel war «Qat, Coffee & Qambus: Raw 45s from Yemen», eine LP mit traditioneller jemenitischer Musik aus den 1960er Jahren. El Wahab verließ das Orchester, begann aus dem Müll Anderer Instrumente zu bauen und stellte El Khat zusammen.

 

Gefreut willkommen. 

 

El Khat Bandcamp 

 

Danach in die Nacht, Feierei mit verschiedenen DJs, z.B. 

DJ Real Madrid

Sonntag
26
März
NEU residenza NEU
DISTRICT FIVE
zum monatlichen treiben
Bar 20 Uhr / Show 20:45 Uhr

Da wächst wieder mal zusammen, was zusammengehört. Die neue Residenzi der Krew Dizzi am letzten Sonntag im Monat im Kutter. Ach! 

 

Hätten sie damals gewusst, was der Kreis 5 so mit sich bringt, hätten sie sich vielleicht District Nine oder einfach Schlieren genannt. Aber der Name zeugt eben von langer Freundschaft. Gemeinsam über Jahre auf der Suche nach etwas Freiheit. Deshalb verzichten wir auf Genre-Bezeichnungen, weil die Überraschung ist immer noch die beste Schublade. 

DISTRICT FIVE

 

Es sind Tapiwa, Vojko, Xaver und Paul, die da laden zum Beisammensein. 

 

live das bild

et la page de home

 

die eintrittspraxis: 

drei preise, deine entscheidung.

Mittwoch
29
März
The Sheiks
monatlich gezykelt
Tür 20:30 Uhr / Show 21 Uhr

nach längerer verreisung wieder mitwuchlich im eigenen zyklus.   allerhand swing et in die moderne rein, das bein tanzt das glück und das glück das bein. aleop!

 

gespielt wirds von:

Valerio Lepori - Posaune

Roger Greipl - Sax & Gesang

Benjamin Danech - Trompete & Gesang Tobias Künzli - Klavier

Jonas Künzli - Bass

Flavio Viazzoli - Drums  

 

Grüsse gehen raus  

 

*************** 

Die Eintrittspraxis:

Drei Preise, Du Wählst.
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.
               

 19.- Suppe augegessen

 14.- hard steuerbord
 23.- Move ya Ass

***************

 

Donnerstag
30
März
Bit-Tuner at work
elektronischer donnerstag
Bar 22 Uhr / Show 22:59 Uhr

mal gschwend weg ist ok, aber willkommen aus der grossen welt zurück auf dem kutter, da wo der bass immer noch am schönsten vibriert. 

Freitag
31
März
NEU residenza NEU
THE NOZEZ
zum monatlichen
Bar 21 Uhr / Show 21:45 Uhr

Zum weiteren Tun, Entfalten und Machismen Brechen,

Neu Monatlich:

 

THE NOZEZ

mit wechselnder Besetzung

und Gästen

 

Reingestartet con: 

 

Tome Iliev - klarinette, vocals

Tarek Beswick - horn, vocals

Seraphim von Werra - akkordeon

Sorin Spasinovici - viola

Adrian Böckli - schlagzeug

 

***

Drei Preise, Du Wählst.

20.- 15.- 25.-
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.

***

Samstag
1
April
Barrio Colette
une vie une chanson
Bar 20 Uhr / Show 20:45 Uhr

Zwischen Tramdepot und Music-Hall, mit Dosenbier aber am Flunkern was das Zeug hält. Dua Lipa eben mit Les Parisienne und die Parisienne hinter dem Ohr. 

In Genf erspäht man sie hin und wieder, wie sie zwischen Escorts und Punks ihr grosses Herz hinter sich her schleiffen. 

Bis zu uns. 

 

Cheptel im Haus. Und <3 Willkommen

Barrio Colette

 

Ein Video

Donnerstag
6
April
zum grünen donnerstag
ALICE DEE
b2bcrew berlin
w/ YASO G
+ P-Tess
+ Chiri Moya
Bar 20 Uhr

Aus Berlin geladen von Chiri Moya danke 

und grün gedonnert: 

 

ALICE DEE

feuert Rap-Lines auf 140 BPM.

Da gibt's Moshpit und Rave und dazwischen der Soundtrack für hungrige Geister, die aus der Reihe tanzen.

Politisch und Persönlich: ALICE setzt auf Inhalt und Empowerment und das mit Skillz lyrischer und technischer Natura. 

 

In Hanau geboren und über viele Umzüge in Berlin gelandet, hat ALICE DEE inzwischen zwei Mixtapes, die 2019er EP «Wildstyles», mehrere Singles, die «Double Check» und 2022 «Komm» veröffentlicht.

 

ein video KRIMINELL

 

mit

YASO G

als DJ

spielend bewegend zwischen den Stil-Schubladen wie einst zwischen Ruhrpott, Spanien, Hamburg und Kreuzberg. 

Poli-Rhythmisch und Basslastig mit den Queens und Queers der Szene. 

 

fürs Ohr

 

et die unterstützenden DJS aus Zurigo: 

Chiri Moya

& P-Tess 

 

Von (T)Rap bis Gabber – hauptsache es basst! Rap, Trap, Wonky, Drill, Baile Funk, Kwaito, Kuduro, Acid, Hardtekk, Grime, Dubstep, Ragga, Jungle, Drum'n'Bass, Bassline, ...

 

Fragezeichen im Kopf? 

-> P-Tess zum hören

-> und Chiri Moya ebenso

 

SeerGefreut!

Sonntag
9
April
sachen
HYPER AN ÖSTER
w/ Elischa Heller
zur albumfeier
+ ANTUANTU (ARG)
+ Violeta García (ARG)
Bar 20 Uhr / Show 20:45 Uhr

Ein Dreigespann des Wahnsinns. Und Einiges zu Feiern, als Allerletztes sicher den Feiertag.

Aber Dafür: 

Elischa Heller

hat ein Album und nach geheimem Vorhören sind wir uns sicher, dass wir da auch aus dem Grab geslidet wären wie Jesu Himself.

Unsere Kanten sind aus Samt.

 

Zu Besuch weiter

ANTUANTU

ursprünglich aus Argentinien und seit 2019 in Berlin beheimt, und den audiovisuellen Künsten verschrieben. Es gibt also Licht am Ende der Garage. 

Einviben hier auf Youtube

 

und

Violeta García

aus Buenos Aires

macht mit dem Cello Musik und das mit ganzem Körpereinsatz und Hell Of A ImprovisationsKunst.

Ein Einblick ICI

 

Die Bande Willkommen.

 

***
Drei Preise, Du Wählst.
20.- 15.- 25.-
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.
***

Mittwoch
12
April
der mittwoch lieb bei
Andrina Bollinger
und banda
Bar 20 Uhr / Show 21 Uhr

Eingeladen und ohne Socken in den Garten auf die Wiese und weiter zu den Geheimnissen und Gedankenschlösser:

Geschichten aus dem tiefen Innen und viel Energie, Schwups die Performanz der Zürcher Musicista Andrina. 

 

Im Zentrum dieser wilden, hie und da mit Augenzwinkern, dargebotenen Musik, steht die Stimme: Singen, Schreiben, Summen. Dazu die Telecaster, Oui und weiter dann Arthur am Schlagwerk, Jules am Bass, Alvin an den Tasten. 

 

Lange hat Andrina die Musik wie einen Schatz gehütet. Mit «Secret Seed» dann endlich der Einblick in den Palast. Herzlich das Willkommen im Kutter. 

 

***

Drei Preise, Du Wählst.
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.

***

Donnerstag
13
April
ur klub Heating Solutions
elektronisch sinki
mit ZUNAMI + KYiDEE
Bar 21 Uhr

Längst Verflossene Lieben 

schon Fast

zu Gast

zum ElektronischSinki  

ja:

Kyidee & Zunami

(Polytropic, Collage Electrini)

 

Dancehall bis Gqom

Percussion bis Breakbeat aber dann weiter bis Drums und Rums, du kennst es vielleicht von Jesus’ Geburi, ei der Daus.

Da, wo die Brandung der tiefen Frequenzen auf den Traumstrand trifft, tief im Jungle wo sich 808 und Steeldrum treffen und die MCs ihre wildesten Lyrics spitten.

 

sound to the cloud

Samstag
15
April
Freunde des Dschungels + Visit (NYC) plays Pynchon
Märchenhaft
Bar 20 Uhr / Show 20:30 Uhr

Achtung Achtung!

es wird grün und gründig die ohren und füsse nicht stillzuhalten! 

oh - denn die aus dem dickicht herausgekrochenen sind bereit zum scheppern. hashtagfairytale?

 nein, die

Freunde des Dschungels

sinds! zumGlück!

fürsAugeundsOhr

 

Und an der Liane:

 

Visit plays Pynchon

Hashtagfairytale? - ja und wie!

mit gedichtetem und gelautetem. 

unsfreuts allemal!

fürsOhrundsAuge

 

 

***

Drei Preise, Du Wählst.
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.

***

 

 

Donnerstag
20
April
elektronisch sinki
mit Flexfab & Ziller Bas
+ ®iginal ©py
DJ
Bar 20:30 Uhr / Show 21:30 Uhr

bass electronix rap

 

August 2019. FlexFab ist auf Ostafrika Tour als während einer Show in Kilifi an der kenianische Küste ein lokaler Rapper darauf besteht, sein Mik einzustecken und auf der Bühne mitzutun. Das Weitere ist Magie. Die Chemie stimmt, der Kontakt bleibt, FlexFab kehrt nach Kilifi zurück und nimmt mit Ziller Bas ein Album auf. Die Studioausrüstung bringt er mit und richtet sich in einem Haus ein. Mit dabei ist auch Raphael Piguet, ein Regisseur, der die Reise mit der Kamera festhält. 

Es entstehen allerhand Musik, Videos und eine Dokumentation

kuckbar ici

Im 22i dann erscheint «MUGOGO!» und FlexFab und Ziller Bas spielen erste Touren. 
Nach einem Total-Abriss an der Lethargy, nun herzlich Willkommen geheissen im Kutter.

 

!MUGOGO!

 

***

Drei Preise, Du Wählst.
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.

***

Freitag
21
April
so eine!
Anna&Stoffner mit Membrez und Mantel
die Bande
+ Buchvernissage Anna Frey
das Gebundene
Bar 20 Uhr / Show 21 Uhr

Geladen zum Lyrik-Debut einer Rapperin und noch nie gehörten Songs einer virtuosen Bande.  

Seit über zwanzig Jahren, ist die 35jährige

Anna Frey

als Rapperin auf den Schweizer Konzertbühnen unterwegs. Nun hat sie ihren ersten Lyrikband geschrieben.

«SO EINE IST SIE»

lautet der Titel des Buches, welches im Frühling beim Verlag «Die Brotsuppe» erscheinen wird. Eigensinnig, nachdenklich und leidenschaftlich wirft Frey in den darin versammelten Gedichten ihre Blicke auf die Welt.

Am 21. April wird sie in der Garage erstmals daraus vorlesen.

 

Im Anschluss daran, geht es weiter, mit einem Konzert von Anna

& Stoffner.

Diese Band besticht durch ein hochenergetisches Zusammenspiel von virtuosen Musiker:innen und dringlichen, schonungslosen Lyrics. Nun tritt sie nach einer Pause erstmals wieder auf und präsentiert ihre neuen Songs, die sich mit Leichtigkeit über die handelsüblichen Musik-Genres hinwegsetzen und Rap mit Pop, Punk, Jazz und Improvisation verbinden.

 

Anna im Web

Anna & Stoffner im Web

 

***

Drei Preise, Du Wählst.
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.

***

Samstag
22
April
Kraus Is The Limit
Dadalus & Bikarus
Kraus Is The Limit
+ Bex
+ Don Kashew
Bar 21 Uhr / Show 22 Uhr
Donnerstag
27
April
elektronisch sinki
mit Bit-Tuner
a!t w!o!r!k
Bar 21 Uhr
Freitag
28
April
Zur «Night Vision»
Alois
neues Album
+ mehr bald
Bar 20 Uhr / Show 21 Uhr

Noch haben wir AZUL nicht vergessen, den Vorgänger mit dem elektronischen Bademantel und der Hunter S. Thompson-Brille. Nun widmen sich die Dance-Popers ihrem Live-Sound. Vertrippt bleibt es, aber nicht Goa-Party-Vertrippt - die Studio-Seriosität des Quinttets macht aus dem Sound eher ein psychedelisches Spiegelkabinett.

 

Die ersten Skizzen zum neuen Album schrieb

Alois

-Sänger/Gitarrist Martin Schenker auf der von Ballermann unberührten Seite der spanischen Insel Mallorca – am Pool, in der Hitze der Nacht. 2022 folgte die Rückkehr in die wenig sinnliche, graue Realität von Olten. Der Alltag: Einsame Lockdown-Leerzeiten in der Hometown. Die neue Musik von Alois entstand als Gegenpol zur Isolation.

 

Mit Luzius Schuler (synth), David Hänni (b), Lukas Weber (perc) und Florian Schneider (dr) wurde die Platte innert vier Tagen eingespielt und macht so erfahrbar, wie das Quintett live funktioniert. 

Jetzt quasi zurück auf die Bühne mit der mediterranen Sehnsucht. Salut Alois.

Samstag
29
April
Queer Balkan Disco
mit Tobibi und the NOZEZ
Bar 21 Uhr / Show 22 Uhr
Mittwoch
3
Mai
schelmig
Johannes Dullin
mainstream
Bar 20 Uhr / Show 21 Uhr

Obacht, ein

ernst zu nehmender

Schelm.

 

Johannes Dullin

s Comedy ist absurd, albern und überhaupt nicht vorhersehbar. Rauschhaft feiert er den Unsinn und potenziert mit seinem eindringlichen Schalk das Absurde bis ins Unermessliche. Das Publikum lacht und weiss oft gar nicht warum, doch auch die grössten Albernheiten bekommen eine sonderbar existentielle Kraft. Er experimentiert mit der Idee von Performance und Comedy, mit was echt oder fake, banal oder tiefsinnig ist… alles mit der Selbstverständlichkeit eines Mannes, der die letzten zwanzig Jahre damit verbracht hat, die Vielseitigkeit des Komischen zu erforschen und progressiv weiterzudenken.

«Johannes Dullin ist in seiner Kunst ein ernst zu nehmender Schelm.»
Neues Deutschland

«Ganz heiss vor Lachkrampf.»
Der Bund

«Eine Sternstunde des Dadaismus und eine echte Entdeckung.»
Der Tagesspiegel

www.johannesdullin.com 
www.instagram.com/johannesdullin/

 

***

Drei Preise, Du Wählst.
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.

***

ander wand.:
ander wand.:
sauber.:
sauber.:
Mittwoch
17
Mai
zum zweiten
Johannes Dullin
noch ernster
Bar 20 Uhr / Show 21 Uhr

Obacht, ein

ernst zu nehmender

Schelm. 


 

Johannes Dullin

s Comedy ist absurd, albern und überhaupt nicht vorhersehbar. Rauschhaft feiert er den Unsinn und potenziert mit seinem eindringlichen Schalk das Absurde bis ins Unermessliche. Das Publikum lacht und weiss oft gar nicht warum, doch auch die grössten Albernheiten bekommen eine sonderbar existentielle Kraft. Er experimentiert mit der Idee von Performance und Comedy, mit was echt oder fake, banal oder tiefsinnig ist… alles mit der Selbstverständlichkeit eines Mannes, der die letzten zwanzig Jahre damit verbracht hat, die Vielseitigkeit des Komischen zu erforschen und progressiv weiterzudenken.

«Johannes Dullin ist in seiner Kunst ein ernst zu nehmender Schelm.»
Neues Deutschland

«Ganz heiss vor Lachkrampf.»
Der Bund

«Eine Sternstunde des Dadaismus und eine echte Entdeckung.»
Der Tagesspiegel

www.johannesdullin.com 
www.instagram.com/johannesdullin/

 

***

Drei Preise, Du Wählst.
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.

***

Dienstag
23
Mai
verbogene Romantik
Leya
+ Junge Eko
und die magie
Bar 20 Uhr / Show 20:45 Uhr

Marilu Donovan und Adam Markiewicz sind

LEYA

und etwa seit 2018. Da erscheint «The Fool»: In Stille eingebettet tönen Songs, die in Schmutzigkeit gesuult und mit Unvollkommenheit gepaart den zukünftigen Sound von LEYA definieren. 

Etwas später war das Duo dann in «I Love You» zu sehen, einem 40-minütigen queeren Kunstfilm für Erwachsene, der von Brooke Candy inszeniert wurde. Das Duo lieferte die Musik für den Film und trat als Hintergrundschauspieler:innen auf, die mit ihren Instrumenten in surrealistischer, minimalistischer Kleidung inmitten der drei Sexszenen des Films posierten.

 

Zusammen mit Eartheater veröffentlichte LEYA 2019 eine gemeinsame EP.  Eartheater's Bearbeitung des Materials fühlt sich poppig an, aber mit einem cineastischen Sinn für Magie; die vier Songs schwanken zwischen Höhen, Tälern und schließlich einer befriedigenden Flaute.


Im Jahr 2020 veröffentlichten LEYA mit «Flood Dream» (NNA Tapes) ihr bis dato zentralstes musikalisches Statement. Pitchfork nannte es «unheimlich, einladend und mit einem Hauch von Horror», eine Stimmung, die die New York Times mit dem «auditiven Äquivalent des Erwachens im Nebel eines schlechten Traums verglich, nur um zu entdecken, dass man immer noch in dem Albtraum gefangen ist». Das im März 2020 veröffentlichte Album war der Soundtrack zu einer Welt, die in eine Dystopie gestürzt wurde, und erlangte im Laufe der Pandemie eine kultische Anhängerschaft.

 

bandcamp

instagram

 

Auf der Tour der Stop im Helsinkiklub

und verbunden mit

Catia Lanfranchi

JUNGE EKO

 

Mit ihrem Serienbeitrag auf BlauBlau Records veröffentlicht Catia ein in Magie getränktes Debut:

 

Ihr Schweigen macht ein Echo. Im Tal das Ortsschild Poschiavo, Poschiavo heisst hinter dem Schlüssel. Und Verrücktsein heisst hinter der Wahrheit, am Wegrand wächst Helleborus. Vielleicht hilft das und vielleicht der Mond.

 

bandcamp

instagram

 

***

Drei Preise, Du Wählst.
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.

***

Donnerstag
25
Mai
elektronisch sinki
mit Bit-Tuner at work
piaro&oppliger

Mittwoch 22. März

DOMINIC OPPLIGER & Papiro

giftland dieses Buch ist Musik, inhaltlich, formal, sprachlich. Der Schlagzeuger Sämi tourt mit einer Band durch die USA. Sämis Wahrnehmungs- und Gedankenloops takten, und der Text taktet mit in seinen Episoden und Refrains. Doch in ironischem Kontrast zum musikalischen Lesevergnügen erlebt Sämi auf dem Roadtrip Enttäuschung und Verdruss. Das ersehnte «On the road» wird zur schalen Routine. Und bald ist nicht mehr klar, ob für Sämi die Räder vorwärts oder rück-wärts drehen müssten, damit er vom Fleck kommt. "giftland" ist einerseits die in Mundart erzählte Geschichte eines Roadtrips, andererseits die tragi-komische Demontage des amerikanischen Traums. Die Lesung wird begleitet von Papiro am Synthesizer.

Dominic Oppliger: giftland. Roman.
Der gesunde Menschenversand 2023


Dominic Oppliger
(*1983) wuchs im Aargau auf und lebt in Zürich. Als Musiker veröffentlichte er bis 2015 in verschiedenen Formationen mehrere Alben. Seit 2017 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK mit Lehrtätigkeiten in kreativem Schreiben und Textbe-sprechung. 2018 erschien die Mundart-novelle «acht schtumpfo züri empfernt» (Der gesunde Menschenversand)

Papiro (*1975) aus Basel, macht elektronische Musik und Grafik, ist DJ, Geiger und vieles mehr.
https://papiro.bandcamp.com/

Dominic Oppliger: giftland. Roman. Der gesunde Menschenversand 2023

 

Samstag 25. März

القات
Bar 22 Uhr / Show 23 Uhr

Achtung El Khat: Tobender Klangkörper aus Perkussion, Gehörne, Streichendes, Elektrizität und DIY-Instrumente. 

 

Und so kam es: Von der Strassen-Musique mit Cello ins Jerusalem Andalusian Orchestra. Das Repertoire mit dem Ohr gelernt, Noten lesen konnte Eyal El Wahab dazumal nicht. Später dann hat er sich der Theorie hingegeben, doch dann kam alles wieder anders: Auslöser für den Wandel war «Qat, Coffee & Qambus: Raw 45s from Yemen», eine LP mit traditioneller jemenitischer Musik aus den 1960er Jahren. El Wahab verließ das Orchester, begann aus dem Müll Anderer Instrumente zu bauen und stellte El Khat zusammen.

 

Gefreut willkommen. 

 

El Khat Bandcamp 

 

Danach in die Nacht, Feierei mit verschiedenen DJs, z.B. 

DJ Real Madrid

Freitag 24. März

catch22 im 23i
Blind Butcher
Bar 20:30 Uhr / Show 21:30 Uhr

Zur wiederholten Freude in der frivolen Garage: 

 

La Banda

Blind Butcher

haben im 22i jeden 22igsten des Monats einen Song veröffentlicht. Den November haben sie zwar vergessen, aber das passiert. Dafür nun die komplette Sammlung, digital und auf Vinyl: «Catch 22» mit 12 Liedern. Und zwar abwechslungsreich, verspielt, brachial, sowie einmalig sonder-, wunder- und tanzbar sind. Das.

 

Der zwölfseitige Jahreskalender, der jeden Monat einen neuen Song zum Download präsentierte, war sozusagen Blind Butchers Antwort auf die immer salonfähigere «waterfall release»-Strategie. Wenn sich Veröffentlichungen aktuell der Geschwindigkeit unterwerfen, dann wenigsten mit Stil – und Haptik. 

Stil und Haptik passt natürlich zum Helsinkiklub, Voila.

 

Christian Aregger und Roland Bucher, seit 13 Jahren als Blind Butcher unterwegs. Bitte immer wieder.

Freitag 31. März

NEU residenza NEU
THE NOZEZ
Bar 21 Uhr / Show 21:45 Uhr

Zum weiteren Tun, Entfalten und Machismen Brechen,

Neu Monatlich:

 

THE NOZEZ

mit wechselnder Besetzung

und Gästen

 

Reingestartet con: 

 

Tome Iliev - klarinette, vocals

Tarek Beswick - horn, vocals

Seraphim von Werra - akkordeon

Sorin Spasinovici - viola

Adrian Böckli - schlagzeug

 

***

Drei Preise, Du Wählst.

20.- 15.- 25.-
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.

***

Samstag 1. April

Barrio Colette
Bar 20 Uhr / Show 20:45 Uhr

Zwischen Tramdepot und Music-Hall, mit Dosenbier aber am Flunkern was das Zeug hält. Dua Lipa eben mit Les Parisienne und die Parisienne hinter dem Ohr. 

In Genf erspäht man sie hin und wieder, wie sie zwischen Escorts und Punks ihr grosses Herz hinter sich her schleiffen. 

Bis zu uns. 

 

Cheptel im Haus. Und <3 Willkommen

Barrio Colette

 

Ein Video

Sonntag 19. März

kaupunki 30
Bar 20 Uhr / Show 20:30 Uhr

zum dreissigsten (gratulazioni) mit: 

 

joyo ann is a hyperrealist take on the recent alignment of words that vividly are trying to catch my attention. The pictures of being submissive and hella cute.

Unsatisfactory interactions with sound and desperately redefining identity in loops
 after reading like 1 kafka book. The music sounds like mmmhhhh pchhhh tschuuuuu etc...  

 

"knopf ab, Kopfdruck! red nur von dem was ich hör;

kein cap, goldschmuck. jedes gespräch ein malheur":(  

 

UND  

 

Julia Häller aka Chewlie is focusing on a vivid sonic exploration in electronic music. Her approach in music is primarily through rhythm & percussion which is very influenced by an organic yet complex aesthetic. The work is bassheavy and infused with genres like Breakbeat, Dub, Dubstep, Broken Ambient. Chewlie is in an ongoing research of sensuality.

 

******

..... wir sind als die Vereinerei KAUPUNKI Tjark Cotrotzo, Mina Iten, Lucien Badoux, Flo Hansen & Casey Calle.
und das Tun wir: den Reigen; allzweiwochen lädt Kaupunki zum sonntagabend Stell dich Ein, gewollt das junge Treiben ohne wenn und aber....
 
dietür: 20.00

show 20.30
                      frei wählbar: 12.- 15.- 18.-

Donnerstag 6. April

zum grünen donnerstag
ALICE DEE
w/ YASO G
Bar 20 Uhr

Aus Berlin geladen von Chiri Moya danke 

und grün gedonnert: 

 

ALICE DEE

feuert Rap-Lines auf 140 BPM.

Da gibt's Moshpit und Rave und dazwischen der Soundtrack für hungrige Geister, die aus der Reihe tanzen.

Politisch und Persönlich: ALICE setzt auf Inhalt und Empowerment und das mit Skillz lyrischer und technischer Natura. 

 

In Hanau geboren und über viele Umzüge in Berlin gelandet, hat ALICE DEE inzwischen zwei Mixtapes, die 2019er EP «Wildstyles», mehrere Singles, die «Double Check» und 2022 «Komm» veröffentlicht.

 

ein video KRIMINELL

 

mit

YASO G

als DJ

spielend bewegend zwischen den Stil-Schubladen wie einst zwischen Ruhrpott, Spanien, Hamburg und Kreuzberg. 

Poli-Rhythmisch und Basslastig mit den Queens und Queers der Szene. 

 

fürs Ohr

 

et die unterstützenden DJS aus Zurigo: 

Chiri Moya

& P-Tess 

 

Von (T)Rap bis Gabber – hauptsache es basst! Rap, Trap, Wonky, Drill, Baile Funk, Kwaito, Kuduro, Acid, Hardtekk, Grime, Dubstep, Ragga, Jungle, Drum'n'Bass, Bassline, ...

 

Fragezeichen im Kopf? 

-> P-Tess zum hören

-> und Chiri Moya ebenso

 

SeerGefreut!

Sonntag 9. April

sachen
HYPER AN ÖSTER
w/ Elischa Heller
+ ANTUANTU (ARG)
+ Violeta García (ARG)
Bar 20 Uhr / Show 20:45 Uhr

Ein Dreigespann des Wahnsinns. Und Einiges zu Feiern, als Allerletztes sicher den Feiertag.

Aber Dafür: 

Elischa Heller

hat ein Album und nach geheimem Vorhören sind wir uns sicher, dass wir da auch aus dem Grab geslidet wären wie Jesu Himself.

Unsere Kanten sind aus Samt.

 

Zu Besuch weiter

ANTUANTU

ursprünglich aus Argentinien und seit 2019 in Berlin beheimt, und den audiovisuellen Künsten verschrieben. Es gibt also Licht am Ende der Garage. 

Einviben hier auf Youtube

 

und

Violeta García

aus Buenos Aires

macht mit dem Cello Musik und das mit ganzem Körpereinsatz und Hell Of A ImprovisationsKunst.

Ein Einblick ICI

 

Die Bande Willkommen.

 

***
Drei Preise, Du Wählst.
20.- 15.- 25.-
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.
***

Mittwoch 12. April

der mittwoch lieb bei
Andrina Bollinger
Bar 20 Uhr / Show 21 Uhr

Eingeladen und ohne Socken in den Garten auf die Wiese und weiter zu den Geheimnissen und Gedankenschlösser:

Geschichten aus dem tiefen Innen und viel Energie, Schwups die Performanz der Zürcher Musicista Andrina. 

 

Im Zentrum dieser wilden, hie und da mit Augenzwinkern, dargebotenen Musik, steht die Stimme: Singen, Schreiben, Summen. Dazu die Telecaster, Oui und weiter dann Arthur am Schlagwerk, Jules am Bass, Alvin an den Tasten. 

 

Lange hat Andrina die Musik wie einen Schatz gehütet. Mit «Secret Seed» dann endlich der Einblick in den Palast. Herzlich das Willkommen im Kutter. 

 

***

Drei Preise, Du Wählst.
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.

***

Donnerstag 20. April

elektronisch sinki
mit Flexfab & Ziller Bas
Bar 20:30 Uhr / Show 21:30 Uhr

bass electronix rap

 

August 2019. FlexFab ist auf Ostafrika Tour als während einer Show in Kilifi an der kenianische Küste ein lokaler Rapper darauf besteht, sein Mik einzustecken und auf der Bühne mitzutun. Das Weitere ist Magie. Die Chemie stimmt, der Kontakt bleibt, FlexFab kehrt nach Kilifi zurück und nimmt mit Ziller Bas ein Album auf. Die Studioausrüstung bringt er mit und richtet sich in einem Haus ein. Mit dabei ist auch Raphael Piguet, ein Regisseur, der die Reise mit der Kamera festhält. 

Es entstehen allerhand Musik, Videos und eine Dokumentation

kuckbar ici

Im 22i dann erscheint «MUGOGO!» und FlexFab und Ziller Bas spielen erste Touren. 
Nach einem Total-Abriss an der Lethargy, nun herzlich Willkommen geheissen im Kutter.

 

!MUGOGO!

 

***

Drei Preise, Du Wählst.
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.

***

ander wand.:

Mittwoch 3. Mai

schelmig
Johannes Dullin
Bar 20 Uhr / Show 21 Uhr

Obacht, ein

ernst zu nehmender

Schelm.

 

Johannes Dullin

s Comedy ist absurd, albern und überhaupt nicht vorhersehbar. Rauschhaft feiert er den Unsinn und potenziert mit seinem eindringlichen Schalk das Absurde bis ins Unermessliche. Das Publikum lacht und weiss oft gar nicht warum, doch auch die grössten Albernheiten bekommen eine sonderbar existentielle Kraft. Er experimentiert mit der Idee von Performance und Comedy, mit was echt oder fake, banal oder tiefsinnig ist… alles mit der Selbstverständlichkeit eines Mannes, der die letzten zwanzig Jahre damit verbracht hat, die Vielseitigkeit des Komischen zu erforschen und progressiv weiterzudenken.

«Johannes Dullin ist in seiner Kunst ein ernst zu nehmender Schelm.»
Neues Deutschland

«Ganz heiss vor Lachkrampf.»
Der Bund

«Eine Sternstunde des Dadaismus und eine echte Entdeckung.»
Der Tagesspiegel

www.johannesdullin.com 
www.instagram.com/johannesdullin/

 

***

Drei Preise, Du Wählst.
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.

***

sauber.:
sauber.:

Donnerstag 16. März

zur dunklen stunde
Film 2
+ Radon
Bar 20 Uhr / Show 21 Uhr

Film 2 macht

Dark Sensual Kraut

HC intim

 

in Kopenhagen machen

Film 2

«Unbewusste Liebe». «Die Schlafe Der Seelenden» ist Geschwister.

Keine Dämmerung,

Dafür Nebel.

 

Film 2 Bandcamp

 

und dabey

RADON

Das Witchcore-Trio aus Zureichio hat uns bereits einmal weggeblasen, das kann Mensch sogar nachhören: 

 

6 Radon 6 Bandcamp 6

 

und eins oben drauf gesetzt sponti

ESSENTIAL OIL

(xxl djs) xxxx un experimunt

zur klangwolke

 

***

Drei Preise, Du Wählst.
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.

***

Donnerstag 9. Februar

genau und krumm
Taimashoe
+ SVNBRG
Bar 20:30 Uhr / Show 21:30 Uhr

Gessica Zinni ist

Taimashoe

, und ein grosser Teil ihrer Arbeit besteht im Experimentieren: mit Sprachen, mit dem Widerhall von Bildern und Stimmen, gepitchten Zithern, Samples, allerlei elektronischen Gerätschaften und Chaospads. Die losen und doch narrativen, teilweise fast dadaistischen Erzählstränge Zinnis widerspenstiger Singstimme gesellen sich zu objektartigen Klangfiguren, verdichten sich zu einem fein arrangierten, brüchigen Klanggebilde, welches immer malwieder beinahe zu kollabieren droht.

 

Taimashoe selber nannte ihren Sound mal einen Kompromiss zwischen Gospel, Shoegaze, Experimental Noise und Codeine-Pop. Vermehrt finden Pausen, Unterbrüche, und Brüche Eingang in ihren freshen Down-The-Rabbit-Hole-Experimentier-Noise-DIY-Pop. Ihre Stimme ist nicht mehr nur im Vordergrund, sondern bricht und verlässt die klassische Sing'n'Songwriter Struktur und gesellt sich auf dieselbe Ebene wie die Soundelemente, die gesellig miteinander in Beziehung treten.

 

Taimashoe ist genau und krumm at the same time, würgt gern mal die Harmonie und quetscht das alte feminisierte Liedermacherinnenbild durch die Mayo-Tube. 

 

Nach dem Konzert hinter dem DJ-Pult

SVNBRG

zu Besuch

ici auf soundcloud

Samstag 28. Januar

am ende wirst du überall entäuscht
Bahnhofbuffet Chancental
+ DAIF
Bar 20:45 Uhr / Show 21:30 Uhr

Zum speziellen Abend geladen:

 

Im

Bahnhof­buffet Chancental

. Hier grüsste man sich noch am Pissoir. Und ausnahmsweise holte sich der kleine Mann einen Etappensieg: Kurz vor der Jahrtau­sendwende verwan­delten sich die ehemals presti­ge­trächtigen Restaurants in herunter­ge­kommene Kneipen. Irgendwann verschwanden sie dann Schritt für Schritt – als das Reisen im Zug endgültig seine Magie verlor und die Klassen mehr und mehr auseinander drifteten.

 

Bahnhofbuffet Chancental sind hängen­ge­blieben in ebendieser Zeit. Das gitarren­lastigen Fundament der Neunzi­gerjahre kombinieren sie mit dem oft belächelten, aber nicht totzukrie­genden Sound des 21. Jahrhunderts. Sprich: Autotune-Grunge. Und dann noch in Mundart, weil: Wieso auch nicht. Die Songs kreisen um die merkwürdige Form der Entfremdung, die das naive Kind vom Land erlebt, wenn es sich irgendwann mit glänzenden Augen hinaus in die Grossstadt wagt. Vielleicht Berlin, vielleicht sogar London oder immerhin Zürich. Am Ende wirst du überall enttäuscht.

 

et

DAIF

Geil, Sommer! Depression für alle und die ideale Umgebung für Menschen wie Daif, die their Lieder aus einer Art kritischen Traurigkeit schnitzen und neuerdings auch wieder aus their billigen Elektrogitarre hobelt. Dann läuft them halt die Brille an oder schmiert them der Computer ab, in der Garnisonsstadt Frauenfeld ist es -27° bei asozialer Brise. Aber solange man alle paar Stunden ein Backup seiner Festplatte ausführen lässt, hat man sich noch nicht aufgegeben.

 

Nach Jahren im goldenen Prekariat als Cloudrapper*, Hacker* und Journalist* (jeweils der Stunde) hat they glaubs eine eigene Fiche beim Kulturamt des Kantons. Daif schreit Lieder im Dialekt, macht Proseccowerbung und eine Art Eurodance mit Capslock Superstar, macht Kunxt ganz allgemein, schläft am Tag und verglitcht sich in der Nacht und weiss, wie man Instagram bedient – btw Daif bleibt vielleicht clean bis zur Show, mal schaun. Trinkt nicht mal mehr Kaffee.

Samstag 12. November

die albumfeier .:
Pina Palau
+ Pet Owner
Bar 20:30 Uhr / Show 21 Uhr

Entführt in Alptäler und Western-Wüsten, ja mit Mundharmonika und verzerrter Gitarre. Erinnert und doch Eigen. 

Frisch und mouthgewatert draussen: Illusion das Debut geschriebensungen von 

Pina Palau

 

wie eine Sammlung von Kurzgeschichten:

tagelang kein Mensch in Sicht, eben schon gennanter Alltags-Western, zart und präzis erzählt. Le Album wurde zusammen mit Mario Hänni produziert, da schliesst sich doch ein Kreis im Herz.

 

insta-palau

und live im royal zu baden

 

und verstrichene synths gibts von

Pet Owner

weil im Handstand ist alles eine Frage der Perspektive. Vom Kindsein, der Schwerelosigkeit und süssen Punkten. 

Bubblegum-Pop oder Folktronica, die Gitarren sind ebenfalls verzerrt.

 

z.B. da im web

oder da bei red brick

Donnerstag 23. Juni

Raout Cru #4
Los Orioles (Biel)
+ Vaselin & the Vapour (Zürich)
Bar 20 Uhr / Show 21 Uhr

Im Juni wird die Raout Cru-Serie mit drei Abenden im Helsinkiklub fortgesetzt: Musikalische Kombinationen und Konfrontationen, die geradezu danach zu schreien scheinen, endlich stattzufinden!

 

LOS ORIOLES

VASELIN & THE VAPOUR

20.00 bar  // 21.00 shows   
eintritt:
15.- (kulturLegi,schülerIn,ahv)
20.- "normal"

Raout Cru #4

Los Orioles (Biel) +

Vaselin & the Vapour (Zürich)

 

Et finalement... Raout Cru présente: Los Orioles + Vaselin & the Vapour. Jetzt ultradéfinitivement am Donnerstag, 23. Juni 2022.

Los Orioles – ein von warmblütigen French-Pop-Poetico-Erotico-Enthusiasten handgemachter fromage psychédélique, wohlchambriert und in allen Farben schimmernd serviert. Jahrelang im Bielerischen cave humide affiniert und eingerieben mit einer formule secrète aus latin rhytms, early hip hop-producers und 70ies brazilian funk. Eine enorme Live-Band, unaltered delight garanti! Earworms melodique, die sich winden, bis sie farbenfroh delirierend vivement in einer surrealen Pop-Furioso-Imagination explodieren. Eine echte nuit blanche à la dérive!

Mais pas assez! Um den raout bien cru zu machen, schlägt auch noch Vaselin & the Vapour zu. Eine Bühnen-Matadora imprévisible, die mit ihrer E-Gitarre den Raum derart unter Druck setzt, dass ihr Psycho-Romantico-Lyrismus jedes Herz kollabieren lässt. Eine soirée vaporeuse! Wer diese musikalische éruption anarcho-tropique verpasst, ist nicht mehr zu retten.


 

Freitag 27. Mai

Mystical Kirmes
bar + offenes TOR ab 21 Uhr

Jänner 22: Jukebox, Jöggeli und Kühlzelle wälzen sich im Winterschlaf. Drüben im Uffice wird gebüezt: Ein prächtiges Programm soll’s werden, dann, ab Februar.

Derweil wird in der Garage ein Vibrafon mikrofoniert, es pfeifft kurz, dann hept der Davide von der Bühne «Sött passe» und Valentin schaut mit Zigarette im Mundwinkel auf den Bildschirm der Mini-DV-Kamera, wo sich Lucien, ebenfalls mit Zigarette im Mundwinkel, gerade ans Dröm setzt. Lia schnappt sich den Kontrabass und Mel hat eine Flasche Braulio mitgebracht. Jon Bon Love und Nina Hagen liegen sich zwischen Fiona’s Amp-Tower und Joh’s Modular-Synth in den Armen: Sie wurden beide liegen gelassen. Die Welt gehört anscheinend den Jungen und das Virus hat einiges verändert. Nundenn. Diletantisch ist das Ganze geblieben.

 

zum tape: bandcamp

 

Mai 22: Die Kühlzelle musste eben noch vom Kühlmax neu verlötet werden, sie tut jetzt wieder, auf 4 Grad, damit das Bier nicht schäumt. Und endlich: Fiona, Mel, Davide, Joh, Lia, Valentin und Lucien laden zur

Mystical Kirmes

Alles was Lack und Leder hat auf die Beine, heisst es, mit Tarot und Absinth wird gelockt. Für die Dire Straits wäre es wohl etwas zu wild geworden, aber Christiane F hätte sicher ihre liebe Freude daran gehabt. Sött passe. Für einen Abend.

 

und das vidiö erzählts:

SPLIT TAPE mini-dok

Samstag 9. April

& ja; wahr...
dj MARCELLE

schwappp über, kopf hoch, herz voraus.
sehnsüchtig nach marcelle, hello.
: nagelfrei, schwärmt die nachtigalle, ein universum, versum, darum die marcelle in pracht et molikülen! dasderdie tanz deep im bass, welch entrücktes zücken, küssen an bord, süsses schwindlig sein.

.:                                   .niceMess  .

22.30 einlässlich

15.- prix libre

 

Samstag 9. April

die Show ist ausgebucht, danke.
Mischgewebe

mischgewebe, so authentisch wie der twin-look (siehe bitte bild) so twin die namen (Mel D und Bill B) und so dringlich die performanz. 

wenn 

mischgewebe

die bühne betreten, entwickelt sich ein sog, der die herzschläge synct und die garagen-wände auflöst. das spektakel endlich im sinki, O Mel G

 

cornwall vidio

 

20.30 einlässlich

21.00 Show

Sonntag 20. November

ja;
das JUngfernhäutchen gibt es nicht!

:::::::::::::::: hellowahr ...............................

Idee / Text  Sibylle Aeberli

Musik Max Aeberli

Videoschnitt Jelin Nichele

Choreo Linh Jelscha Nichele, Cassandra Nichele

inspiriert von Oliwia Hälterleins Comic

******* das ist hier keine Veranstaltung, die statt finden wird.
das ist hier ein umsetzungs-WisssensSchreiben, einer sagenhaften Kenntnis.
**************

Sonntag 3. April

kaupunki presenta die 9.
Karim + Hormonschub

kaupunki die neun hui:   


heute:

 

Karim G

  Irgendwo zwischen verträumtem Rock und verzerrtem Shoegaze schwingt die Musik von Karim G. Was als Soloprojekt begann, weitete sich nach und nach auf eine 5-köpfige Band aus. Diese adaptiert und erweitert die Songs, um sie live zu performen. Karim G's Musik nimmt einem auf eine Reise mit, die sowohl Höhenflüge als auch melancholische Tiefs enthält. Getragen von der Faszination für neue Klangwelten.  

HORMONSCHUB

  Druck auf dem Bauch und ein Sog um die Brust, ein Ziehen in der Stirn, an klare Gedanken ist nicht zu denken. Ein psychischer Ausnahmezustand, der sich auf die Physis niederschlägt. HORMONSCHUB machen Musik zwischen der rosaroten Süsse kitschigen Sounddesigns und der rohen Brutalität zertrümmernder Beats. Durch das hemmungslose Ausloten der beiden Domänen erzeugen sie eine kaum auszuhaltende Spannung die eine*n in die Knie zwingt und gleichzeitig eine tiefe Sehnsucht weckt. Wonach eigentlich?

 

..... wir sind als die Vereinerei KAUPUNKI Tjark Cotrotzo, Mina Iten et Lucien Badoux :
und das Tun wir: den Reigen; allzweiwochen lädt Kaupunki zum sonntagabend Stell dich Ein, gewollt das junge Treiben ohne wenn und aber. 

 

Eintritt; wir empfehlen 8.00 sfr.
(prix libre) 

Bar offen ab 20.30 / Showsets ab 21.oo

Freitag 15. Oktober

du VALENTIN

Samstag 19. Juni

Frauengeschichte(n)
Bar 17:15 Uhr / textliches los 18 Uhr

ja du wir!

Von Frauengeschichte(n) zu Frauen*geschichte(n).
Vernissage zur neusten und letzten Neuaflage des legendären Buches zu 221 Jahren Frauen(*)geschichte(n) von Elisabeth Joris und Heidi Witzig, mit Anja Suter.
Mit Spoken Word Intervention Big Zis.

::: Eines der grundlegendsten Werke über die Geschichte der Frauen in der Schweiz, das die wichtigsten Aspekte ihres Lebens beleuchtet: Erwerbstätigkeit, Familie, Frauenorganisationen und -aktivitäten. Dokumente aus zwei Jahrhunderten wie Zeitungsberichte, Briefe, Lebens-erinnerungen, Gerichtsakten, offizielle Enquêten, Bilder und Fotografien erschliessen einen breiten Zugang zur Geschichte der noch immer unbe-kannteren Hälfte der Schweizer Bevölkerung. :::

Mit Texten von Marianna Alt, Simone Prodolliet, Susanne Anderegg, Ursi Blosser, Monika Bucheli, Simone Chiquet, Doris Huber, Elisabeth Joris, Anja Suter, Eva Sutter, Anita Ulrich, Heidi Witzig.
---

«Das ist Frauengeschichte nicht nur ‹von unten›, sondern gewissermassen bis in alle Ritzen des Alltags hinein.» (Basler Zeitung)

DIE VERANSTALTUNG IST AUSGEBUCHT, LEIDER KEINE ABENDKASSE. DANKEWOHL.

- beschränkte Sitzplatzzahl
- es gelten die aktuellen Schutzmass-         nahmen


Montag 14. Juni

tag fünfundzwanzig: das wird wool ein grosses missverständnis sein.
tag sechsundzwanzig, alles rosa et dicht. nimmt man den körper et das tun, stellt sich das kantige ein.
wir ziehen den hut über den fuss. gänger*innen haben das volle programm.
tag 27 stellt das gestrige in frage et das morgige ins ängstliche.
tag achtundzwanzig reinewaschen.
tag neunundzwanzig keine geister, mut derdiedas einstehen.
tag dreissig sterne auf dem boden.

tag 31 im wendepunkt des geradeaus.
ja der tag 32, erschwingt sich den nebel umsonst. flüssig keiten.
tag dreiunddreissig standart ist standart. stellt sich das gebüsch über das geräusch, obsolent das wuchtige.
tag vierunddreissig und plus. licht im dunklen raum entspricht dem offenen geist

tag 35 hinauf, um hinab zugehen
tag sechsunddreissig im Prinzip prinzipiell kaufen, um  
sich zu verlassen.
tag 37 heraus raus im hügel liegt das geschenk.
tag achtunddreissig habakuss. stell dir vor die nacht hat sonne.
tag 39, sich selbst überlassen et zusammen.
tag vierzig im horizont des hörius.
JETZTDANN das los über das weiter...ziemlich klar.
der tag danach.
tag dreiundvierzig; mach lass los. mensch im queer.

Freitag 21. Mai

ja

Mittwoch 26. Mai

ergibt die kleinigkeit des wüsten schönen.

Montag 24. Mai

Dienstag 25. Mai

wir zählen tag eins, von hintenher gezählt.....
tag zwei auf der Aufschütte, der morgentlichen Ferne.
tag drei der wolllust.
tag vier; vielmals viel wenig et schlussendlich wenig viel und auch viel.
tag fünf; vier tage danach, der Apfel fällt weit vom Stamm.
tag sechs; lieber, lieberen, liebe. entscheidung.
tag sieben, unberechnend, berechnende zeit. das kristall unklar. natürlich ist das wollen zur tat, tatkräftig.
tag acht, bestellt et abgeholt, tiefe berge, hohe schluchten.
tag neun, wesentlich.
tag zehn nach neun
tag elf, kantlos et trübklar.
tag zwölf, werte schätze.
tag dreizehn sichtet mut am hafen. desto trotz et will.
tag 14, stell dich dir vor und auf die klippe.
tag 15 allerhand .
tag sechszehn, tag nach tag, brausen die flöten, sehen wir keine nöten.
tag siebzehn ist eine torte auf räder.
tag 18 führt weit hinaus, stell dir den kopf vor losgelöst am rande der hebebühne.
tag neunzehn erstaunt, wie die wesen wesentliches verachten. wann ist das jetzt jetzt. 
tag zwanzig mitten drin et doch am anfang.
tag 21  was meinst du?
tag zweizwei, interessen heisst essen von ideen & gedanken.
tag dreiundzwanzig, freundliche grüsse führt den mist definitiv nicht.
tag vierundzwanzig.
tag

Montag 17. Mai

rosaschwarz

Mittwoch 23. Dezember

.....

Montag 16. November

hello zirkus fahreway!

Sonntag 8. November

das hier..wo ist matto..

... erfüllt den momentanen längerfristigen zungenkuss, wie sich auch das erhebliche gleichgewicht das schwanken selbst zu fügt.                            ersie. 

Donnerstag 3. September

seid gegrüsst werte menschen, wir suchen et wollen mit dem aussenraum, luft in die geschichte bringen.

achtsam et wert et zusammen, willkommen an & in der garage. das helsinkiteam

*******************************
danke an alle mitarbeitenden & künstlerInnen für das gelingen der mini-residenzi!
--------
wir reisen weiter mit dem MINI-RESIDENZI festivali; sprich: was seit jahten im helsinki kultiviert wird, schliesst auch das "mini" im grossen ein ... die KünstlerInnen kommen drei Tage ins helsinki und machen was, ihnen der Sinn & die Lust zuspielt ..... am dritten Tag jeweils wird das gewollte zur öffentlichen
Show am Abend los gelassen. Wir wundern & freuen uns gross!                      

das miniresidenzi - festivali wird von :prohelvetia: unterstützt, der gute dank!

& sowieso die sussichten:
........... SUFI DUB BROTHERS alias Ashraf Sharif Khan & Viktor Marek,  Dj MARCELLE,  In love your Mother, Van two Lips,  KUSH K, Bit Tuner, TED GAIER,  Mai Mai Mai feat. Max Usata    ++++ 

an die GästInnen, die SCHUTZ-Massnahmen fordern dein MitTun:

bitte lese die wichtigen Informationen hier WEITER             

Sonntag 7. Juni

war es genau so ! ? ===============

Dienstag 21. Juni

Anzeige jetzt: heute + Mo. 27.6.22
10 HErrgöttLI für ein HALLELUJa

soundtrack an Ort & Stelle:
ADMIRAL JAMES T. · MIKE STÄNDER  · MARIO HÄNNI


ja & nicht ohne : 

FILIP BIRCHLER, SAMUEL BRAUN

SARAH BRUSIS, SIMON BRUSIS

MIRO LORENZO MAURER

MARIA REBECCA SAUTTER

ULLA SCHLEGELBERGER

spezzial gäste:  tomtom & tomrist

 

ja.... ekstatischer Rausch, zarte Melancholie und sinnliche Klänge, eine Beichte, ein Aufbegehren, ein Schrei und da: die Bluttat. Inspektor Bircher, die Ermittlung im Kabinett zwielichtiger Existenzen. Schnaps und Tränen, Exzess und Abbitte, trunkene Chansons und zu fortge-schrittener Stunde: Die Aufforderung zum Tänzchen auf dem Vulkan....ebenda et dort, es muss sein, die obrigkeit verglüht.

die "Crisi di Nervi" Crew in einer SelbsTinzenierung!
             
 - 20.15 einlässlich & bar                                - 21.00  los (stehend)

                                                :: billetts ::